-
Gesamte Inhalte
3845 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
204
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Maniska
-
Schicksalsschlag 1 Tag vor der Prüfung
Maniska antwortete auf LiamBent86's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Du hast nur die Möglichkeit die Prüfung "irgendwie" zu schaukeln oder dich vom Arzt raus nehmen zu lassen, das bedeutet aber auch dass du 6 Monate warten musst und ggf einen Anschlussjob nicht bekommst. Wenn es eine Variante 3 gibt, kann die dir ggf jemand bei der IHK mitteilen, also wenn du Zweifel hast ob du damit die Prüfung durchstehst, ruf doch mal dort an und frage nach deinen Möglichkeiten. -
Don't do it! Wie genau willst du bitte während deiner Ausbildung 14 Tage bei einer anderen Firma "arbeiten"? Urlaub darfst du dafür nicht nehmen, dieser dient nur der Erholung. Wenn dein Ausbildungsbetrieb das mitbekommt, kannst du dich definitiv nach einer anderen Option umschauen, diese Türe ist dann zu. Mal ernsthaft, wer einen potentiellen neuen AN 2 Wochen!!! zum Probearbeiten holt, der hat wohl nicht mehr alle Nadeln an der Tanne. Schauen wo der AN am besten hin passt kann man auch in der Probezeit. Wenn die dich unbedingt haben wollen, dann auch ohne die 14 Tage Zirkus.
-
Zaroc Heute 10:48 @thereisnospace Wirtschaftsinformatiker hört sich seriöser an und hat sogar nen studiengang thereisnospace Heute 10:49 @Zaroc aber dann kann man es nicht mehr mit FI abkürzen :< Zaroc Heute 10:50 @thereisnospace WiFi :D:D:D:D
-
Bitte bitte sag mir, dass du dir beim Wechsel der Vorgesetzten (zumindest von denen die dich gut und toll fanden) ein Zwischenzeugnis hast ausstellen lassen. Von einem Vorgesetzten der dich nur als 0815 Supportler kennt wirst du keine "Hey, der ist total klasse und macht mehr wie er soll/muss!!!" Bewertung bekommen. Woher auch, der kennt dich ja gar nicht.
-
Betrieb verlangt Leistungsnachweise aus meinem abgebrochenen Studium
Maniska antwortete auf ChrisTR's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Was hast du denn im Vorstellungsgespräch gesagt warum die Abbrechen willst? Ich habe 2 abgebrochene Studiengänge im Lebenslauf, der Erste weil es wirklich nichts für mich war und der Zweite weil es günstiger war in einem zulassungsfreien Studiengang eingeschrieben zu sein und und die ganzen "ich bin Student" Benefiz mitzunehmen. Das habe ich auch immer klar so kommuniziert aber netter ausgedrückt), hat zwar einige hochgezogene Augenbrauen gegeben, aber war danach nie wirklich ein Problem. Vielleicht wollen sie auch einfach nur sehen, ob du überhaupt eingeschrieben bist/warst? -
Kontrollierter Shutdown
Maniska antwortete auf eine Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Aktuell, den Zeitplan dürft ihr mit jeder neuen VM erneut prüfen Wenn Storage und ESXe auch am normalen Stromnetz hängen, wie verhindert ihr ein unkontrolliertes Wiedereinschalten? Also Strom auf Netz weg + USV gibt Abschaltsignal -> dann Strom wieder da. "Meine" Storage schaltet sich ein wenn wieder Netzstrom anliegt, hängt aber zweibeinig an einer USV. Wenn in deiner Konstellation der Netzstrom bei einer hab hochgefahren Storage noch mal ausfällt, was dann? Echt? Wenn kein Strom da ist, dann fallen doch auch die Clients aus, bzw die Netzwerkkomponenten, wie kann wer da noch zugreifen? Klar, offene Dateien sind dann halt nicht in der neuen Version gespeichert, aber so lernen User auch, dass Zwischenspeichern ab und an Sinn macht Wenn auf die DB in dem Moment nicht zugegriffen wird ist es nicht ganz so schlimm, klar kann was kaputt gehen, aber... Wenn ihr Kundensysteme habt, schon mal durchgerechnt ob sich ein Notstromdiesel lohnen könnte? Dann muss die USV nur die Zeit zwischen "Strom weg" und Diesel springt an" puffern. Je nachdem welche Verfügbarkeiten mit dem/den Kunden vereinbart sind, könnte das die elegantere Lösung sein. -
Unpopular Oppinion: Betriebe die ihre Azubis nicht in die BS schicken wollen, wollen nicht ausbilden sondern möglichst billige Arbeitskräfte. Einzige Ausnahme: die Großen mit eigenen interne Schulungsstätten. Aber bei denen gibts eben die interne Schule, die ist auch weniger wischiwasch wie die normale BS.
-
Kontrollierter Shutdown
Maniska antwortete auf eine Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
Was bedeutet "länger" in euren Fall? Was genau wollt ihr erreichen? Wollt ihr alle VMs in einer Art "Panikmodus" ungeachtet ihrer Wichtigkeit einfach nur so schnell wie Möglich herunterfahren, oder sollen zuerst "unwichtige Maschinen" (Testsysteme, Softwareverteilung...) und "schnell wieder da Server" heruntergfahren werden und die "dringend und wichtig" Kisten wie DC, ERP, Mailserver... erst dann wenn es gar nicht mehr anders geht? Soll der Prozess der Herunterfahrens zwischendrin abbrechbar sein, oder soll wenn USV-Leistung < X heruntergefahren werden, komme was wolle? Du kannst die Storage erst herunterfahren, wenn die ESX Server weg sind und die ESXe erst wenn die VMs weg sind. Dafür brauchst du ausrechend Zeit, hast du diese Zeit? Wie lange benötigst du aktuell für einen kontrollieren Shutdown deiner Umgebung? Hast du Maschinen bei denen du sagen kannst "schei* drauf" und die man im Zweifelsfall hart ausschalten kann (Printserver z.B: wenn der im Eimer ist holt man den von vor einer Woche aus der Sicherund und installiert ggf die 2 neuen Drucker noch mal, oder Terminalserver, was der User gemacht und nicht gespeichert hat ist eh weg, egal ob hart aus oder kontrolliert heruntergefahren)? Sollen die ESX warten bis alle VMs aus sind, oder irgendwann herunterfahren auch wenn eine VM noch halbgar beim Herunterfahren bummelt? Müssen die ESX und die Storage wirklich runterfahren, oder reicht es ggf wenn nichts mehr drauf passiert (keine VMs laufe, keine Zugriffe auf der Storage). KANN die Storage überhaupt remote heuntergefahren werden, wenn ja, wie? Hast du schon mal geschaut ob er der Hersteller der USV da etwas anbietet? -
Kommt darauf an welche Noten du genau bekommen hast. Da ist die genaue Punktzahl entscheidend. Die kennen wir hier nicht... Wenn du für die Doku 25 Punkte bekommen hast, und für Präsi und FG noch mal 25 (in Summe) dann reicht es, bist du unter 50 Punkte insgesamt (Doku + Präsi + FG) dann reicht es nicht.
-
Schriftliche Ergebnisse hast du schon? Sicher dass du nicht da schon durchgefallen bist?
-
Aufgabenstellung für da Abschlussprojekt lautet: Du sollst eine Lösung (die Beste für deinen Betrieb/Kunden) zu einem komplexen Problem finden. Das KANN Citrix sein, aber den Weg dahin musst du selbst beschreiten. Evaluierung ist nötig (ist es wirklich DIE Lösung? Gibts noch andere?) Das KANN eine andere Lösung sein, diese kann dann natürlich auch vom Kunden abgelehnt/überstimmt werden (Produkt A wäre aus $Gründen besser geeignet, Kunde will aber B weil) es kann auch sein, das DAS Ideale Produkt aus Kostengründen nicht zum Einsatz kommt ((Technisch wäre A ideal, aber wegen der Kosten wurde für B entschieden)
-
Meiner Meinung nach für FiSi ungeeignet. Wo ist die wirtschaftliche Entscheidung? Was machst du außer stur nach Anleitung durch Installationsroutinen klickern? Welche alternativen zu Citrix hätte es gegeben? Kurz, wo genau kommst du als Fachkraft ins Spiel? Was machst du was nicht auch halbwegs talentierter Typ von der Straße anhand der Installationsanleitung des Herstellers hinbekommt? Seinen Standardtext darf @charmanta selbst reinsetzen
-
Geht doch
-
Arbeitszeugnis bewerten
Maniska antwortete auf matthias234's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Meine Interpretation wäre: Das AZ hat er für eine Stelle erhalten, die er 10 Jahre hatte, nicht der AG vor dem jetzigen hat 10 Jahre gebraucht das Zeugnis auszustellen. Es kommt halt darauf an, was der AG damit aussagen will. Will er dich eigentlich gut bewerten und hat bei Formulierungen daneben gegriffen, oder will er dir ein nicht ganz so gutes Zeugnis ausstellen? -
Wie wäre es mit 38k - 40k zu Beginn und festgeschriebenen Erhöhungen nach 6 und 12 Monaten? Also z.B. 38k, 40k, 42k? Oder 38k und du darfst dir in den ersten 2 Jahren Schulungen bis zu einem Gesamtwert von XY ausuchen die die Firma übernimmt ohne dich weiter zu binden (Schulungen zu denen dich dein AG eh schicken würde fallen da dann nicht rein)?
-
Wie gesagt, wenn der Nachbar schon rumerzählt dass der TE ein total böser Hacker ist... Dann ist das Nachbarschaftsverhältnis auch schon im Eimer. Ich könnt mir vorstellen dass der Nachbar nach Post vom Anwalt eher noch mehr aufdreht "erst hackt der mein Netzwerk, dann verklagt der mich auch noch und ich muss bezahlen wenn ich die Wahrheit sage11!!!" Wenn das Ding eskaliert, dann eher weil der Nachbar hochdreht. Und dass man sich auf Pr0nseiten Schadsoftware einfangen kann ist im Gegensatz zu "der hat mein Netzwerk gehackt" keine üble Nachrede sondern Fakt.
-
Im Zweifelsfall bekommst du ja gar nicht frei weil kein Urlaub mehr oder du musst deinen Nachfolger einlernen oder... Ich Wäre auch irritiert wenn nach Unterschrift noch mal ein Gespräch stattfinden soll, das vor Vertragsbeginn liegt. Vielleicht ist da dem Personaler auch nur ein Fehler unterlaufen und er hat dir geschrieben statt einem anderen? OnBoarding ist am ersten Tag, nicht früher. Alles andere sollte sich bei eh schon unterschriebenem Vertrag telefonisch klären lassen.
-
The Internet is for Pr0n Wenn der Nachbar haltlose Anschuldigungen lostritt, warum nicht zurück schießen? Würde ich nicht machen, schon gar nicht wenn ich nichts gemacht habe. DASS die Adresse mal manipuliert wurde lässt sich sicher leicht feststellen und warum "Spuren verwischen" wenn es keine Spuren sind?
-
Wenn er es in der Nachbarschaft behauptet tut es ggf mehr weh zu sagen, dass man gelesen hat, dass man sich Schadsoftware sehr häufig auf irgendwelchen Gay-Pr0nseiten einfängt. ALso nicht das man dem Nachbarn was unterstellen will, aber auch Pr0nseiten gibts ja wirklich oft Malware *pfeif*
-
Arbeitszeugnis bewerten
Maniska antwortete auf matthias234's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wenn es das einzige Zeugnis ist das du hast, bzw in deinem Fall keines das jünger ist als ~10 Jahre (Zwischenzeugnis vielleicht) würde ich mit dem Ding zum Fachanwalt gehen und es prüfen lasen. Der kann dir auch sagen ob es sinnig wäre dagegen vorzugehen der nicht. Das kostet ohne Rechtsschutz ein paar €, ist aber gut investiertes Geld, wenn man bedenkt welche Macht dieses Stück Papier hat. -
Dann würde ich kein Fass aufmachen, das Zeugnis der BS ist in großen Teilen das Papier nicht wert auf dem es gedruckt wurde, gerade wenn es nicht das aus dem 3. LJ ist. Selbst dann, so wirklich sehen will das keiner. Das IHK Zeugnis ist viel wichtiger. Wenn das Risiko besteht dass du den Lehrer noch ne Weile hast, dann Füße still halten.
-
Wenn ich überlege wie oft meine Geräte mal im falschen WLAN waren, entweder weil die SSID bei Familie/Freunden noch Standard war und ich die Fritte mit dem besten Signal versucht habe, oder weil sich das Handy automatisch in den offenen Hostspot oder das Gastnetz des Nachbarn verirrt hatte... Gerätename und MAC sind Schall und Rauch, die kann jeder Grundschüler fälschen, Log Auszüge taugen auch nur dann, wenn sie Readonly sind bzw Änderungen protokolliert werden, sonst kann jeder alles darin verändern. Soll er zu Polizei gehen, die lachen ihn aus. Wenn er diese Hackergeschichte in der Nachbarschaft rum erzählt gehst allerdings DU zu Polizei und zeigst ihn an wegen übler Nachrede und falscher Verdächtigung. Mal gucken wie sicher er sich dann noch ist dass es wirklich du warst. Wenn dich jemand darauf anspricht einfach andeutet dass der sich die Schadsoftware wahrscheinlich auf irgendwelchen dubiosen Pr0nseiten eingefangen hat und nun einen Sündebock sucht. Sollte an der Geschichte mit in Nachbars WLAN hackern was dran sein, Füße still halten, auch wenn du nur Bandbreite geschnorrt und sonst nichts weiter gemacht hast.
-
Wenn es wirklich nur 2 oder 3 Stunden im Schul (halb) jahr waren: gar nicht? Von was für einer Note reden wir denn? Eine gefühlte 1 gegen eine reale 4 oder 5, oder doch eher eine gefühlte 2 gegen eine 3? Welches Fach, welches LJ? Wie Wahrscheinlich ist es, dass jemand dieses Zeugnis jemals sehen wird?