-
Gesamte Inhalte
3845 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
204
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Maniska
-
pantrag_fisi Projektantrag: Aufbau einer Remote Desktop Session Infrastruktur
Maniska antwortete auf Frank_S's Thema in Abschlussprojekte
Schnüffelt das nicht schon zu sehr nach Citrix? Ich wüsste nicht, dass ich angemeldete User ohne Gerumpel von einem TS bekomme (TS für Anmeldung sperren, User ab- und wieder anmelden lassen). Das kenne ich nur bei Citrix mit dem Golden Image und dann darüber die neuen TS bereitstellen, sonst fummel ich an jedem einzeln rum... -
Den Teil hasse ich auch... Ehrlich wäre: "Irgendwie muss ich meine Rechnungen bezahlen, für Prostitution bin ich zu alt/hässlich/schüchtern/... und ihr sucht jemanden der XY für euch macht." Alternativ noch "Jch such einen Job, ihr haben einen im Angebot und euer Ruf ist nicht so schei*e, dass es mich komplett abschreckt." Nein, da "darf" man dann noch ewig schleimen, loben und was weiß ich was...
-
pantrag_fisi Projektantrag: Aufbau einer Remote Desktop Session Infrastruktur
Maniska antwortete auf Frank_S's Thema in Abschlussprojekte
Citrix Lizenzen anfragen, Angebot dem Chef zeigen, Krankenwagen rufen, auf den "eh da" Faktor verwiesen werden, Normale TS Farm aufbauen :) -
pantrag_fisi Projektantrag: SBS 2011 mit Office 365 mit Datensicherung ersetzen
Maniska antwortete auf bnd997's Thema in Abschlussprojekte
Schon eine Idee was du nehmen willst? Dann würde ich als Entscheidungskriterium direkt "muss sowohl OnPrem als auch O365 sichern" rein nehmen und die Entscheidungsmatrix dementsprechend anpassen ;) Dein zu lösendes Problem ist, dass du sowohl X als auch Y sichern musst, klar kann man das mit 2 Lösungen machen, die kosten aber Geld, man muss beide warten, beide lernen... Oben noch ein bisschen an der Problemstellung feilen, dann passt das. RTO und RPO bestimmen (mit) die Lösung, so was solltest du schon vorher auf dem Schirm haben. Je nachdem wo du hin sicherst benötigst du dafür Hardware, Lizenzen, eine bessere Internetleitung und/oder Cloudspeicher... Das Feinkonzept kommt im Projekt, da du vorher nicht anfangen darfst, aber so generell würde ich da schon mal vorher drüber nachdenken *pfeif*. -
pantrag_fisi Projektantrag: SBS 2011 mit Office 365 mit Datensicherung ersetzen
Maniska antwortete auf bnd997's Thema in Abschlussprojekte
Warum 3 verschiedene Lösungen? Gibt es denn keine die alle 3 Anforderungen abdeckt, oder zumindest die beiden Backupgeschichten? Welches Backupkonzept wird verfolgt? Was wird wird wann wo hingesichert? Wird ausgelagert? Wenn ja, wohin und auf welchem Medium? Wie schaut es mit RTO und RPO aus? -
So schaut das bei mir aus (Auszug aus der Doku für den Auditor): Dokumentiert ist das Ganze in Excel für den Fall dass jemand eine komplette Übersicht möchte. Erste Seite: MA in welchen Gruppen, Zweite Seite: Gruppen welche Berechtigungen Geht wahrscheinlich schöner und einfacher, ich fahr damit sehr gut, meine Kollegen verstehen es, neue Berechtigungen sind schnell gesetzt und ich hab schon in der AD den Überblick welche Berechtigugnen sich hinter welchen Gruppen verstecken.
-
Wie viele ca. und wie lange dauert die händische Installation? Bei 5 Geräten und je 1h Aufwand rechnet sich das Projekt nie, da muss dann schon mehr dahinter stecken als die Betankung der IPCs. Wenn du laut Projekt eine Deploymentlösung suchst, muss du auch eine Deploymentlösung liefern (oder zumindest evaluieren und dann darlegen warum du es doch nicht machst).
-
Fi.de-Treffen in Münster / NRW-Treffen
Maniska antwortete auf Carwyn's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Muss man aus NRW sein? -
pantrag_itsk Projektantrag: Konzeption und Einführung von Flex-Office Arbeitsplätzen
Maniska antwortete auf Thema in Abschlussprojekte
"Bei der Anschaffung welcher Universaldockingstation fallen die geringsten Kosten an"? Reicht das für ITSK? -
pantrag_fisi Projektantrag: SBS 2011 mit Office 365 mit Datensicherung ersetzen
Maniska antwortete auf bnd997's Thema in Abschlussprojekte
Also Wechsel von OnPrem zu AzureAD? Oder wo genau ist der DC nachher wenn der SBS raus fliegt? Azure kostet Geld, Azure kann (auch) Probleme machen, wenn du in die Cloud gehst (egal mit was), gibt das die Internetleitung her (Ausfallsicherheit/Durchsatz)? Was passiert jetzt wenn der Internetanschluss zickt vs wie groß wäre der Impact bei einer Cloudlösung? Wie stellst du sicher, dass nur von berechtigten Geräte zugegriffen werden kann? Im Schlimmsten Fall schaut Azubine Müller vom virenverseuchten heimischen PC "mal schnell" rein und Emotet wütet durch die Firmendaten. Klar, lässt sich mit eine Arbeitsanweisung nach dem Motto "darfst du nicht" abwatschen, aber darauf würd ich mich verlassen wollen. Deswegen gibts bei uns noch keine Cloud für wichtige Daten... Konzerntrier dich auf das Backup, vergleiche 3-4 Lösungen, und mach den Rest "außerhalb" des Abschlussprojektes. -
pantrag_fisi Projektantrag: SBS 2011 mit Office 365 mit Datensicherung ersetzen
Maniska antwortete auf bnd997's Thema in Abschlussprojekte
Scheint so: "Das Projekt wird bei einem mittelständischen Sanitärbetrieb in Stuttgart [...] durchgeführt." Auch in BaWü sollte eine einfache Ablösung eines SBS nicht reichen. Apropos Ablösung SBS, was genau passiert mit dem AD? Eine Migration davon seh ich hier nicht. Kostenrechnung vermisse ich auch ein wenig, wenn eh Hardware, Lizenzen und CALs angeschafft werden müssen, warum kein OnPrem Exchange, warum in die Cloud? Wenn es schon ein Office gibt, warum wegwerfen und ins Abomodell? -
Du erstellst ein "Golden Image" welches dem Zulieferer zur Verfügung gestellt wird? Welches OS soll eingesetzt werden? Bei SSH klingt das weniger nach Windows... Werden die Geräte nur intern eingesetzt, oder gehen die (dauerhaft/ab und zu) raus, z.B. auf Baustellen/zu Kunden? Abgespeckte Konsolenfenster gibt es bei virtual appliances schon, das ist oft auch nur ein beschnittenes Linux. Also nimmst du eine Linuxdistri, passt sie auf deine Bedürfnisse an und schickst das zum Lieferanten damit der schon mal vorinstallieren kann? Klingt in der Form irgendwie dünn, oder @charmanta ?
-
Nicht vergessen, ignoriert! In BaWü ist die Prüfung dann wiederum auch einheitlich, aber halt anders wie im Rest. Bei uns werden die Aufgaben von BS-Lehrern erstellt, ggf. auch noch von Ausbildern und dann eben von einer Kommission ausgewählt. Eigentlich so, wie überall anders auch die Abiprüfungen gestrickt werden. Alles in einen Topf, kräftig rühren und die schwerste Prüfung aller Zeiten (TM) daraus erstellen.
-
Wir befinden uns im Jahre 2020 n.Chr. In ganz Deutschland schreiben die Fachinformatiker eine einheitliche Abschlusspfüfung... Ganz Deutschland ? Nein! Ein von unbeugsamen Schwaben bevölkertes Bundesland hört nicht auf, der GLeichmachung Widerstand zu leisten... Und das Leben ist nicht leicht für die römischen Legionäre, die als Besatzung in den befestigten Lagern Babaorum, Aquarium, Laudanum und Kleinbonum liegen... Oder kurz gesagt, BaWü schreib nicht die bundeseinheitliche Prüfung mit, sondern macht was eigenes.
-
Unschlüssigkeit der Hinweise des Prüfungsausschusses
Maniska antwortete auf Cady's Thema in IHK-Prüfung allgemein
So ist das auch nicht, die Lösung muss schon evaluiert werden. Der große Unterschied besteht darin, dass die Abgrenzung fließend ist und das Projekt ggf. nicht sooo anspruchsvoll sein muss. Klickibunti nach Anleitung Software installieren reicht aber auch hier nicht, man muss schon wissen warum man welche Software nimmt. "Schef hods gsaid" langt ned! Ich würde die Entscheidungsfindung auf jeden Fall mit rein nehmen. Je nachdem wie man seine Entscheidungsmatrix gewichtet kommt man eigentlich immer beim Wunschprodukt raus . Ansonsten wurde einem halt super Projektpreise angeboten oder im "schlimmsten Fall" war es dann eben doch kraft Krawatte. -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Du hast falsch gefragt. Merke, wenn eine Frau gerade keine Alkohol trinken will/darf, dann immer nur und ausschließlich weil sie schwanger ist. Das Selbe gilt für nicht rauchen, keinen Kaffee wollen oder kein Sushi. -
Von den beiden die "müssen"? Afaik ist es arbeitsrechtlich nicht haltbar eine RB mit nur 2 Teilnehmern zu fahren, abgesehen davon dass es schlichtweg nicht möglich ist (Urlaub/krank). Also bei nur 2 Leuten.. ich glaube ich würde spontan Grippe bekommen, und unglücklicherweise den Kollegen gleich mit anstecken. Dauert dann halt leider 2 Wochen bis beide wieder fit. *unschludigguck* Kann passieren, muss der Chef mit einplanen
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Maniska antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Bin da, zum Glück die ganzen Narren nicht :D -
Jajaja, ich habs kapiert 😛
-
*Brille putz* Ok, hab nix gesagt :D
-
Wenn der TO wirklich erwarten sollte, dass andere seine Hausaufgaben für ihn machen, dann kann (=will) ihm hier wohl keiner helfen... Ich hoffe wirklich, dass das sarkastisch gemeint ist... Wenn es zu schwer sein sollte aus den Infos bei Wikipedia etc. zumindest eine grobe Ahnung zu bekommen und dann mit konkreten Fragen hier aufzuschlagen... Die Rückfragen sind dafür da, auszuloten wo genau das Problem liegt... Bei "ich verstehe XY nicht" bekommt man hier gerne Hilfe, bei "ich hab keine Lust mein Referat selbst zu schreiben"... Keine Ahnung warum ich faul sein soll, wenn ich nicht die Hausaufgaben eines anderen erledigen will.