Zum Inhalt springen

ecksen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. gut also VBA meinst du. na da schau ich mal und bring mir das bei. vielen dank
  2. habe gerade folgendes versucht: 1) rtn mit editor geöffnen 2) das "viereck" kopiert 3) suchen -> ersetzen (durch ";") hat in dem sinne zum erfolg geführt, das ein teil der "vierecke" ersetz wurden ergo, es sind verschiedene vierecke (insgesamt sind es 3 oder 4), die als trennzeichen benutzt werden. über den beschriebene suchen + ersetzen und dann einfügen in excel würde es gehen. gibt es vielleicht noch bessere vorschläge? mfg
  3. hi phil, gut jetzt haben wir uns erstmal verstanden meine frage ist nun relativ simpel .. ich möchte die werte, die durch diese "vierecke" getrennt sind, in jeweils eine zelle einfügen. Bis jetzt war es immer der fall, dass ich wenn ich txt-datein geöffnet habe, beim öffnen den textkovertierungsassisten genutzt habe. dort gebe ich "getrennt" ein und wähle dann immer das Trennzeichen aus. Das klappt aber bei dieser Datei nicht! nun die frage, ob es eine andere möglichkeit gibt (außer der händischen aufbereitung) die datei so einzulesen, dass in jeder durch das trennzeichen dargestellter Wert in eine zelle eingetragen wird. hoffe mein anliegen ist verständlich formuliert? mfg und danke für dein bemühen
  4. Okay dann möchte ich gern die Anregungen / Fragen aufgreifen: 1) Ich habe mich versucht zu informieren in welchem Format die Daten gespeichert sind, aber ich habe keine Antwort darauf. 2) Inhalt der RTN ist die in der Excel Tabelle aufgeführte Zeile. Mit eine Programm, die die RTN-Datei verarbeitet, ergibt sich die Darstellung wie in "Variante 2" dargestellt (in Excel) 3) Ich benutze Excel 2003 4) Mein OSX kann mit RTN auch nix anfangen wenn ich es direkt öffne. wenn ich den Editor auswähle, dann wird die angehängte txt erzeugt. Wenn du die Excel-Datei geöffnet hast und bei Variante 1 schaust, siehst du, dass diese Werte genau den in der rtn entsprechen. Sie sind nur durch ein "Viereck" getrennt. 5) sry wegen der Einstellung in diesem Bereich, aber für mich hat das mehr mit ner Datenbank zu tun als mit vielen anderen zur Auswahl stehenden Themen. Hast du dennoch einen Tipp/Rat?:upps
  5. Hallo zusammen. da dies mein erster Post im Forum ist, ersteinmal hallo an alle :e@sy zu meiner Person: ich bin gerade auf dem besten wege dazu mein studium zu beenden (bauingenieurwesen) und erarbeite ein bewertungsverfahren, das unter bezugnahme von excel ausgewertet wird. nun habe ich folgendes problem. ich habe eine .RTN Datei -> siehe Anhang. Diese möchte ich in Excel einlesen, und später auswerten. wenn ich die datei versuche in excel einzulesen kommt da nur mist raus. ist es mit einfachen schritten möglich, die werte wie in der angehängten Excel Datei einzugeben? (Variante 1 bevorzugt) wäre nett wenn sich jemand das mal fix anschauen könnte. bestimmt simpel, aber ich aber mit formaten net son plan. :old so sieht die datei aus.rtn.txt so sollte es aussehen.xls

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...