Alle Beiträge von Wuwu
-
Infos zum "Beruf" Datenschutzbeauftragter?
http://www.ihk-regensburg.de/ihk-r/autoupload/officefiles/Der_betriebliche_Datenschutzbeauftragte.pdf Bitte beachten, dass dies bei anderen Kammern/Unternehmen/Bundesländern anders aussehen kann...
-
Vlan id
81:00:41:36 ist die Hexadezimalschreibweise einer 32 bit Adresse Die VID sind die letzten 12 Bit dieser Adresse, sprich 136 und jetzt nimm Dir mal ein vernünftigen Taschenrechner und wandel 136 hex in dezimal um
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Weil Deine Meinung und die Realität mit höchster Wahrscheinlichkeit weit auseinanderklaffen?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Wo ist das ne Fachkraft? Traurigerweise kommt nach den 3 Jahren Ausbildung bei den wenigsten auch ne Fachkraft auf Anhieb bei raus...
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
Google mal nach Erfahrungen mit Vodafone... die versprechen auch imemr ganz tolle Dinge in Ihren Verträgen, mit Problemen bei der eigenen Hotline anrufen kann einem auch manchmal die Augen öffnen, wie groß die Kluft zwischen Versprechen und Realität doch sein kann
-
Wieviel zahlt Ihr pro Monat fürs Essen?
Komplette Gratisverpflegung in der Arbeitsküche mit Obst, Toast, Käse, Milch, Kaffee etc. Ansonsten ca. 300 Euro im Monat fürs normale Einkaufen.
-
World of Warcraft - Part 16
Na dann kannst Du ja dem Support nochmal was präventiv auf den Deckel geben Sag bescheid, wenn Du auf nen Pint gehen willst ;P
-
World of Warcraft - Part 16
wo verschlägts dich denn nach irland hin?
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
Wozu brauchst Du Dein Notebook dann in der Firma oO
-
Wieviel Überstunden macht ihr durchschnittlich pro Woche?
Und Deine gesetzlich vorgeschriebene Mittagspause machst Du dann wann?
-
Wieviel Überstunden macht ihr durchschnittlich pro Woche?
Die Frage ist doch, warum in Gottes Namen willst Du überhaupt Überstunden machen? Zumal Dir da als Azubi auch strengere Grenzen gesetzt sind.
-
Wieviel Überstunden macht ihr durchschnittlich pro Woche?
Bitte was? Ein Schultag ist ein ganz normaler Arbeitstag, wenn Du brauchst suche ich Dir gerne auch das Gesetz dafür raus, Dein AG hat Dich dafür 100% freizustellen und nicht so wie es ihm in den Kram passt.
-
Wieviel Überstunden macht ihr durchschnittlich pro Woche?
Arbeitsvertrag: 39h/Woche Durchschnittliche Überstunden: 0,5 - 1 Stunden/Woche Vergütung möglich: ja Kompensation(/Abfeiern) möglich: nein
-
IHK Prüfungsaufgabe
Ok machen wir das mal ein wenig verständlicher: Beim Dienstvertrag funktioniert die Schließanlage irgendwie, er ist erfüllt, wenn die Arbeitsleistung geschuldet wurde für Konfiguration und Wartung, ob das Ergebnis Deinen Wünschen dabei entspricht ist irrelevant. Sprich legen wir "funktionieren" mit das grüne Lämpchen beim Stromanstellen leuchtet grün aus, dann ist die Arbeit laut Dienstvertrag getan. Beim Werkvertrag gibst Du quasi ein Ziel vor, was die Konfiguration bzw. Wartung denn bewirken soll und der Werksleister muss dieses Ziel erfüllen, damit der Vertrag erfüllt wird. Darum sind Arbeitsverträge auch Dienstverträge sonst wäre dieser z.B. bei der Nichterfüllung von gesetzten Zielen ungültig.
-
IHK Prüfungsaufgabe
Quelle: Dienstvertrag oder Werkvertrag? - Sonstiges - ChannelPartner
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Du hast 3 Möglichkeiten: 1) Dich damit abfinden, in Deutschland bleiben und resignieren 2) Selbst politisch aktiv werden und versuchen die Situation zu ändern 3) Dir ein Land suchen, dass Deine Ansprüche besser als Deutschland umsetzt edit: Frag Dich mal was sich die Italiener wohl bei Ihrer Politik gedacht haben
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Ist halt alles eine Frage der Ansprüche und Einstellung, wenn die IT-Fachkraft aus dem Ausland die Anforderungen an die Stelle erfüllt und die wirkliche umfassende Umstellung seines kompletten Lebensumfelds für das gebotene Geld in Kauf nimmt, so spricht in meinen Augen nichts dagegen, dem offensichtlich flexibleren Menschen den Job zu geben. Schließlich ist er oder sie bereit etwas dafür zu tun, wogegen sich hiesige Arbeiter offensichtlich weigern. Würde auch nur die Hälfte derjenigen, die auf ziemlich hohen Niveau jammern wirklich mal etwas dagegen tun, käme es erst garnicht soweit Sollte er/sie die Anforderungen nicht erfüllen, ists eh ziemlich schnell Asche mit dem Job. Hier bei mir in der Gegend wird Berufseinsteigern auch ein wahnwitzig niedriger Durchschnittslohn als Einstiegsgehalt geboten, soll nicht mein Problem sein, zieh ich halt um.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Zumal die meisten EU Länder das Prinzip Ausbildung nicht kennen, Du hast also eh schon 3 Jahre Berufserfahrung
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
@Kwaiken: es steht jedem frei die Freizügigkeit innerhalb der EU auszunutzen Sprich die FI können sich durchaus auch in den attraktiveren Ländern bewerben, wo die ausländischen Akademiker nicht untergekommen sind.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Dann ist die Frage wohl eher warum das Unternehmen offenbar so unattraktiv ist, dass sich vernünftige Azubis dort nicht bewerben. Wäre man böse würde man behaupten, dass Unternehmen, die eine vernünftige Ausbildung bieten soetwas nicht passiert ;P
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Wenn von 40 Bewerbern kein einziger passt, ist das Unternehmen schlichtweg zu faul etwas in die AUSBILDUNG zu investieren...
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
nein es ist niemand dabei der bei 20 tagen urlaub, 40h woche, unvergüteten überstunden die gleichen aufgaben 3 jahre machen will für einen hungerlohn wenn die vorraussetzung offenbar ein 1er abi sein soll
-
World of Warcraft - Part 16
nein, gibt auch noch keine patchnotes, wurde auch nie gesagt, dass sie am 19. kommen sollen oO
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Wäre Bildung, wie Du behauptest hast in Deutschland kostenfrei, bräuchte man keine Verschlechterung der Lebensqualität herbeiführen, um den Kindern das Studium ermöglichen zu können. Nach einem Hausverkauf löst sich der aufgenommene Kredit im Übrigen auch nicht urplötzlich ins Nichts auf, oder?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Dir ist schon bewusst, dass Bafög eine ELTERNABHÄNGIGE Förderung ist? Sprich selbst wenn sich die Eltern über einen langfristigen 30 Jahre Kredit das Haus finanzieren darf der 20 jährige Studi dafür "büßen" Damit ist Bildung also definitiv nicht kostenlos, wollen wir mal ein wenig weiter weg gehen: Versuch mal Veröffentlichungen von diversen Profs etc. oder gar nur simple Bachelorarbeiten gratis zu erhalten, oder aber vebrauchte Prüfungsunterlagen zur Vorbereitung für einen Berufsabschluss (oder aber auch nur Schulabschluss). Die Bildungskuh in Deutschland wird gemolken wo es nur geht, gratis ist freundlicherweise der Besuch der Grundschule bis zum Gymnasium, davor und danach darf man aber dennoch tief ins Portemonaie greifen (Kitas sind in meinen Augen auch Bildungseinrichtungen und deren Besuch ist mitnichten gratis).