Hi, bin zufällig über diesen Thread/Forum gestoßen. Also das der NAS einen Dataport nicht aufrufen kann ist quatsch (bitte den Umgangston nicht persönlich nehmen). Den man kann zwar keine Variable vom Typ Dataport direkt ausführen, sehr wohl aber eine Codeunit starten, die den Dataport ausführt (Beispiele findest du im Objektaufrufplaner, MIBUSO und etlichen Blogs). Ich schreibe extra "quatsch" und nicht "nicht ganz richtig", weil diese Tatsache/Workaround seit Navision Financials in der NAV Entwicklerszene bekannt ist und somit ggf. auch deinen Prüfern. Diese kommen inzwischen immer häufiger aus dem NAV Bereich, zumindestens seit es Microsoft geworden ist.
Protokollieren ist auch easy, dazu machst du eine Importtabelle die 1:1 den Satzaufbau des/der CSV Felder abbildet plus ein paar Felder wie User, Zeit, Datum und Fehler. Diese Tabelle befüllt der Dataport, weiterverarbeitung kommt aus einer Codeunit-Funktion. Damit hast du eine Nachvollziehbarkeit erreicht, da die Quelldaten immer unangetastet in der Importtabelle sind und gleichzeitig auch protokolliert wird.
Was du da mit den Dezimalstllen beim Importt und Prüfroutinen schreibst ... finde ich auch mau. Wenn man die CSV in Nav-Text eingelesen hat, macht man ein Evaluate oder ein Format mit ensprechendem Formatstring.. keine Prüfung mehr notwendig.
Zur komplexität des Projektes sage ich mal aus eigener FIAE Erfahrung, dass ich vor fünf oder sechs Jahren ein Abschlussprojekt hatte, bei dem es ging eine Schnittstelle/Datenübernahmewerkzeug zu schaffen die Daten aus 7 - n verschiedenen Systemen als CSV einlesen sollte. Dazu gab es pro Fremd-/Altsystem mehrere Datenarten sagen wir mal Artikel, Posten, Kreditoren, Debitoren etc.
Komplexität des Projektes ist sehr dehnbar (dein Projekt scheint mir eher zu simpel), zumal du auch ein Teil von einem Realprojekt als Abschlussprüfungsprojekt durchführen kannst.
Worauf ich damit hinaus will ist, dass es dir passieren kann, dass der Prüfer dir in deiner Präsi genau das gleiche erwidert wie ich.
Aber die wichtigste Botschaft ist, du hast noch Zeit. Zerbrich dir nicht den Kopf über einen CSV Import, der ist es nicht wert
Mach doch mal was mit Webservices wenn du das schon erwähnt hast. Ist doch nicht schlimm dass es bei dir im Betrieb noch nicht gemacht wird... betrittst du halt neuland und kannst nach der hoffentlichen Übernahme vielleicht ein schönes Kundenprojekt abbekommen, wo es um Webservices geht (denn dass ist am Puls der Zeit). Glaube mir eins, man wächst mit jedem Projekt und auch wenn dir meine Worte jetzt eher sauer aufstoßen, in ein paar Jahren wirst du auch so denken, aber keiner zwingt dich bis dahin nur kleine Brötchen zu backen. Nur mut!
Und viel Erfolg !!!