Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte über eine Batch-Datei meinen Editor öffnen, in diesem ein Assemblerprogramm schreiben, abspeichern und das Programm dann automatisch durch Aufruf des Assemblierers übersetzen. So weit so gut. Allerdings weiß ich nicht wie ich es anstellen soll, dass der Assemblierer den Namen der .asm-Datei kennt, die ich gespeichert habe, sodass ich jenen als Parameter an den Assemblierer übergeben kann.
Als kleine Vereinfachung: Das Quellverzeichnis (mit der .asm-Datei) enthält immer nur eine einzige Assembler-Datei, da sie nach dem assemblieren mit der erhaltenen .exe-Datei in einen anderen Ordner verschoben wird. Vielleicht hilft das ja bei der Lösung des Problems.
Noch eine Frage nebenbei: Kann man eine Batch-Datei wie eine .exe-Datei über eine Tastenkombination aufrufen? Also Strg + Alt + B zum Beispiel.
Danke schon mal im Vorraus
MfG Tobi