Zum Inhalt springen

ChristinaB

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ChristinaB

  1. Hallo ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Aber ich hab mal ne frage zu einem Outlook Addin. Hab meine VB von Outlook in ein Addin machen müssen damit ich es immer an all Computer im Netzwerk verteilen kann. Jetzt hab ich alles hinbekommen umzuschreiben, bis auf die Userformen. weiß da jemand bescheid?
  2. Hallo, weiß jemand wie man einen ExitProcess mit einem String machen kann. Ich möchte ein Passwort in eine Exe schreiben, und mit einem CMD aufruf auslesen. Also sollte ich einen Rückgabestring beim beenden der Exe übergeben. Ich weiß nur dass ich 0 oder 1 übergeben kann.
  3. Achso=) Nein der wurde mir von einem Programmierer gesagt der das schonmal Programmiert hat aber nicht in VB...sprich er konnte mir nur den anhaltspunkt bis dahin wo ichs jetzt programmiert habe geben...
  4. Ich hab keine Ahnung was für ne Doku du meinst sorry...
  5. msg hat -> 129212459012637574 Edit: Dim y = SendMessage(hwindow, msg, Chr(34) & Pfad4 & Chr(34), 0) y = 373662154752
  6. Hab des mit String versucht das geht nicht. Hab auch jetzt anstatt A W genommen bekomme nun in der Variablen --->373662154752
  7. Private Declare Function RegisterWindowMessage Lib "user32" Alias _ "RegisterWindowMessageA" (ByVal lpString As String) As Long Private Declare Function FindWindow Lib "user32" _ Alias "FindWindowA" (ByVal lpClassName _ As String, ByVal lpWindowName As String) _ As Long Private Declare Function SendMessage Lib "user32" _ Alias "SendMessageA" _ (ByVal hwnd As Long, _ ByVal wMsg As Long, _ ByVal wParam As Long, _ ByVal lParam As Long) As Long Das sind meine Deklartationen und fehlermeldung ist die: Ungültige Konvertierung von der Zeichenfolge "C:\meinPfad in Typ Long. Edit: Hab nun aus wParam string gemacht also ByVal wParam as String: Aber geht nicht das Programm springt nicht drauf an. ____ Wenn ich die sendmessage einer Variablen übergebe kommt enthält diese __> 8630415260060221440
  8. Dim msg As Long msg = RegisterWindowMessage("EciImportData") Dim hwindow As Long hwindow = FindWindow("EciMainFrame", vbNullString) Static Pfad4 As String Pfad4 = Pfad3 & "eluxml" SendMessage(hwindow, msg, Chr(34) & Pfad4 & Chr(34), 0) So Sieht mein Code aus Sprich ich hab eine Datei, die ich an ein Programm schicken möchte. Mir wurde gesagt dass ich da wo Pfad4 steht die speicheradresse benötige...
  9. Hallo Leute, weiß einer von euch, wie man die Speicheradresse einer Datei herrausbekommt von der man in VB den Pfad hat. Z.b. mit pointer oder so, ich habs bis jetzt leider noch nicht hinbekommen. Brauche die Adresse für eine Sendmessage.
  10. Jetzt funktioniert es doch=) hehe danke
  11. Funktioniert leider nicht wirklich=( weiß jemand noch rat???
  12. Hallo Leute, ich hab beschrifte in meinem VB Projekt eine HTML Seite die im Internet Explorer richtig angezeigt wird. Jetzt möchte ich diese Datei ausdrucken, aber ohne dass ich den Internet Explorer öffnen muss und auf drucken und dann okay. Sprich er soll automatisch die Seite aufrufen und dann ausdrucken. HTML Seite ist ein Etticket dass ich mit einem Labeldrucker ausdrucke. Die html seite besteht aus einem Java Skript sprich wird mit ActiveX angezeigt. LG Chrissy
  13. Und wie schieb ich die wieder an dich richtige Stelle?? Edit: Hab das ganze Projekt nochmal neu erstellt und Aufgebaut. Da kommt der gleiche Fehler. Dann kann des doch nicht sein dass die Form verschoben ist. Oder?
  14. Hallo ich weiß nich ob ich hier richtig bin. Kennt sich jemand mit Visual Studio 2008 aus. Wenn ja ich hab folgendes Porblem: Hab ein Projekt unter Windows Xp erstellt und hab es jetzt auf Windows 7. Wenn ich es dort Starte dann kommt folgender Fehler: Und die Auflistung davon ist: Instanzen dieses Fehlers (1) Weiß jemand was dass sein kann?
  15. Danke schön für die schnelle antwort=)
  16. Hey Leute ich muss meine Userform jetzt auf Deutsch und englisch machen. Gibt es irgendwie ne funktion dafür=), nien spass das wird es wohl nicht geben. Ich bin jetzt dabei zwei lng dateien zu erstellen und die dann einzulesen, sprich wie eine ini und dann hald jedesmal beim laden in einer ini wo ich schon andere sachen eigetragen habe nachschau ob englisch oder deutsch ausgewählt ist und je nach dem dann die lng aufmachen und dadraus dann den text auf englisch für den BUtton3 ausles. Irgendwie ist mir das aber zu umständlich denn ich hab einige buttons oder beschriftungen weiß jemand einen einfacheren weg: Also wie gesagt ich muss nur Buttons labels und textboxen ändern. Wäre nett wenn ihr mir eine kleine hilfe hätte. MFG
  17. ChristinaB

    Form drucken

    Danke für die Antworten
  18. ChristinaB

    Form drucken

    Okay danke werds mir mal durchlesen
  19. ChristinaB

    Form drucken

    Hallo Leute, ich hab mal en Frage weiß einer von euch wie ich eine Form2 die ich eigentlich nicht anzeigen möchte sondern nur beschriften ausdrucken kann? Also ich hab eine Form1 in der ich ein string eingebe und per Buttonklick wird dieser string an die andere Form2 übergeben die daraus dann mit der Schriftart einen Barcode erstellet, diese Form2 hab ich so Eingestellt dass sie ganz weiß ist und nur der Barcode darauf zu sehen ist. Die Form möchte ich aber dann irgendwie deaktivieren also dass ich sie bei dem Buttonklick von Form1 nicht sehe sondern nur drucke. Danke
  20. Kannst du mir eventuell ein Beispiel liefern bekomms nicht so ganz gebacken wieich den zusammen bauen soll... Habs ohne die komische Path klasse gemacht einfach den Pfad mit Leerzeichen in " gesetzt und schon ging es...
  21. Okay dann schau ich mal nach der Pfad Klasse=) hab noch nichts von ihr gehört^^
  22. Hallo Leuts nun frag ich euch nochmal da ihr mir immer so super helft. Ich möchte einen Process starten mit Dim lFileZilla As Process = Process.Start(My.Application.Info.DirectoryPath & "\MeineExe.EXE", "-f " & Pfad & "\" & Bildname & ".jpg -w 212 -h 152 -d 4") da in meinen Pfad aber ein Leerzeichen vorkommt, sprich ich greif auf meine eigenen Dateien zu "My Documents" kann er das irgendwie nicht verarbeiten. wenn ich das file einfach in C: lege macht er es.... Weiß da jemand Rat??? wie ich das irgendwie umgehen kann auser in einen Ordner Legen ohne Leerzeichen=) Und weiß auch jemand ob bei diesem Befehl auch ein Pfad übers Netzwerk geht? Sprich auf einen Server "\\lalalaServer\Bilder\1234.jpg Danke an euch alle=) :uli
  23. Also ich hab nun so geregelt einfach in ein integer umgewandelt und dann sind meine Nullen weg=) Profil = 001234 Profil = CInt(Profil) und schon Fertig;) Hab ja gesagt ich stand total aufm schlauch=)
  24. =) danke Okay ich komm trotzdem nciht auf den trichter=) ich kann ja mit instr nicht ungleich null suchen oder geht das? weil Pos = instr(1,meinString,<>0) geht ja nich... Sorry kopf ist grad total platt... Mir würde jetzt nur noch eine schleife einfallen die ich durchlaufen lass jedes einzelne zeichen anschau wenn ein zeichen ungleich 0 ist mir die zahl der durchläufe merken und ab da dann abschneiden?
  25. Hallo Leute, kann mir vielleicht einer Helfen, da ich gerade dermaßen auf dem Schlauch stehe=). Ich möchte von einer Zahl die z.b. 001234 heißt die vorderen 0 abschneiden. Sprich mein Code sollte von links an losgehen und die nullen wegschneiden. Am ende sollte meine zahl dann 1234 lauten Aber er soll nicht die null in einer Zahl abschneiden also dass ich irgendwie replace mach sondern wirklich nur von vorne bis zur ersten zahl(außer 0) abschneiden. Danke Bsp.: 013098 =13098 003490 =3490

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...