Zum Inhalt springen

Quotient messy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Systemwiederherstellung hat das Problem "gelöst".
  2. Hab gelesen, dass unter den Eigenschaften von der LAN-Verbindung beim "Client für Microsoft-Netzwerke" unter Eigenschaften der "Windows-Locator" ausgewählt werden muss. Diese Auswahl wird nicht gespeichert!
  3. Moin, danke für die Antwort. Welche Informationen werden denn benötigt? Bin in diesem Gebiet nicht so bewandert, wenn bestimmte Infos benötigt werden bitte darauf hinweisen. Treiber ist deinstalliert und neuinstalliert werden. Ist weiterhin der Treiber, der drauf war, als alles funktioniert hatte. Firewall wurde deaktiviert und IPv6 ist deaktiviert. Manuelle IP Vergabe mit Standardgateway des Routers habe ich auch schon getestet. Hat leider auch nichts gebracht. Das da irgendwas verändert glaube ich dir ja, aber leider kann ich nicht sagen was. Muss irgendwie ausgelöst worden sein. :/ Habe vor dem Runterfahren eine VPN-Verbindung mit Cisco AnyConnect aufgebaut, mit dem JDowloader ein Patch runtergeladen und mit der Eingabeforderung / Compiler von VisualStudio 2008 gearbeitet. AnyConnect ist bereits wieder installiert. Mir macht dieses Problem echt zu schaffen.
  4. Moin erstmal, mein erster Post hier ist leider kein erfreulicher. Bis gestern lief mein PC noch einwandfrei. Als ich ihn dann wieder eingeschaltet habe, konnte keine Internetverbindung aufgebaut werden. Ich nutze die kabelgebundene Variante mit einer onBoard Realtek PCI-E Gigabit Ethernet auf Vista 64-Bit. Es kann nicht einmal zum Router Verbindung aufgenommen werden. Die Netzwerkarte wird einwandfrei erkannt und ist aktiviert. Der Router läuft einwandfrei. Wurde mit zwei Notebooks getestet. Selbst der Einbau einer weiteren Netzwerkkarte in den Pc führte zu keinem Erfolg. Dasselbe Problem. Ich habe, soweit ich das einschätzen kann, nichts an den Einstellungen vor dem letzten Reboot verändert. Auch das direkte Anschliessen vom Modem hat kein Erfolg herbei geführt. Der Router lässt sich auch nicht pingen. Die Windows-IP-Konfig., welche mit ipconfig /all angezeigt wird: Hostname: xxx Primäres DNS-Suffix: Knotentyp: Hybrid IP-Routing aktiviert: Nein WINS-Proxy aktiviert: Nein Ich habe schon diverse Versuche unternommen, um diesen Fehler zu lösen. Ich wäre echt super dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Grüße messy

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...