
Demonaz
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
9 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Demonaz
- Geburtstag 02/12/1990
-
So BIOS neu eingestellt, runtergefahren, 2ten RAM rein, hochgefahren, alles geht - nun ist der Grund klar, aber wieso war es der 2te RAM-Baustein, kann mir das jmd sagen? (Hoffe ich habe den Threat hier nich so zugemüllt, überflüssig gemacht mit den ganzen Posts, wenn ja pls einfach löschen!)
-
Leider ist die Edit-Funktions-Zeit begrenzt, also ohne die 2 RAM-Bausteine gibt es n immer wiederkommendes Biepen - ist normal laut anderen Foren im Netz. Mit nur einem RAM-Baustein startet er bis zum BIOS, werde mich jetzt weiter vortasten... (Schreibe das nur hier rein um Leuten zu helfen, die später mal das selbe Problem haben.)
-
Ah mein Gott wo hab ich meinen Kopf... CPU: Intel Dual 2 Core RAM: 4GB (2x2GB DDR2) Graka: Radeon HD 5770 Motherboard: Asus P5KPL-VM/S
-
So wie sich das ganze entwickelt glaube ich, dass es gewollt ist. Was ich damit sagen will ist folgendes: Wir schaffen Angst und Probleme, sodass dem Volk jede Lösung recht ist. (Irgendwie so ging das Zitat) So greift der Überwachungsstaat um sich.
-
Hallo Leute Worum es geht wird ja schon in der Überschrift beschrieben, habe leider nix genaues mit der Suche gefunden. Vorgeschichte: Ich wollte mir ein neues Motherboard holen, gesagt getan, dass Problem war, das ich erst, wie ich alle Anschlüsse (vom Motherboard) abgesteckt hatte, bemerkt habe, dass das neu erworbene MB zu groß für meinen Midi Tower ist. CPU, RAM und Graka Anschlüsse passten, nur der Platz im Gehäuse nicht. Also alles wieder angeschlossen, eingebaut und das war es. Problem: Der PC ging vor dem "Motherboardtausch" (siehe Vorgeschichte) einwandfrei, mit genau den selben Komponenten. Ich habe alle Anschlüsse ausgesteckt und wieder neu eingesteckt, Graka und RAM hatte ich ausgebaut, danach aber genau wie vorher (wie denn sonst? ^^) wieder eingebaut. Jetzt startet der PC nicht, onboard LED leuchtet, die Lüfter laufen, einschalten kann ich ihn auch. Habe alle Anschlüsse nochmal mit Hilfe der Manuals überprüft - sind okay. Der Monitor bekommt kein Signal, er bleibt schwarz. Net mal BIOS startet, Festplatte arbeitet nicht sollte aber gehen (habe nur eine und die is am SATA1 eingesteckt, andere Steckplätze sind auch schon durchprobiert - nichts). CMOS ohne Probleme resettet, Problem besteht weiterhin. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter und brauche Hilfe, muss dieses WE noch was fürs Studium machen... grml... Grüße Manu
-
Jo das weiß ich jetzt auch Das Problem war ja ich konnte nicht zur menu.lst, weil ja das Ubuntu nicht booten wollte. Aber dafür weiß ich jetzt den Namen meiner Partitionierung sda5, denn der wurde bei der Neuinstallation angezeigt. Falls sowas also nochmal passiert weiß ich wo ich nachschauen muss :cool:
-
Schreibe von meinem Ubuntu Betriebssys danke nochmal für deine Hilfe, aber ich wusste den Patitionsnamen nicht, habe dann einfach alle Datein die mir logisch erschienen versucht, ging aber nicht. Und Sda# oder Sdd# usw. war in dem Ordner gar net zu finden, dennoch thx. Hab einfach Ubuntu neuinstalliert und halte mich sehr weit von dem Startup Manager fern.
-
Yes, weiter sind wir schon mal, hab gemacht was du gesagt hast, aber im Ubuntu bin ich dennoch nicht, habe n Foto gemacht, musste aber alles abtippen, weil das hochladen der Datei nicht ging Sie war nicht zu groß. [...] [7.499460] sd 4:0:0:0:0: [sdb] Attached SCSI removable disk [7.499546] sd 4:0:0:0:0: Attached scsi generic sg 2 type 0 [7.501002] sd 4:0:0:0:1: [sdc] Attached SCSI removable disk [7.501073] sd 4:0:0:0:1: Attached scsi generic sg 3 type 0 [7.502216] sd 4:0:0:0:2: [sdd] Attached SCSI removable disk [7.502289] sd 4:0:0:0:2: Attached scsi generic sg 4 type 0 [7.503501] sd 4:0:0:0:3: [sde] Attached SCSI removable disk [7.503579] sd 4:0:0:0:3: Attached scsi generic sg 5 type 0 Done. Gave up waiting for root device. Commen problems: - Boot args (cat /proc/cmdline) -Check rootdelay= (did the system wait long enough?) - Check root = (did the system wait for the right device?) - Missing modules (cat /proc/modules; ls/dev) ALERT! does not exist. Dropping th a shell! BusyBox v1.10.2 (Ubuntu 1:1.10.2-2ubuntu7) built-in shell (ash) Enter `help` for al list of built-in commands (initranfs) _ (hier kann ich dann Befehle eingeben) Ich werde nicht schlau daraus... wie gehts jetzt weiter? So langsam glaube ich ich sollte Ubuntu neuinstallieren, aber ich habe so meine Zweifel, denn vllt kommt der Fehler ja wieder?...
-
Habe jetzt den Pfad so abgeändert: kernel /boot/vmlinuz-2.6.28-11-generic intrid.img-2.6.28-11-generic ging nicht dann kernel /boot/vmlinuz-2.6.28-15-generic intrid.img-2.6.28-15-generic habs dann auch noch mit kernel /boot/vmlinuz-2.6.28-11-generic intrid.img ging nicht dann kernel /boot/vmlinuz-2.6.28-15-generic intrid.img versucht, immer die gleiche Fehlermeldung wie vorher, aber dennoch danke freue mich dass Hilfe angeboten wird
-
Hallo allerseits, Vorwort: Habe gerade das Angewannte Informatik Studium in Salzburg begonnen und unser Prof raht uns eine Linux Distribution, forzugsweise Ubuntu wegen der einfachen bediehnung, zu installieren. Denn auf der Uni läuft glaub ich nur Unix usw... .Gesagt getan, Partitionen erstellt, Ubuntu installiert lief ganz gut, hab mich "da drinnen" mal ein bisschen umgeschaut und daran gewöhnt. Grund für das Problem: Das GRUB Menü gefielt mir nicht, also habe ich den Startup Mangaer heruntergeladen, mit dem Paktetmanger natürlich, danach hab ich nur die Farben von Grub verändert, Schrift, Hintergrund und wenn man es Anwählt (die Betriebssysteme). Da hier sehr viele Startmöglichkeiten waren, Ubuntu und noch andere Ubuntus mit vielen zahlen... wollte ich nur Ubuntu und Vista (logischerweiße ist das auf der anderen Partition) zur auswahl haben. Gut, im Startupmanger beim ähm, letzten Tab, Kartei, ka wie man das nennt, 0 eingestellt, dachte das wären die Zahlen für die ganzen Ubuntuversionen, also wie viele von den verschiedenen Ubuntus Angezeigt werden. Konnte dann auch starten, und es ging, dass war gestern. Problem: Pc läd GRUB Stage 1.5, dann steht da Ubuntu 9.04, memtest86+ Andere Systeme Windows Vista (loader) Gut, wenn ich auf Ubuntu gehe ist klar, dass der memtest86+ gestartet wird, ich will das aber nicht! Weiß nicht wie ich von dem ins Ubuntu reinkomme. Gut also reboote ich den PC. Im GRUB drücke ich dann "e", jetzt bin ich ein einem Untermenü von U... und hier steht die Nr.: von meinem Rechner und darunter kernel /boot/memtest86+.bin Wieder "e" gedrückt, dann kann ich die Bootdateien mit TAB anzeigen lassen, davon gehten genau 3 1 Memtest86+ (was ich net will) 2 vmlinuz-2.6.28-11-generic 3 vmlinuz-2.6.28-15-generic Nummer zwei und drei gehen auch, es werden viele Befehle angezeigt, welche ausgeführt werden, doch dann steht plötzlich da: Kernel panic - not synicing:VFS: Unable to mount root fs on unknown wr- block (104,1) Dumping ftrace buffer (ftrace buffer empty) Hinzufügen möchte ich auch noch, dass ich Vista beim ersten Start nach der Installation von Ubuntu einen Memory Check gemacht hat, oder Festplatten Check? KA sry, aber soetwas, dann ging alles und Vista startete, seidem startet Vista ohne diese Check´s. Wie behebe ich das Problem? Hoffe ich habe alles Detailreich beschrieben, dass ihr euch gut ausskennt, bzw. die Fehler eingegrenzt werden können. Bitte ich brauche Hilfe! Habe schon zulange in Google nach Antworten auf mein Problem gesucht, selber pack ich´s einfach net. :eek Mfg