-
Gesamte Inhalte
1792 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von pruefer_gg
-
Warum soll das der Chef nicht selbst machen, wenn er zu geizig ist, einen Hausmeister anzustellen? Und Aktionen am Wochenende gehören in der Regel auch nicht in eine Ausbildung. GG P.S. Ich finde es toll, mit welchen Kleinigkeiten ich Dir eine Freude bereiten kann. Unter'm Strich bleibt aber, dass das unhaltbare Ausbildungszustände sind, die im Berichtsheft zu dokumentieren sind. Und wenn es ausbildungsrelevante Themen sind (Sicherheit), dann um so mehr!
-
Um die hervorragende Qualität der Ausbildung zu dokumentieren? Für mich nicht - und schon gar nicht bei einem Kunden. GG
-
Dann solltest Du schleunigst Deine IHK kontaktieren. Das sind ja unhaltbare Zustände bei Dir. BTW: Ich hoffe, das Schneeschippen steht in Deinem Berichtsheft! GG
-
Ich gehe einmal - zu Deinen Gunsten - davon aus, dass Du noch nicht einmal fähig dazu bist, anderen richtig nach zu spionieren - sonst müsste ich nämlich von übler Nachrede ausgehen. GG
-
Du wirst vielleicht erstaunt sein, aber das Anschreiben spielt bei der Bewerbung um eine Ausbildungsstelle eher eine untergeordnete Rolle - so lange es nicht vor Grammatik- und Rechtschreibfehlern strotzt. Viel wichtiger sind hier die z.B. Noten - ggf. noch die Ergebnisse eines Einstellungstests. Im Bewerbungsgespräch geht es nicht um's verkaufen, sondern um einen ehrlichen Einblick in die Person/ Persönlichkeit des Bewerbers - d.h. da ist Natürlichkeit gefragt. Wer sich da "verkauft" wird eher Schiffbruch erleiden. GG
-
Der Kunde/ Auftraggeber kann auch Deine Ausbildungsabteilung etc. sein. Aber es muss ihn geben. Und das Projekt muss - wie Chief schon gesagt hat - real von Dir umgesetzt worden sein. D.h. alle Schritte eines Projektes musst Du verantworten und beschreiben können. Allerdings können Teilaufgaben (z.B. Konfiguration einer Firewall) von Dir delegiert werden. BTW: Das Problem, das Du hast, haben viele andere Prüflinge auch! Da ist dann immer etwas Kreativität gefragt. GG
-
Das hat niemand gesagt. Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Mit einem höheren Schulabschluss hat man viele Probleme nicht, die man mit einem niedrigeren (leicht) bekommt. Naja, das Thema "Verkaufen" spielt bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz eher eine untergeordnete Rolle. Hier spielt mehr die Persönlichkeit eine Rolle! GG
-
@ Legion: Wer einen guten HS-Abschluss hat, kann nach problemlos auf eine RS wechseln und dort die MR nachholen. Das kostet überhaupt nichts. Wer das nicht erkennt, kann seine mangelnde Lebensplanung nicht der Allgemeinheit oder gar den Unternehmen anlasten. Abgesehen davon, sind 60€ im Monat jetzt nich so viel, dass man das durch Reduzierung des Lebensstandards nicht einsparen könnte (oft genügt es, den Zigarettenkonsum zu reduzieren oder das Auto abzumelden). Und neben staatlichen und anderen Fördermöglichkeiten (Stipendien), gibt es ja auch noch Familienmitglieder und ggf. Freunde, die einem solche niedrigen Summen bestimmt ausleihen bzw. einem unter die Arme greifen. Seine (Aus-)Bildung sollte einem schon etwas Wert sein. GG
-
Viel mehr als ein Inflationsausgleich (die lag für das gesamte letzte Jahr bei 1,1%) wird nach dieser kurzen Zeit nicht drin sein. D.h. eine Gehaltserhöhung um mehr als 2% (also 500€) wäre schon viel! GG
-
Wieso bin ich verbittert, wenn ich hier meine Erfahrung bei anderen (nicht bei mir) wieder gebe.
-
Am Beispiel schon. Aber sie kann nicht Schwerpunkt des Projektes sein! In sofern ist das fachliche Wissen über diese Brachenlösung nachrangig! GG
-
Du wirst im Fachgespräch keine Möglichkeit haben, irgendwelche vorbereiteten Dinge zu präsentieren. Da bist Du alleine mit Dir und einer (leeren) Tafel/ Flipchart! Du sollst ja Dein Fachwissen unter Beweis stellen! GG
-
FISI Umschulung, schlechter Einstellungstest
pruefer_gg antwortete auf Kenmornex's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Was für eine dümmliche Aussage (von den IT-ler). Und das nicht nur, weil eine Rechtschreibkorrektur nicht alle Fehler findet/ anzeigt! Natürlich wird er das nicht. Er wird Dich bzw. Dein Unternehmen bei seinem nächsten Auftrag aufgrund mangelnder Seriosität bzw. Kompetenz einfach nicht berücksichtigen und das ggf. weiter kommunizieren! GG -
Fakt ist, dass es den Hauptschülern normalerweise nicht nur am Wissen mangelt, sondern auch an den intellektuellen Fähigkeiten (z.B. im Bereich Sprache[n], logisches Denken, abstraktes Denkvermögen und Mathematik). Unsere Erfahrungen zeigen, dass das selbst bei schlechten Realschülern ein Problem, das sich bis in die Ausbildung hineinzieht. Und warum sollte ich ein Unternehmen einen Bewerber anschauen, von dem er zu > 90% davon ausgehen kann, dass er ungeeignet ist. Alle diese Probleme kann man dadurch umgehen, dass man einen höheren Bildungsabschluss erwirbt. Da gibt es heute genügend Angebote (z.B. Abendschule), die auch finanziell kein Problem darstellen. GG
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
pruefer_gg antwortete auf xxxJohnxxx's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich hoffe, dass Du dabei vor allem die Ausbildungsqualität im Augen gehabt hast! Denn zunächst sollte es in der Ausbildung nicht um Verdienst oder Urlaub gehen - sondern um Ausbildungsinhalte! GG -
Das habe ich nirgendwo gesagt! Nur die Branchenlösung kann/ darf kein wichtiger Bestandteil eines/ des Ausbildungsplans sein. So lange die Firma (auch) in den Themen Netzwerken, Security, Betriebssysteme etc. etwas zu bieten hat, kann sie sehr wohl (gut) ausbilden. Allerdings dürfte sie dann kein Problem haben, einen vernünftigen Ausbildungsplan vorzulegen. Und zwar zu Beginn der Ausbildung. Für mich ist das ein Fall für die IHK! GG
-
[FISI] BWH / BI - Top-20 Produkte Übersicht
pruefer_gg antwortete auf Huwy's Thema in Abschlussprojekte
Du sagst es. Deshalb: Ab in die Tonne! GG -
Projektantrag - Integration eines APs in vorhandene Infrastruktur
pruefer_gg antwortete auf starsky's Thema in Abschlussprojekte
Die reine Installation eines WLAN-Accesspoints dauert 30 Min - was machst Du die restliche Zeit. Wenn Du das Ganze um ein Authentisierungskonzept inkl. Authetisierungsserver (z.B. LDAP-/ RADIUS-basierend) und ein Sicherheitskonzept (mittels Firwall) erweiterst, könnte etwas daraus werden. Übrigens: 11 h Zeit für die Doku ist deutlich zu viel - und riecht auch nach heißer Luft - wie große Teile Deiner Beschreibung. Reduziere das auf das Notwendige! GG -
Das ist leider eines der immer wieder kehrenden Ammenmärchen, dass man das könne bzw. dass das etwas brächte! Möglicher Weise wird man nach einem Thema gefragt, das in der Präsi (zu) kurz behandelt wurde. Dann hat man sich aber möglicher Weise schon Punktabzüge in der Präsi eingeheimst. Das wäre aus meiner Sicht ein schlechter "Handel" - zumal man nicht sicher sein kann, dass diese Frage auch wirklich gestellt wird. Abgesehen davon sollte in der Präsentation keine Dinge vorkommen, die in der Doku nicht behandelt wurden. Man kann bzw. sollte ggf. die Schwerpunkte (= "Highlights") anders setzen - aber mehr nicht! GG
-
Ein Studium ist immer eine Investition in die Zukunft. D.h. die Entscheidung, ob Du einen Job annehmen oder studieren willst, sollte nicht von (kurzfristig) hohen Verdienstmöglichkeiten bestimmt werden. Bevor Du aber studierst, solltest Du Dir - wie viele hier bereits gesagt haben - Gedanken machen, welche Fachrichtung Dir liegt bzw. wie Deine Interessen aussehen. GG
-
FiSi bei einem Ausbildungsverbund
pruefer_gg antwortete auf JokerGermany's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ob ein Ausbildungsverbund gut oder schlecht ist, hängt an den daran beteiligten Firmen. Ein prinzipielles "Ds ist gut" oder "Das ist schlecht" kann man da nicht sagen! GG -
Und was macht er jetzt? GG
-
Keine Info, sondern Prüfer-/ Prüfungsalltag! Natürlich wirst Du mir das wieder nicht glauben - oder zumindest so tun. Aber das ist mir auch egal. Denn es geht hier um (angehende) Azubis, denen man die Wahrheit sagen muss (auch wenn sie nicht immer einfach ist). Aber der TO weiß besser am Anfang seiner Ausbildung, in was für einem Sch****-Betrieb er sich befindet (und kann ggf. mit Unterstützung der IHK darauf reagieren), als er erfährt es erst am Ende - bzw. im Vorfeld der Prüfung, nämlich dann, wenn er kein vernünftiges Abschlussprojekt gebacken bekommt! Damit habe ich alles zu diesem Thema gesagt. Jeder kann jetzt selbst entscheiden, was er glaubt bzw. was nicht und was er daraus macht! GG
-
Und dann ergänzend: Für Dich übersetzt: Diese Arztsoftware hat keinerlei Relevanz für die schriftliche Abschlussprüfung und es gibt auch wenig Chancen, damit ein vernünftiges Projekt zu machen. GG
-
Mathe, Deutsch, Englisch GG