Zum Inhalt springen

pruefer_gg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1792
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von pruefer_gg

  1. Ob die Korrektoren/ Prüfer diesen folgen oder nicht, bleibt ihnen komplett selbst überlassen. Allerdings ist es meisten zu Gunsten des Prüflings, wenn die Prüfer diesen nicht folgen! GG
  2. Dann hast Du mit dem falschen Chef gesprochen. Es gibt Unternehmen, die zahlen einen 1000er mehr - pro Monat, wenn Du einen Bachelor hast. Man muss sich halt immer das Unternehmen aussuchen, das bereit ist, für einen (höher) qualifizierten Abschluss auch tiefer in die tasche zu greifen! GG
  3. Und genau deswegen wird's unterrichtet! Was aber immer noch nicht meine Frage beantwortet. Denn die Übersicht der Lehrinhalte der Technikerausbildung die ich bekommen habe enthalten viele Themen, die bei der FISI Ausbildung nicht behandelt werden. Wobei vieles davon ohne Studium relativ wenig Sinn macht - und Dich in Deiner Karriere meistens nicht weiter bringt! GG
  4. Die natürlich nicht mehr "zählen", wenn Du in ein anderes Berufsfeld einsteigst! GG
  5. Der TO hat ja nicht gesagt, dass er dort eine schlechte Ausbildung bekommt. Ihm war dieser Ort nur zu sehr am A**** der Welt. Ob ich deswegen einen Ausbildungsplatz sausen lassen, ein Jahr warten und meinen Lebenslauf versauen würde, weiß ich nicht. Sein Problem ist halt, dass er viel zu spät mit der Suche eines Ausbildungsplatzes begonnen hat - das rächst sich jetzt. GG
  6. Zumindest was den gesetzlichen Urlaubsanspruch angeht, ist diese Aussage falsch - zumindest, wenn es keine zwingend dienstlichen Gründe gibt. Und die Immatrikulation ist ebenfalls Dein Privatvergnügen. GG
  7. Bekommt der dann bezahlten Sonderurlaub? GG
  8. Warum sollte jetzt auf einmal verstärkt bzw. in nennenswert verstärktem Umfang ein FJS gemacht werden? GG
  9. Abgesehen davon, dass auch solche Auswahlverfahren eine Zulassungsbeschränkung darstellen, ändert das nichts daran, dass 2011 doppelt so viele Abgänger auf den Ausbildungs-/ Studienmarkt drängen. Und es weder doppelt so viele Ausbildungsplätze, noch doppelt so viele Studienplätze geben wird. GG
  10. Also das mit den 3 Drittels sehe ich auch nicht notwendiger Weise so. Ich selbst habe schon viele sehr gute Projekte gesehen, in denen die Durchführung zwischen 15 und 20 Std. lag. Dennoch ist mir dieses Projekt zu flach. Ich sehe keinen wirklich "integrativen" Ansatz. Es ist die Installation einer Hardware + Installation einer Software. Natürlich kannst Du es bei Deiner IHK versuchen. Und wenn es abgelehnt wird, weißt Du wenigstens, an was es gelegen hat und Du kannst zielgerichtet nachbessern! GG
  11. @ schepp: Vermutlich machst Du "nebenbei" auch die FH-Reife! GG
  12. Das kommt ja noch nicht einmal bei einem Bachelor Wirtschaftsinformatik so richtig zur Sprache. Jede Schule versucht sich natürlich optimal zu verkaufen. Das sehe ich auch hier so. Du kannst es natürlich versuchen. Nur empfehle ich Dir, was bigvic bereits gesagt hat: Gehe den direkten Weg über die FH-Reife den Bachelor und - was ich Dir dringend empfehle - den Master. Alles andere ist verplemperte Zeit! GG
  13. Dass Du mit 16 Jahren einen Abschluss hast, den man normalerweise mit 15/ 16 erhält (Hauptschulabschluss)! GG
  14. Irgendwie hast Du mich da missverstanden. Praktisch alles, was Du in dieser Technikerausbildung machst, hast Du bereits als Fachinformatiker gelernt. Und genau das ist auch das Problem der Technikerausbildung im Informatikbereich: Die Fachinformatikerausbildung geht schon sehr weit in die Themen hinein. In anderen Ausbildungen ist das nicht so der Fall, weswegen hier die Technikerausbildung eine deutliche Verbesserung Deines Status' Quo darstellt. Und das wissen auch (die meisten) Firmen (--> fehlende/ geringe Akzeptanz). Deswegen kannst Du als Fachinformatiker nur als Bachelor oder Master einen wirklichen Ausbildungsschritt nach vorne machen! GG
  15. @ h3llraid3r: Wenn Du davon überzeugt bist, dass Dein Projekt okay ist, dann verstehe ich nicht, warum Du hier fragst. Ich versuche es Dir nochmals zu erklären/ begründen: Du verwechselst Komplexität mit (Zeit-)Aufwand. Dein Projekt ist möglicher Weise zeitaufwändig (das ist die händische Installation von 500 Clients auch) - aber es/ mir fehlt die Komplexität bzw. das "Integrative"! Programmierung ist kein Schwerpunkt in der FISI-Ausbildung. D.h. Programmierung kann in (D)einem Projekt eine gewisse/ untergeordnete Rolle spielen. Aber nicht den Hauptpart. GG
  16. Aber auf Hauptschulniveau. Und erst nach 2 vergurkten Jahren. Dann solltest Du schnellstmöglich die mittlere Reife nachholen. Denn solche Aussagen interessiert bei einem Bewerbungsgespräch keinen Menschen - weil es keine Beweise gibt, dass Du es wirklich besser kannst. GG
  17. Du weißt schon, dass Du Dich an Leuten messen lassen musst, die mind. 6 Jahre Schulenglisch hinter sich haben. Da ist ein "Grundlagenkurs" bestimmt etwas zu wenig! GG
  18. So lange Du die Beweise dafür schuldig bleibst, ist er nur heiße Luft und zeigt, dass Du nichts Vernünftiges zu bieten hast! GG
  19. Wer sagt das? Gehaltstechnisch wird sie nichts bringen. In diesem sog. "Studiengang" (schon das ist irreführend und entlarvt das Angebot) wird - so weit ich das aus der Auflistung der Themen entnehmen kann - nichts durch genommen, was bereits in der Ausbildung zum Fachinformatiker gemacht worden wäre (wenn es schon sehr hochtrabend formuliert wird). Wenn diese Ausbildung noch die Fachhochschulreife abwirft (habe ich aber niergendwo in der verlinkten Auflistung gesehen), dann kann man es machen. Wobei eine FH-Reife nur Sinn macht, wenn man anschließend studiert. GG
  20. Abgesehen davon bewirbst Du Dich für den falschen Beruf. ITSEs haben relative wenig mit PCs und dem Internet am Hut - das ist mehr der Fachinformatiker Systemintegration! Abgesehen davon ist mir die Bewerbung viel zu unverbindlich und mir würden viele Fragen für Dein Vorstellungsgespräch einfallen (von denen ich glaube, dass Du sie nich beantworten könntest)! GG
  21. Hi! Sehe ich das richtig: Du bist 18 und hast nur den Hauptschulabschluss. Da haben andere ja (fast) schon das Abitur? Ich fürchte, dass Du damit keinen (vernünftigen) Ausbildungsplatz als Fachinformatiker erhältst! GG
  22. Bedeutet das, dass Du überhaupt kein Englisch kannst? GG
  23. Unsere Azubis sagen, dass man diesen Unterricht vergessen kann. Wobei das natürlich an Deiner BS anders sein kann! GG
  24. Und vergesse nicht, Dir die Rente der letzten 861 Jahre auszahlen zu lassen! GG

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...