-
Gesamte Inhalte
1792 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von pruefer_gg
-
Klamotten bei Präsentation und FG
pruefer_gg antwortete auf basti2010's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Es gibt keinen Bewertungspunkt "Kleidung"! GG -
Das ist gewissermaßen natürlich ein Problem - und deswegen lassen wir solche "Fertz" gar nicht zu. Auf der anderen Seite frage ich mich, warum ein Kunde nicht daran interessiert sein sollte, was für Probleme aufgetreten sind - und wie sie gelöst wurden. Das hängt dann auch wieder von der Art des Kunden ab! GG
-
Was darf ein Systemadministrator mitloggen?
pruefer_gg antwortete auf Mr. Tommes's Thema in Security
Das ist ein ganz wichtiger Hinweis. Wenn der Zugang auch privat genutzt werden darf, dann sind ihm ziemlich die Hände gebunden (wegen Schutz der Privatsphäre). Falls der Zugang nur dienstlich genutzt werden darf, darf er alles mitloggen - aber nicht auswerten. Das geht nur nach Aufforderung des jeweiligen Vorgesetzten und - so weit vorhanden - nach Zustimmung des BR! GG -
Ich verstehe nicht, in wieso mn in einem Netzwerk zwei Rechnern dieselbe IP zuweisen kann. :confused: Der zuletzt gebootete Rechner stellt fest, das seine Adresse im Netz bereits vergeben war und deaktiviert daraufhin seine Karte. Er wird auch nicht mehr nachfragen, ob die Adresse zu irgendeinem Zeitpunkt wieder zur Verfügung steht. Es sei denn, er wir neu gebootet bzw. der Protokollstack wird neu initialisiert! GG
-
Ausbildung in der Informatik
pruefer_gg antwortete auf Ausbildungssuchender90's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich habe ja nicht gesagt, dass er gar keine Chancen mehr hat. Nur sie sinken extrem stark - und auch die Qualität der angebotenen Plätze nimmt rapide ab! Wobei er in sofern Glück haben könnte, dass dieses Jahr bundesweit die Bewerbersituation (bezogen auf Anzahl und Qualität der Bewerber) sehr schlecht war. GG -
Klamotten bei Präsentation und FG
pruefer_gg antwortete auf basti2010's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich sehe das ähnlich wie Chief. Die Hauptsache ist, dass Du Dich wohl fühlst. Ansonsten: Schau 'mal hier: http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/139132-muendliche-pruefung-zieht.html GG -
Welche Zeitform in der Präsentation?
pruefer_gg antwortete auf Määhd Sheep's Thema in Abschlussprojekte
Das eine (Seitenanzahl, Zeichengröße, Randbreite etc.) sind formale Vorgaben der jeweiligen IHK - das andere ist eine Sache, die Du während der Ausbildung gelernt haben solltest. Oder hast Du während Deiner Ausbildung keine technischen Dokumentationen bzw. Projektberichte verfasst?. Falls Dir das Dein Unternehmen nicht beigebracht hat, darfst Du die Schuld nicht der IHK in die Schuhe schieben. Aber um Dir die Panik zu nehmen. Es wird selbst für Ich-Form und Vergangenheit keine großen Abzüge geben! GG -
Ausbildung in der Informatik
pruefer_gg antwortete auf Ausbildungssuchender90's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Dein Problem dürfte - auch bei der Wahl schulischer Ausbildungen - sein, dass Du extrem spät dran bist! Ansonsten google 'mal nach dem Begriff "Informationstechnischer Assistent" (ITA) - wobei diese Ausbildung nicht den Wert einer dualen Ausbildung besitzt. GG -
Bie vielen IHKs kannst Du entscheiden, was Du alles neu schreiben willst. Dann gelten allerdings die alten Noten für keine Prüfung mehr. Wenn Du verlängerst, bekommst Du genau die Anzahl an Urlaubstagen, die Dir für diese Zeit zustehen! Solltest Du in WISO gelernt haben! GG
-
Welche Zeitform in der Präsentation?
pruefer_gg antwortete auf Määhd Sheep's Thema in Abschlussprojekte
Was willst Du zu hören bekommen - wie man einen technischen Bericht schreibt? Manche Dinge sollte man am Ende einer Ausbildung schon wissen bzw. gelernt haben! Du fragst ja auch nicht, welche Farbe das Papier haben soll! GG -
Welche Zeitform in der Präsentation?
pruefer_gg antwortete auf Määhd Sheep's Thema in Abschlussprojekte
Absolut richtig. Eine Projektdokumentation ist ja keine Nacherzählung. Auch in der Präsentation sollte man sich daran halten. Wobei hier - zur Betonung eines bestimmten Vorganges - sparsam auch einmal ein "ICH" eingesetzt werden kann! GG -
Denk daran. Du vertrittst DICH und DEIN Projekt - und nicht (D)eine Firma! GG
-
Volle Zustimmung! Einmal davon abgesehen, dass es keinen Bewertungspunkt Auftreten oder gar Kleidung gibt, wo man Punkte abziehen könnte. Es ist viel wichtiger, dass Du Dich wohl fühlst. Sonst wirkt sich DAS negativ auf Dein Auftreten (d.h. Präsentation und Fachgespräch) aus! Und Aussagen wie entbehren jeder (!) Grundlage. GG
-
Bewerbung um einen Praktikumsplatz
pruefer_gg antwortete auf Seiko's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Bewerbung schreiben Als angehender Fachinformatiker sollte man Google bedienen können! GG -
Das meinen immer alle, die gerade die Prüfung geschrieben haben. Aber sie war es definitiv nicht. GG
-
Nach meinen Informationen kannst Du - ohne Berufsabschluss - nicht in einem Jahr die FH-Reife erlangen - sondern benötigst zwei Jahre! GG
-
Eine ganz einfache Überlegung: Die Firma hat Dir das bestimmt nicht angeboten, weil sie Dir etwas Gutes tun will - sondern weil es sich für sie rechnet. Also warum sollte es sich - unter'm Strich - für Dich rechnen? Abgesehen davon: Wenn Du aus der Firma raus bist, bist Du draußen - und ob sie Dich dann wieder ins Angestelltenverhältnis übernimmt, steht auf einem anderen Blatt. Du musst selbst für Deine Rente vorsorgen, für Arbeitsausfälle, Arbeitslosigkeit und musst in eine private Krankenversicherung. Damit muss Dich die gesetzliche KV nicht mehr nehmen - selbst, wenn Du wieder in ein Angestelltenverhältnis zurück kehren solltest. Und in wie weit Du mit diesem Aufgabengebiet bei anderen Firmen als Freelancer zum Einsatz kommen wirst, das steht auch in den Sternen. Ich glaube nicht, dass das einfach wird. D.h. Du bist u.U. auf Gedeih und Verderb von dieser Firma abhängig! GG
-
Man sollte "produktiv" und "praktisch" nicht verwechseln. Abgesehen davon bedeutet die Tatsache, dass ein Azubi produktiv arbeitet nicht, dass er unter'm Strich produktiv für das Unternehmen ist. Wenn ein Unternehmen aber versucht, einen Azubi mit höherem Gehalt aus der BS "auszulösen", dann ist etwas oberfaul! GG
-
Computer während der Ausbildung
pruefer_gg antwortete auf geloescht_sascha-graf1's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Dann können immer noch die Eltern den PC bezahlen - findest Du nicht? GG -
Es geht nicht darum, dass ein Azubi auch produktiv mitarbeitet. Sondern es geht darum, dass eine Firma das zum Prinzip erhebt! Ein Azubi arbeitet mit, um etwas zu lernen. Wenn er dabei produktiv ist, ist das gut. Falls er aber "nur" etwas dabei lernt, ist das auch okay. In einem guten Ausbildungsbetrieb halten sich die Kosten, die in die Ausbildung investiert werden und der "Gewinn" durch den Azubi bestenfalls die Waage! Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft - und kein Gewinn bringendes Geschäftsmodell! GG
-
Computer während der Ausbildung
pruefer_gg antwortete auf geloescht_sascha-graf1's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich verstehe nicht, was so schlimm daran ist, die (max.) 3 Jahre bis zum Ende der Ausbildung noch zu Hause zu leben. Und warum es schlimmer sein soll, von den Eltern abhängig zu sein, als von der Allgemeinheit. GG -
Neutral! GG
-
Außerdem fehlt noch der (wichtige) Punkt, welche Probleme während Deines Projektes aufgetreten sind und wie Du sie beseitigt hast. GG
-
Das Problem liegt bereits in dieser Aussage. Ein Azubi soll nicht produktiv für ein Unternehmen sein - sondern das Unternehmen soll ihm etwas beibringen. D.h. ein Betrieb das seine Azubis als (billige) Arbeitskräfte sieht, ist in meinen Augen hochgradig unseriös! Und das ist unabhängig davon, wie man zur BS steht. GG
-
Computer während der Ausbildung
pruefer_gg antwortete auf geloescht_sascha-graf1's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn ich mir keine Wohnung leisten kann, dann darf ich halt nicht zu Hause ausziehen. Zumindest so lange nicht, bis nicht als gut ausgebildete Fachkraft genügend verdiene, um es mir leisten zu können. Auf die Idee für solchen Luxus die Allgemeinheit in Anspruch zu nehmen wäre ich nie gekommen. Und genau daran krankt unser Sozialwesen bzw. bringt es in Verruf. Das alles geht dann auf die Kosten der wirklich Bedürftigen! GG