-
Gesamte Inhalte
1792 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von pruefer_gg
-
Lohnt sich die Ausbildung/Umschulung zum Fachinformatiker noch?
pruefer_gg antwortete auf 3kOhm's Thema in IT-Arbeitswelt
Da steht, dass das Durchschnittsalter eines Systementwickler in den IG Metall Betrieben bei 30 Jahren liegt, wenn Du weißt, dass es in sechs von zehn deutschen Unternehmen keine Beschäftigten arbeiten, die älter als 50 sind, dann kannst Du Dir ausrechnen, welche Chance ein 40-Jähriger Berufsanfänger in der IT hat! GG -
Gehören Mitgliedschaften in die Bewerbung?
pruefer_gg antwortete auf Tastenstreichler's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Gleich und gleich gesellt sich gern! -
Gehören Mitgliedschaften in die Bewerbung?
pruefer_gg antwortete auf Tastenstreichler's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Du scheinst den Begriff "meisten" nicht zu kennen! Ausnahmen gibt es immer. Es soll sogar Tellerwäscher gegeben haben, die es zum Millionär gebracht haben. GG -
MS Partner Lizenz in der Kosten-Kalkulation - Wie soll man das machen?
pruefer_gg antwortete auf PhobosX's Thema in Abschlussprojekte
Dein Chef?! GG -
Gehören Mitgliedschaften in die Bewerbung?
pruefer_gg antwortete auf Tastenstreichler's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das ist kein Weltbild - das ist Erfahrung! Leute in diesem Alter findet man in den meisten IT-Unternehmen bestenfalls noch im Management. Aber nicht mehr als Berufsanfänger/ Umschüler. Einmal davon abgesehen, dass die meisten Umschüler bestenfalls befriedigende Abschlüsse haben. Ich finde das nicht zum Lachen - aber es ist die von Dir beschworene reale Welt! GG -
Lohnt sich die Ausbildung/Umschulung zum Fachinformatiker noch?
pruefer_gg antwortete auf 3kOhm's Thema in IT-Arbeitswelt
Erfahrung! Sowohl als Prüfer, als auch als Mitarbeiter eines IT-Unternehmens. Die meisten machen mittelmäßige bis ausreichende Abschlüsse und finden sich häufig in irgendwelchen Hilfsjobs wieder! Weitere Infos auch unter diesem Link! GG -
MS Partner Lizenz in der Kosten-Kalkulation - Wie soll man das machen?
pruefer_gg antwortete auf PhobosX's Thema in Abschlussprojekte
Nehme einfach die Kosten, die intern verrechnet werden! GG -
Projektantrag von Doku abweichend
pruefer_gg antwortete auf Steven1988_88's Thema in Abschlussprojekte
Zumindest KOSTEN hast Du gehabt. Mindestens die HW und die SW, die Du gekauft hast und Deine Arbeitskosten! GG -
Ich weiß nicht, wie Dein Antrag aussieht. Aber eine ausführliche IST-Analyse ist im Antrag definitiv fehl am Platz, denn sie erfolgt ja erst während des Projektes. Im Antrag hast Du maximal eine "Ausgangslage" - aber keine detaillierte IST-Analyse. Deswegen ist ist durchaus denkbar, dass sich die Gegebenheiten während des Projektes anders darstellen! Das kommt dann im Projekt ggf. unter das Kapitel "Abweichungen und Anpassungen". GG
-
Es wäre zumindest besser, wenn das so wäre. Falls es sich aber erst im Gespräch mit dem Kunden (IST-Analyse) heraus stellt ist es auch kein Beinbruch. Wichtig ist auf jeden Fall, dass es im Kapitel "Vorgaben" erwähnt wird! Alternativ kannst Du während der IST-Analyse auch "feststellen", dass der Kunde eine reine Windows-Umgebung hat und dass deswegen eine LINUX-Lösung keinen Sinn macht! Dann gehört das unter das Kapitel "Entscheidungen". GG
-
Wenn Du aufgrund der Kundenvorgabe keine LINUX-Lösung nehmen konntest, wäre es unnötige Zeitverschwendung diese zu evaluieren. Also schreibst Du in Deine Doku, dass aufgrund der Kundenvorgabe keine LINUX-Lösung in Frage kam und Du nur MS-Lösungen angeschaut hast. Das Kapitel: "Vorgaben" hast Du ja bestimmt nicht in Deiner Doku vergessen! ;-) Im Fachgespräch solltest Du trotzdem zu einer Frage nach LINUX-Lösungen vorbereitet sein - aber das steht auf einem anderen Blatt! Weitere Infos findest Du hier! Beachte dabei aber bitte, dass diese von IHK zu IHK abweichen können. Eine (alte) Doku Deiner IHK kann also durchaus hilfreich sein! GG
-
"Die" IHK hätte in der Projektdoku gerne beschrieben, was zum Projekt geführt hat - und wie der Weg vom IST-Zustand zur Realisierung war. Da spielt die Technik nur eine Rolle, wenn sie zum Verständnis des Projektes relevant ist. Alles andere gehört in den Anhang - inkl. Kundendoku. Wobei Du hier schon entscheiden solltest, wer die Zielgruppe Deiner Kundendoku ist (Admins, User etc.?) Der Umfang der Projektdoku und Anhang sind von der IHK abhängig (üblich sind 10 - 15 Seiten Klartext in der Doku - und 15 bis unbegrenzt viele Seiten für Anhang und Kundendoku). Weitere Hinweise findest Du hier! GG
-
Was ich nicht ganz verstehe: Was interessieren Dich FISI-Stellen, wenn Du danach studieren möchtest? GG
-
Lasse einfach das "bisher" weg! Dann ist klar, dass es nur Präsens sein kann! Du schreibst einen technischen Bericht und keine Nacherzählung. Daher sind Vergangenheit und "Ich-Form" tabu. GG
-
Gehören Mitgliedschaften in die Bewerbung?
pruefer_gg antwortete auf Tastenstreichler's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Zunächst einmal allgemein: Dieser Fall bestätigt einmal mehr meine Aussage/ Erfahrungen, dass man als 40-Jährige® in der Informatik zum alten Eisen gehört. Weshalb man alle Umschulungsträger, die in diesem Alter eine Umschulung zum FI vorschlagen wegen Vorgaukeln falscher Chancen anzeigen sollte. Bei Dir ist es nun so, wie es ist. Wichtige Mitgliedschaften, die etwas über Deine Sozialkompetenz etc. aussagen, würde ich angeben. MENSA würde ich - wie seti schon erläutert hatte - weg lassen. Mit einem IQ von > 130 nur eine Ausbildung zum FIAE zu haben hört sich schon sehr komisch an. Mit (D)einer Behinderung würde ich hingegen sehr offen umgehen. Denn spätestens bei einem Vorstellungsgespräch bekommt es Dein zukünftiger Arbeitgeber doch mit - und er könnte dann den Eindruck haben, dass Du Dein "Gebrechen" verheimlichen wolltest. Viel Erfolg - auch wenn es aus den einleitend genannten Gründen bestimmt schwer werden wird! GG -
Natürlich gehört das in die IST-Analyse. Wo sonst willst Du das schreiben? Der PA wird Dich dann vielelicht fragen, wie die einzelnen Protokolle POP3/ IMAP arbeiten und wo die Vor- und Nachteile zu sehen sind! Ggf. auch noch, wie Du die Mail sicher abrufen kannst - und wie Du mit diesem Thema umgegangen bist! Richtig. das kommt unter den Punkt "Entscheidungen". Wobei Du bitte nicht die Gründe vergisst, die Dich zu dieser Entscheidung gebracht haben! GG
-
Text des Projektantrags wiederverwendbar?
pruefer_gg antwortete auf its_me's Thema in Abschlussprojekte
Ergänzend zu den anderen Anmerkungen: In der Ist-Analyse Deine Projektes steht z.B. drin, welche Hard- und Software Du ggf. zur Verfügung hast. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du Deinen Antrag so vollständig erstellt hast. Wäre projekttechnisch wenig sinnvoll. Ich vermute, Du hast in Deinem Antrag nur die Ausgangslage beschrieben - aber nicht die wesentlich ausführlichere Ist-Analyse. GG -
Bewerbungsüberprüfung, Sonnstige Tipps
pruefer_gg antwortete auf speede's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Auch von mir ein paar ergänzende Anmerkungen. Wobei ich der Meinung bin, dass Du einmal ein Bewerbertraining absolvieren solltest, da in Deinem Anschreiben so viel "daneben" ist, dass man es praktisch komplett umschreiben müsste. Aha. Was hat Dich denn an einer Stellenausschreibung begeistert? Wo sind diese Kurse in deinem Lebenslauf zu finden? Neben dem Rechtschreibfehler (einem von vielen) und der schlechten Wortwahl ("enorm"). Auf welche Basis bezieht sich diese Aussage? Und: Woran kann man das ablesen? Andererseits: Warum ist das überhaupt erwähnenswert? Wo ist das Anforderungsprofil definiert? Abgesehen davon: Warum erwähnst Du das - das ist doch eine Selbstverständlichkeit! Bla, bla, bla. Du bleibst die Beweise für diese Aussagen schuldig. Dieser Satz ist damit ein absoluter Nullbrainer, der so aussieht, als wäre er aus einem billigen Bewerbungsbuch ("1000 Tipps für Bewerber") abgeschrieben. Woher weißt Du, dass Du eingeladen wirst? Besser: "Auf eine Einladung ..." Desweiteren: Was willst Du mit der Aufzählung der Praktika und Deinem Zertifikat als Küchenhilfe. Die haben mit Deinem zukünftigen Beruf nichts zu tun - sind also dafür wertlos! GG -
Da gibt's u.U. verräterische Screenshots in Doku/ Anhang/ Kundendoku. Wir raten unseren Azubis daher immer, den gesamten Zeitraum (von Genehmigungs- bis Abgabetermin), als Bearbeitungszeitraum anzugeben.! GG
-
Heftig! Mir hätte das Projekt gut gefallen - und ich hätte gerne das Fachgespräch mit Dir geführt. Aber ich muss Charmanta zustimmen: Bei diesem PA wirst Du mit diesem Projekt nicht weiter kommen! GG
-
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Beratung
pruefer_gg antwortete auf cankk18's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Willst Du jetzt wissen, ob der FiAe der richtige Beruf für Dich ist? Der Aw ist bestimmt einer der zukunftsträchtigsten Berufe. Oder willst Du wissen, ob Du bei der Bewerbung einen Fehler gemacht hast? Also 10 Bewerbungen sind nicht viel. Vor allem so spät im Jahr. da gibt es nicht mehr viel Ausbildungsstellen. Für eine Bewerbung zur Ausbildung ist es nicht notwendig, dass Du viel kannst, sondern dass Du genügend Motivation für den Beruf mit bringst - und DAS musst Du nachweisen können. GG -
Die Tatsache, eine gute Grundlage für ein Studium als nostalgisch zu bezeichnen, verrät viel über einen Menschen - um es einmal höflich zu formulieren. Fakt ist, dass in den letzten 25 Jahren z.B. die Qualifikation von Absolventen mit MR auf ein Niveau abgesunken ist, dass früher Hauptschüler hatten (das zeigen z.B. die Ergebnisse von Eignungstests bei großen Firmen). Fakt ist auch, dass das Niveau von Studieneinsteigern gesunken ist (das kann man in Gesprächen mit Professoren erfahren). Wer jetzt noch das Abi bzw. die FH-Reife als Einstieg in ein Studium abschafft, wird dieser Entwicklung weiter Vorschub leisten. Jeder, der das Abi gemacht (und geschafft hat) hat kann bestätigen, dass es die beste Vorbereitung auf ein Studium ist. Diejenigen, die dies bestreiten haben - vermutlich - nur Angst, dass sie es nicht geschafft hätten. Im Zeitalter von Fastfood-Ernährung sind vielleicht auch Fast-Food-Studiengänge modern. Hilfreich und nützlich sind sie bestimmt nicht. Die Industrie hat bei ihren Einstellungsprozeduren bereits darauf reagiert - und wird es vermutlich verstärkt tun. Ich kann daher jedem nur raten, dass er ein ordentliches Abi/ FH-Reife macht (egal auf welchem Weg - z.B. auch Berufs begleitend) und nicht auf Rattenfänger herein fällt, die einem weiß machen wollen, dass ein Mathekurs gleichwertige Voraussetzungen wie Abi/ FH-Reife für ein Studium schaffen kann (ohne, dass dieses in den Anforderungen nach unten geschraubt wird.). Hier spielt vermutlich der Neid eine große Rolle! Und damit bin ich raus aus dieser Diskussion! GG
-
Lohnt sich die Ausbildung/Umschulung zum Fachinformatiker noch?
pruefer_gg antwortete auf 3kOhm's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja, im Moment - und wir sind alle sehr gespannt! ;-) GG -
Bewerbungsüberprüfung, Sonnstige Tipps
pruefer_gg antwortete auf speede's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Eine weitere Frage, die so sicher wie das Amen in der Kirche kommt: Wieso Du Dich auf einen neuen, komplett anderen Ausbildungsplatz bewirbst, wenn Du Deinen gelernten Beruf noch nicht einmal ausgeübt hast. GG -
Dann versuche ich es nochmals: Ein Studium erfordert bestimmte Voraussetzungen, die man nicht über berufliche Erfahrung erlernen kann. Und ein Studium hat bestimmte Voraussetzungen, für die man einfache eine gewisse Zeit braucht. Dazu gehört z.B. Mathe, Physik u.ä. Fächer, die man nicht schnell 'mal in einem 4-Wochen-Kurs lernen kann. Ergo gilt der Umkehrschluss: Wenn man auf einer Hochschule mit diesen Voraussetzungen einem Studium folgen kann, dann können die Anforderungen nur reduziert worden sein. GG