-
Gesamte Inhalte
1792 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von pruefer_gg
-
Bewerbungsüberprüfung, Sonnstige Tipps
pruefer_gg antwortete auf speede's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wie schon gesagt: Interesse und Motivation ist wichtig. Wissen weniger - zumindest in seriösen Unternehmen. Du solltest Dich also davor hüten, zu übertreiben bzw. falsche Hoffnungen zu wecken. Und ohne den Nachweis in Form eines Praktikums, dürfte das schwierig werden! Abgesehen davon: Arbeite einmal an Deinem Deutsch und Deiner Rechtschreibung. Denn auch die werden von einem Fachinformatiker verlangt! GG -
Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte eigentlich Schulbildung! Also Abi bzw. Fachhochschulreife! GG
-
An welcher Hochschule? BTW: Was ist elitär daran, wenn man eine ordentliche Ausbildung fordert, bevor man in ein Studium geht? Und wenn jemand mit 30 Jahren beginnen will zu studieren, dann ist er selbst schuld an der Verzögerung - und darf nicht das Ausbildungssystem dafür verantwortlich machen. Und ich habe nirgendwo gesagt, dass ein Studium ohne Leistungswille geht/ gehen soll! GG
-
Ich habe auch nie vom Master geredet. Meine Bemerkungen bezogen sich auf den Bachelor. Jemand, der nur die MR hat, dem fehlt - zumindest in den MINT-Fächern jegliche Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium. Mag sein, dass er in einem Laberfach wie Physologie o.ä. Erfolg haben kann. In einem MINT-Studium (mit heutigen Anforderungen) jedoch nie! Wenn jemand hoch begabt ist, wird er nicht nach der MR die Schule verlassen und eine Lehre machen! Ich glaube nicht, dass das Jahr verschenkt ist - es ist investiert! Wieso soll er dann nicht 1 Jahr Zeit haben, um einen, um einen ordentlichen Abschluss zu machen, der seine Erfolgsquote an einer seriösen Hochschule gewaltig steigert? Und die Einstellungschancen gleich noch mit. An dem 1 Jahr kann es ja dann nicht scheitern?! GG
-
Zum Beispiel die Hochschule Mannheim - s. hier und hier! Wenn Du meinen Kommentar richtig gelesen hättest, dann hättest Du verstanden, dass ich davon gesprochen habe, dass es jetzt schon zum Davonlaufen ist. D.h. wir brauchen jetzt nicht noch Studenten, die mit MR glauben ein Studium absolvieren zu können. In Zukunft schulen wir dann direkt in die Hochschulen ein... Dass die Bildungshoheit der Bundesländer ein Problem darstellt ist bekannt. Man vergleiche nur das Abi und die Hochschulzugangsberechtigungen in NRW mit denen von Bayer, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Wobei mir - gerade in Bayern - schon bewusst ist, dass es dort auch eine starke Abhängigkeit von der sozialen Herkunft gibt. Dieses Problem beseitigt man aber nicht dadurch, dass man den Zugang zum Studium verschenkt! GG
-
Wenn Du es hören willst - ja! Wobei es glücklicher Weise noch genügend seriöse (Fach-)Hochschulen (zumindest hier im Süden) gibt, die einen solchen Blödsinn nicht mitmachen und nicht im Run nach mehr Studenten ihre Eingangsvoraussetzungen mehr und mehr nach unten schrauben. Das Wissen vieler Studienabgänger ist heute schon zum Davonlaufen! GG
-
Mehrere Bewerbungen bei einem AG
pruefer_gg antwortete auf Dragon_Reborn's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Also 3 verschiedene Bewerbungen würde ich nicht schicken. Je nach dem, wie ähnlich sich diese Positionen von den Anforderungen jedoch sind, kannst Du Dich auf mehr als eine Stelle mit einem Anschreiben bewerben. Bei großen Unternehmen ist es nicht unüblich einen geeigneten Bewerber zwischen mehreren ähnlichen Positionen auswählen zu lassen. GG -
Was ist authentischer, als die Erfahrung derjenigen, die das schon seit Jahren machen? Eben. Wie soll der Stoff eines Mathe-LKs (oder auch GKs) in 4 Wochen vergleichbar nachgeholt werden. Also muss der Einstieg ins Studium niedriger sein. Du hast anscheinend kein Abi gemacht! Aha (s.o.) Ein Studium ist nun aber einmal Theorie. Sonst wäre es eine Ausbildung! Abgesehen davon wird man bereits in der gymnasialen Oberstufe (ggf. sogar schon Mittelstufe) auf das theoretische/ wissenschaftliche Arbeiten vorbereitet. Und das fehlt dann jemand, der nur eine MR hat! Und das kann man nicht in 4 Wochen nachholen und auch nicht durch berufliche Praxis! GG
-
Bewerbungsüberprüfung, Sonnstige Tipps
pruefer_gg antwortete auf speede's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn Du davon ausgehst, dass Du einen Link bearbeiten bzw. durch einen neuen Upload ersetzen kannst, warum löschst Du ihn bzw. die angehängte Datei nicht einfach. Irgendwie leuchtet mir Deine Logik nicht ein? GG -
Wer spricht von 3 Jahren? Die FH-Reife gibt's nach 1 Jahr an der FOS! GG
-
Gerne. Meine ehemaligen Professoren! Was die Vorbereitungskurse angeht: Dann kann man ja gleich das Abi machen?! GG
-
Bewerbungsüberprüfung, Sonnstige Tipps
pruefer_gg antwortete auf speede's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Kannst Du uns erklären, warum Du ein öffentlich zugängliches zip-Archiv mit einem Passwort versiehst? Ansonsten sehe ich das auch so, dass Du versuchst in Deiner Bewerbung mit IT-Fähigkeiten zu glänzen, die Du eigentlich in einer Ausbildung erst erwerben solltest. Einmal davon abgesehen, dass Du für alle Fähigkeiten (auch die persönlichen wie "abstraktes Denken", "Strukturiertes Arbeiten", "Selbstständigkeit") und auch Deine Motivation für den Beruf/ die Ausbildung nachvollziehbare Begründungen schuldig bleibst! Und noch etwas: Hast Du überprüft, ob Vodafone Bewerbern mit einem Hauptschulabschluss überhaupt eine Chance gibt? GG -
Ganz einfach. Da man über berufliche Praxis nie die Grundlagen erwerben kann, die man für ein Studium benötigt (z.B. in Mathematik). Deswegen halte ich es für sinnvoller, wenn jemand das Abi bzw. die FH-Reife nachholt und damit studieren geht. Durch den Bologna-Prozess (sprich den Abschluss des Bachelor) sind die Anforderungen an ein Studium schon weit genug nach unten geschraubt worden. GG
-
Kannst uns ja 'mal berichten, ob der Antrag angenommen wurde! GG
-
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
pruefer_gg antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wenn mir das jemand so etwas erzählt, überprüfe ich das ggf. auch. Allerdings gibt es da auch andere Methoden. Ob die Fähigkeit einen PC zusammen zu schrauben allerdings etwas darüber aus sagt, ob jemand das Zeug hat ein guter Fachinformatiker zu werden, das bezweifle ich 'mal stark. Der FISI ist doch wesentlich mehr als ein PC-Schrauber. Abgesehen davon, dass er das in der Ausbildung lernen sollte. Für uns ist die Motivation für den Beruf (neben einem guten Eignungstest) wesentlich wichtiger! GG -
Lohnt sich die Ausbildung/Umschulung zum Fachinformatiker noch?
pruefer_gg antwortete auf 3kOhm's Thema in IT-Arbeitswelt
Programmierung kann man z.B. nach Indien offshoren. Bei einer Anwender-Betreuung vor Ort wird das schon schwieriger. Ich persönlich halte den FISI für den universelleren Beruf, da er neben Hardwareanteilen auch Programmieranteile besitzt. Der Umstieg vom Radio und Fernsehtechniker zum Anwendungsentwickler (oder auch FISI) halte ich für einen großen Sprung, der erst einmal geschafft werden muss. Der IT-Systemelektroniker ist diesem Themengebiet (auch bzw. gerade in den Anforderungen) schon näher! GG -
Lohnt sich die Ausbildung/Umschulung zum Fachinformatiker noch?
pruefer_gg antwortete auf 3kOhm's Thema in IT-Arbeitswelt
Zunächst würde mich interessieren, welchen Beruf Du bisher ausübst und warum Du umschulen möchtest? In der Tat ist es so, dass Umschüler ein deutlich schlechteres Ansehen haben und schlechtere Leistungen bringen, als "reguläre" Azubis. Was wohl (auch) damit zusammen hängt, dass oft Kreti und Pleti eine Umschulung machen/ bezahlt bekommen. Und in den 2 Jahren, die eine Umschulung normalerweise dauert, werden halt einige Themen nicht oder nur oberflächlich durch genommen. Ich würde mir also an Deiner Stelle daher genau überlegen, ob Du Deinen jetzigen Beruf auf gibst - oder ob Du Dich vielleicht sogar allmählich in Richtung eine IT-Jobs entwickeln kannst! GG -
Wann fängst Du an zu arbeiten? Das hängt jetzt davon ab, was das für Schulungen sind. Ob sie nur dem AG etwas bringen - oder ob Du auch privat etwas davon hast (z.B. Englischkurse). Wobei ich es tendenziell schon etwas happig finde, 9 Samstage Schulung zu verordnen! GG
-
Ab 2 Jahren beginnt vielleicht einmal die Berufserfahrung! Und dass bzw. wie man solche Nachweise türken kann, wissen wir alle! GG
-
Und ob der Weg über die IHK-Kurse praktische Erfahrung ersetzen kann, ist stark umstritten. Diese Kurse (die es übrigens auch von anderen, professionellen Anbietern gibt) können immer nur eine Ergänzung sein! GG
-
Okay - Danke. Bei ihm ist's schon länger her. Erschreckend, wie im Rahmen des Bolgna-Prozesses die Anforderungen immer weiter nach unten geschraubt werden! Wobei NRW in solchen Dingen schon immer ein (negativer) Vorreiter war. GG
-
Seit wann das? Einer unserer Azubis wurde nämlich vor ein paar Semestern abgelehnt, weil er nur die FH-Reife hatte! GG
-
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
pruefer_gg antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Der war gut! ;-) -
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
pruefer_gg antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wenn Du den Begriff "groß" gegen "kaufmännisch geprägt" ersetzt, kommen wir schon besser zusammen. Auch das spricht wieder für einen "kaufmännisch" Angestellten . Und nicht für den Azubi-Bewerber! Trotzdem glaube ich weiterhin nicht, dass ein FISI im Sacko an der Hotline sitzt - selbst, wenn er in einer Bank arbeitet! ;-) GG -
Für den FISI eignet sich besonders die Studienrichtung "Technische Informatik" ggf. auch "Kommunikationsinformatik". Wirtschaftsinformatik halte ich für einen FISI eher für die schlechtere Wahl, weil sie nicht viel mit seinem (erlernten) Beruf zu tun hat. Abgesehen davon ist das derzeit ein Modestudiengang - vermutlich weil er vergleichsweise einfach ist und jeder meint mit einem "Wirtschaftsstudiengang" schnell viel Geld verdienen zu können. GG