-
Gesamte Inhalte
1792 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von pruefer_gg
-
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
pruefer_gg antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
gelöscht - s.o. -
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
pruefer_gg antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Selbst da hat meiner Erfahrung nach ein Umdenken eingesetzt. Man will auch dort die Azubi-Bewerber möglichst natürlich erleben. Weil man sich nur in einer relativ ungezwungenen Atmosphäre ein Bild von dem Menschen machen kann. Und welcher 15-Jährige ist in einem Anzug schon ungezwungen. Ein ordentliches Hemd (ggf. auch Polo-Shirt) eine ordentliche Hose (ggf. auch Jeans), ordentliche Schuhe und eine ordentliche Frisur sind dem Anlass durchaus angemessen - und zeigen das auch dem "Personaler". Einen Anzug halte ich daher nicht nur für überflüssig - sondern u.U. sogar für schädlich. Hier geht es, wenn ich das richtig sehe, um Bewerbungen für einen Arbeitsplatz ("Business-Outfit") - und nicht um einen Ausbildungsplatz. Weswegen dieser Link nur bedingt nutzbar ist! GG - der aus einem Unternehmen kommt, das jährlich rund 1000 Azubis einstellt - -
Netzwerkadmin in Knechtschafft oder Dispatcher ohne Zukunft?
pruefer_gg antwortete auf LyCaN's Thema in IT-Arbeitswelt
Das heißt konkret? Diese Aussage kann Alles oder Nichts sein! GG -
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
pruefer_gg antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Fallweise schon! Das hängt dann vom Unternehmen und den Aufgaben ab, die im Laufe der Zeit auch anspruchsvoller werden. Und genau das lernt man dann während der Ausbildung. Wir unterhalten uns hier aber immer noch über das Bewerbungsgespräch für einen Azubi in einem überwiegend technischen Beruf! GG -
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
pruefer_gg antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Es geht hier nicht um ausgelernten FI, sondern um Bewerber als Azubi. Und die richtige Kleiderwahl ist ein Punkt, der in die Ausbildung gehört. Dass ein Projektleiter einen Anzug trägt, ist selbstverständlich. Wenn aber jemand in einem Anzug käme, um eine Grafikkarte einzubauen oder einen Drucker zu installieren, fände ich das schon komisch - und hätte für mich nichts mit Seriosität zu tun (sondern eher mit Blendertum). GG -
Netzwerkadmin in Knechtschafft oder Dispatcher ohne Zukunft?
pruefer_gg antwortete auf LyCaN's Thema in IT-Arbeitswelt
Dispatcher ist eigentlich keine Aufgabe für einen ausgelernten FISI. Deswegen würde ich in Deinem bisherigen Betrieb bleiben und mich weiterhin nach einer Alternative (die auch ein Studium sein könnte) umschauen. GG -
Betriebliche Umschulung - mit Bildungsgutschein
pruefer_gg antwortete auf Beilroder's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Was nicht viel ist! Was nachvollziehbar ist! Dein Anschreiben ist mehr als dürftig. Da gibt es keinen Punkt, der Deine Situation beschreibt und etwas über die Motivation erkennen lässt, warum Du FI werden willst (und warum Du dafür geeignet sein solltest). Außerdem kann man Deinen Unterlagen nicht entnehmen, welchen Schulabschluss Du hast - und mit welchen Noten. Du solltest auch nicht übersehen: Bis Du mit der Ausbildung fertig bist, bist Du fast 40. In der IT-Branche gilt man das schon als alt! Wobei Du jetzt schon reichlich spät mit Deiner Bewerbung dran bist! Wobei der berufliche Werdegang in diesem Fall überhaupt keine Rückschlüsse auf die Eignung als FI zu lässt. Und zum Thema Bildung - wie gesagt - nichts zu finden ist! GG -
Liest sich schon besser. Ich vermisse die Installation der VPN-Verbindung in Deinem Zeitplan? Außerdem gehören hierzu auch Tests, die die Sicherheit der VPN-Verbindung überprüfen - auch davon finde ich nichts in Deinem Zeitplan! GG
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
pruefer_gg antwortete auf xxxJohnxxx's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es steht jedem frei sich im Vorfeld (also VOR der Ausbildung) zu erkundigen. Wenn man gut ist und eine gewisse Flexibilität mit bringt, dann findet man immer einen Betrieb, in dem man etwas lernt (und nicht nur billiger Arbeitssklave ist) und u.U. noch besser bezahlt wird. Deswegen kann ich das Rumgepienze nur sehr begrenzt nachvollziehen! GG -
Mein Tipp: Vielleicht kannst Du mit Deinem Chef eine Übereinkunft treffen, dass Du während der Semesterferien dort arbeiten kannst - ggf. auch zu einem geringen Prozentsatz während des Semesters. Alle anderen Gedanken von Dir sind suboptimal, was dem Erfolg bzw. die Qualität angeht - was auch für Abendschule und Fernstudium etc. gilt. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt in der Informatik werden in den nächsten Jahren nicht sinken - schon gar nicht für hoch qualifizierte! GG
-
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
pruefer_gg antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wenn Du die auf Erfahrung stützen kannst - und nicht angelesenes Wissen weiter geben musst! Hier noch ein - wie ich finde - guter Link von ausbildung.net Wichtigster Satz: "Die perfekte Kleidung muss zum Beruf passen". GG -
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
pruefer_gg antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Weißt Du, wie man sich fühlt, wenn man als einziger im Anzug da sitzt und alle anderen und die "Personaler" in Alltagskleidung erscheinen? Und wie ich oben schon sagte: Es gibt keine Regeln dafür, wie sich ein Stift bei einer Bewerbung zu kleiden hat. BTW: Nur gut, dass Du die Norm bist, während alle anderen nur eine persönliche Meinung haben. Wir unterhalten uns in 20 Jahren wieder, wenn Du ein bisschen berufliche Erfahrung gesammelt hast! GG -
Unterschied: Fachinformatiker Systemintegration und IT-Systemelektroniker
pruefer_gg antwortete auf robin112's Thema in IT-Arbeitswelt
Für alle, die immer noch glauben, dass die Anforderungen an einen ITSE genau so hoch sind, wie an einen FISI, eines von vielen Beispielen: ITSE = Hauptschulabschluss (Deutsche Telekom: IT-Systemelektroniker/in) vs. FISI = Abi ggf. sehr gute MR (Deutsche Telekom: Fachinformatiker/in Systemintegration) GG -
Schreibe bitte nicht so viel um das Drumherum, als das, was Du machen willst. Genau genommen reicht eine gute zeitliche Gliederung. Der Beschreibende Text hilft dann nur noch, die verschiedenen zeitlichen Phasen zusammen zu binden. GG
-
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
pruefer_gg antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das ist unbestritten. Aber dazu gehört bestimmt nicht die Regel, dass der Bewerber um eine FI-Azubi-Stelle mit einem Anzug kommen muss. Auf der anderen Seite gilt, dass bestimmt niemand wegen der Kleidung ein- bzw. nicht eingestellt wird - es sei denn, sie ist total daneben (d.h. löchrige Jeans und schlabberiges T-Shirt). Und wie r26t01 sagt gilt, dass man so gehen sollte, wie man sich wohl fühlt, damit man das auch positiv auf sein Gegenüber ausstrahlt (was wiederum relevant für die Einstellung sein kann!). Und etwas Mut zur Individualität schadet bei einem Vorstellungsgespräch auch nicht. IMHO sollte sich jeder auch überlegen, ob er in einem Unternehmen arbeiten will, das einen nur deswegen nicht nimmt, weil man keinen Anzug trägt! GG -
duales studium ja oder nein!?
pruefer_gg antwortete auf Ananassaft's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ja, Du hast die Fachhochschulreife. Fachabi ist etwas anderes. Damit kann man an eine Universität - allerdings nur mit einer Studienrichtung (z.B. BWL). Und viele Berufsakademien/ Duale Hochschulen verlangen auch das Abitur - und nicht die FH-Reife! GG -
Ja, da steht aber nichts von Deinen abenteuerlichen Gründen. Und im genannten Fall sehe ich wirklich nicht. Denn er scheint ja in seine Azubis nicht zu investieren! Das erscheint mir die umgekehrte Richtung erfolgversprechender! GG
-
Azubis sind billige Arbeitskräfte
pruefer_gg antwortete auf chris2000's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ein paar Punkte, die mir auf die schnelle einfallen. Wobei jeder für sich ein Mosaiksteinchen ist. Hat der Betrieb einen (guten) Ruf? Guten Ausbildungs-Betrieben eilt häufig ein entsprechender Beruf voraus. Wie professionell ist das Einstellungsprocedere. Gibt es ein mehrstufiges Verfahren (mit Test und Vorstellungsgespräch?) Wie viele Azubis hat das Unternehmen und wie viele wurden übernommen? Kann man mit einigen vielleicht ungestört reden? Gibt es in dem Betrieb hauptamtliche Ausbilder? Gibt es in dem Unternehmen einen Betriebsrat oder vielleicht sogar eine Jugend- und Auszubildenden Vertretung? Wie ist Dein Bauchgefühl? Wie offen und ehrlich geht man mit Dir um? Wie ist die Arbeitsatmosphäre? Einspruch: Vielleicht legt der Betrieb ja nur Wert auf eine geregelte und gute Ausbildung und legt Wert auf gute Ergebnisse! GG -
Blödsinn: 1.) Dürfte dann ein Mitarbeiter ja nie kündigen! 2.) So lange es sich nicht um "vertraulich" klassifizierte Informationen handelt, so wie so kein Thema (und welher Azubi hat schon dazu Zutritt). Mein dringender Rat an den TO: Mit der IHK reden, wie so etwas am problemlosesten über die Bühne geht. Ob man nach einer Kündigung im selben/ ähnlichen Beruf weiter lernen darf hängt letztendlich (auch) von der IHK ab. Wenn Du zum InfK wechselst, darfst Du auch nicht vergessen, dass Du die Berufsschulklasse (vielleicht sogar die BS) wechseln musst. Auch das solltest Du im Vorfeld abklären Und wieder mein Hinweis an alle Bewerber: Schaut Euch Euren zukünftigen Betrieb VOR Ausbildungsbeginn genau an. GG
-
Ausbildung bei der Bundeswehr
pruefer_gg antwortete auf DirtDiver's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Zumindest was fortführende Schulen angeht, wird der Fachinformatiker zwischen dem Kaufmann und dem Techniker angesiedelt. Wenn man auf die Abschlussprüfung schaut, ist der technische Prozentsatz deutlich höher als 50%. Ja, das ist einer dieser IHK-Titel, mit denen Du in der Praxis relativ wenig anfangen kannst. Aber wenn's der Bund bezahlt- warum nicht. Kann es sein, dass Du Dich ein bisschen spät über den Sinn und die Möglichkeiten einer Ausbildung beim Bund informierst? Das hättest Du besser vor der Entscheidung. dor hin zu gehen, gemacht. GG -
Geschäftsführung Admin-Passwörter geben?!
pruefer_gg antwortete auf Hunduster's Thema in IT-Arbeitswelt
Das würde mich auch interessieren. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da es sich hier um eine Straftat handelt! GG -
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
pruefer_gg antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Doch! Ein alter Personal-Chef von SIEMENS hat vor 25 Jahren schon gesagt: Geben Sie sich so, wie Sie sind. Denn wenn Sie sich verstellen und deswegen genommen werden, müssen Sie sich so lange verstellen, wie Sie den Job inne haben. Ich habe von ordentlicher Kleidung gesprochen! Dazu gehört bei mir kein Blaumann. Meine ersten Gespräche liegen über 25 Jahre zurück (s.o.). Inzwischen stelle ich selbst ein! Und kenne aufgrund meiner Arbeit viele Personaler, Geschäftsführer u.a. GG -
Ich muss Charmanta voll Recht geben: Viel heiße Luft um nichts. Du installierst Blech + Software?! Sorry, das ist kein Projekt! Ich würde mir noch etwas zum Thema Netzwerk (z.B. eine AD inkl. DNS, DHCP) und Sicherheit (VPN, Firewall/ Proxy) drin wünschen. Dann wird das schon eher 'was! GG
-
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
pruefer_gg antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Dazu gehört bei einem Fachinformatiker-Alltag bestimmt kein Anzug! Deine Tipps werden wirklich immer praxisnäher. Vielleicht hilft es, sich einmal mit Personalern oder anderen Menschen zu unterhalten, die an Bewerbungsrunden teilnehmen und langjährige Erfahrung haben (da Du ja auf meine Erfahrungen bekannter Maßen keinen Wert legst). GG -
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
pruefer_gg antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Du kannst gerne Dein angelesenes Wissen weiter geben. Ich bleibe da lieber bei der Praxis. Und für eine Bewerbung gilt, sich möglichst natürlich zu geben. Und da ein Fachinformatiker während seiner Ausbildung in der Regel keinen Anzug tragen wird, sollte er es auch bei der Bewerbung nicht tun. Er sollte ordentlich angezogen sein - aber nicht unnatürlich. Er sollte sich auf jeden Fall wohl in seiner Kleidung fühlen, so dass er natürlich 'rüber kommt! Das ist wichtig bei einer Bewerbung (s.o.). Es geht hier um eine technische Ausbildung - nicht um einen Vorstandsposten! GG