-
Gesamte Inhalte
1792 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von pruefer_gg
-
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
pruefer_gg antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wo siehst Du da ein Vorurteil? Ich sehe höchstens ein Vorurteil, wenn jemand meint, dass man bei der Bewerbung als FI-Azubi in einem großen Betrieb blenden muss? GG -
Vorstellungsgespräch - Kleidungswahl - Fachinformatiker
pruefer_gg antwortete auf Krani's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Als FI ist ein Anzug immer overdressed! Außer vielleicht bei einer Bank! GG -
Was ja genau genommen auch keine Ausbildung ist - zumindest nicht zum FISI. Solche Dinge sollte man VOR der Ausbildung abklären! GG
-
Alternativ kannst Du umziehen in den Raum Ludwigshafen. Dort hast Du dann die Chance einen Tausender mehr zu verdienen (IGBCE-Chemie Tarif) - bei 13 und mehr Monatsgehältern. Da zeigt sich wieder einmal mehr: Flexibilität zahlt sich aus! GG
-
Unterschied: Fachinformatiker Systemintegration und IT-Systemelektroniker
pruefer_gg antwortete auf robin112's Thema in IT-Arbeitswelt
Und genau das ist Reputation (= Ansehen). Und wie mehrfach gesagt: Man muss sich nur die Einstellungsvoraussetzungen anschauen! Ansonsten kann man sich hier und in anderen Foren auch verschiedene Projektanträge durchlesen, die kommentiert werden mit: "Als ITSE geht der möglicher Weise durch - als FISI nicht!" Dass es immer Ausnahmefälle gibt, muss wohl nicht extra erwähnt werden! GG -
Zwischenzeugniss. Eure Meinung?
pruefer_gg antwortete auf Seperator's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ein sehr eigenartig formuliertes Zeugnis, das zwischen sehr gut und befriedigend hin und her pendelt! Anscheinend hat der Schreiber nicht viel Ahnung vom Erstellen von Zeugnissen oder er will damit sagen, dass er nicht viel von Dir hält! GG -
Geschäftsführung Admin-Passwörter geben?!
pruefer_gg antwortete auf Hunduster's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich würde auch den Weg über den Briefumschlag und die personalisierten Accounts gehen. Wenn Deine GF darauf nicht eingeht, würde ich die Verantwortung für die Aufgabe des Admin ablehnen! Was das lesen der E-Mail angeht darf das die Geschäftsführung - zumindest so lange, wie die Mail nicht eindeutig als privat gekennzeichnet ist (wenn in Deinem Unternehmen überhaupt private Mails zugelassen sind!). GG -
duales studium ja oder nein!?
pruefer_gg antwortete auf Ananassaft's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Natürlich lernt man in einem dualen Studium weniger, als in einem richtigen Studium. Vor allem, wenn man vorher schon eine praktische Ausbildung gemacht hat. Noch eine Frage: Machst Du wirklich Fachabi oder nur die FH-Reife? GG -
Dieses Gerücht ist wohl nicht tot zu kriegen. Es stimmt weder was den Zeitraum, noch was die Themenfindung angeht! GG
-
Die Prüfungen (und Lösungen) der letzten 2 - 3 Jahre besorgen gibt schon einen sehr guten Eindruck dessen, was dran kommt. Und gibt gleichzeitig ein Gefühl für die Fragestellung der IHK. Und dann die entsprechenden Themen wiederholen bzw. ggf, vertiefen. Viel mehr kann man fast nicht machen! GG
-
Suche Anträge / Dokus im Bereich Virtualisierung ESX / SAN
pruefer_gg antwortete auf Brainfist's Thema in Abschlussprojekte
Da freuen sich die Prüfer, wenn Sie die Dokus im Internet finden. Dann brauchen sie nicht viel zu korrigieren und können gleich 0 Punkte vergeben! GG -
Ich würde an Deiner Stelle Rücksprache mit der IHK bzw. dem Prüfungsausschuss halte. Das Fehlen der SQL-Datenbank ist schon ein gravierender Unterschied zum Antrag und KÖNNTE den Anspruch Deines Projektes so weit reduzieren, dass es nicht mehr den Anforderungen an ein IHK-Projekt erfüllt. D.h. Deinem Projekt würde nachträglich die Genehmigung entzogen bzw. es würde mit 0 Punkten bewertet. Da helfen dann auch Begründungen nichts mehr! GG
-
Du schreibst einen technischen Bericht - und keine Nacherzählung. Daher ist Präsenz zu wählen (oder hast Du schon 'mal ein Handbuch in der Vergangenheit gelesen?). Und die ICH-Form hat auch nichts in Deinem Projekt verloren! In Deinem Beispiel könnte es zu Bsp. heißen. "Das Projekt wird in einem Testnetz realisiert. Deswegen werden nur temporäre IP-Adressen verwendet." "Da das Projekt speziell auf die Anbindung von kleinen Zweigstellen ausgerichtet ist, wird Variante 2 gewählt." GG
-
MÜSSEN nicht. Ich würde es aber trotzdem tun. Dann hat Dein Chef vielleicht Verständnis dafür, wenn Du an den Schultagen einmal früher gehen musst bzw. nicht länger bleiben kannst. GG
-
Unterschied: Fachinformatiker Systemintegration und IT-Systemelektroniker
pruefer_gg antwortete auf robin112's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich habe nicht gesagt, dass die Person weniger Wert ist, sondern dass die Ausbildung weniger schwer ist und damit nicht so hoch angesehen. Die Gründe waren in meiner Antwort! GG -
Unterschied: Fachinformatiker Systemintegration und IT-Systemelektroniker
pruefer_gg antwortete auf robin112's Thema in IT-Arbeitswelt
Das sieht man z.B., wenn man sich in den Voraussetzungen für die Ausbildung anschaut. Und die Lehrinhalte zeigen das auch! GG -
Unterschied: Fachinformatiker Systemintegration und IT-Systemelektroniker
pruefer_gg antwortete auf robin112's Thema in IT-Arbeitswelt
Unabhängig von den fachlichen Unterschieden (die Du leicht nachlesen kannst), ist der FiSi der Beruf mit der höheren Reputation! GG -
mit techn. Assistent Zwischenzeugnis bewerben
pruefer_gg antwortete auf gottablunt's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich würde Dir raten, Deine Ausbildung zum ITA fertig zu machen - und erst dann eine duale Ausbildung zu beginnen. Erstens hast Du dann eine abgeschlossene Ausbildung, mehr Wissen und es sieht in Deinem Lebenslauf besser aus. Abgesehen davon bist Du jetzt sehr spät dran, womit die Chance einen guten Ausbildungsplatz zu finden vergleichsweise gering ist. Den Einfluss von Praktika auf einen Ausbildungsplatz solltest Du nicht überbewerten! Die bringen meistens nur in kleinen Betrieben etwas, die Leute zum Arbeiten und weniger für eine Ausbildung suchen! GG -
Chef meint: Zu schlecht für den Beruf
pruefer_gg antwortete auf Cheatboy's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also ich antworte jetzt nicht als Prüfer, sondern als Ausbilder und jemand, der auch an der Einstellung von Azubis beteiligt ist: NEIN, man muss sich als Azubi nicht alles gefallen lassen und NEIN, ein Chef darf mit einem Azubi auch nicht alles machen. Und JA, ein Betrieb hat hier eine hohe soziale Verantwortung. Deswegen habe ich dem TO ja auch empfohlen, mit seinem Ausbilder einmal zu reden, wie er ihn sieht und einschätzt. Allerdings lese ich aus dem Thread auch eine gewisse Wehleidigkeit heraus. D.h. als Azubi muss man auch lernen, mit solchen Situationen zurecht zu kommen. Auch bzw. selbst dann, wenn sie nicht gerecht sind. Abgesehen davon bin ich mir nicht sicher, ob der TO seine Leistungen selbst richtig einschätzen kann. Eine 5 in der BS ist schon eine Hammernote und sollte sehr zum Nachdenken anregen. Ich gehe einmal davon aus, dass nicht die ganze Klasse die Arebeit derart versiebt hat. Und jetzt noch ein paar Worte an Dich Hamst0r88: Dein Verhalten bei Deinem Einstellungstest war kindisch und dumm. Und die Einschätzung, aufgrund eines Einstellungstests ein Unternehmen beurteilen zu können ist - gelinde gesagt - abenteuerlich. Das wichtige an einem Einstellungstest ist nämlich nicht der Test, sondern die Art und Weise, wie er ausgewertet wird, also unter welchen Kriterien. Und (gute) Einstellungstets beinhalten immer eine gewisse Stresskomponente, weil man auf diese Weise die Leistungsfähigkeit und Blastbarkeit eines Bewerbers am Besten herausfinden kann. Abgesehen stimme ich Dir nicht zu, dass ein Bewerber heute so viele Auswahlmöglichkeiten hat und ein Unternehmen froh sein muss, wenn es einen Azubi bekommt. Wir haben z.B. ca. 30 - 40 Bewerber pro Ausbildungsplatz. Allerdings gebe ich Dir Recht in dem Punkt, dass ein Azubi sich seinen zukünftigen Ausbildungsbetrieb genau anschauen und nicht jeden Ausbildungsplatz nehmen soll. Wie groß diese Freiheiten sind, hängt aber stark auch von seinen Schulnoten und von dem Bewerbungszeitpunkt ab! GG -
Ja - z.B.! Oder sich zu schlecht verkauft! Oder in die falsche Firma gegangen! GG
-
Ja! Sonst hat er was falsch gemacht! GG
-
FISI - Studium oder Praxiserfahrung?
pruefer_gg antwortete auf mscsnoopy's Thema in IT-Weiterbildung
Na, da war mein Adrenalinspiegel wohl zu hoch, um die Relativierung noch richtig zu verarbeiten! GG -
FISI - Studium oder Praxiserfahrung?
pruefer_gg antwortete auf mscsnoopy's Thema in IT-Weiterbildung
So einen Blödsinn habe ich selten gehört bzw. gelesen! So etwas können eigentlich nur Leute schreiben, die selbst nicht in der Lage waren, ein Studium zu absolvieren und es anderen nicht gönnt, dass sie bessere Chancen und einen besseren Verdienst im Leben haben! GG -
Als FH-Absolvent ist das ein bisschen wenig - zumal an diesen Standort (das ist ja eher ein FISI-Gehalt). Also 45.000 p.a. sollten es mindestens sein - und unter Voraussetzung, dass Überstunden nicht bezahlt werden eher 50.000. Außerdem sind 22 Tage Urlaub sehr wenig - 30 Tage sind hier wohl angemessen. Oder ist Dein Abschluss so schlecht, dass Du Dich unter Wert verkaufen musst? GG
-
Geschäfsleitung möchte dass gegenüber Kunden "geschwindelt" wird...!
pruefer_gg antwortete auf Gizimo's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich würde zu diesem Thema nichts sagen und immer darauf verweisen, dass die Geschäftsführung für die Strategien des Unternehmens zuständig ist! GG