-
Gesamte Inhalte
1792 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von pruefer_gg
-
Wie viel darf "von anderen gemacht werden"?
pruefer_gg antwortete auf Prüfling2009's Thema in Abschlussprojekte
Du hast das genau richtig macht. Allerdings musst Du davon ausgehen, dass Fragen zur FW(-Konfiguration) trotzdem gestellt werden. Es ist Dein Projekt und damit musst Du über alle Dinge Bescheid wissen, die innerhalb Deines Projektes gelaufen sind. Schließlich hast Du die regeln für die FW gemacht und sie ja auch in Deine Qualitätssicherung mit auf genommen (Stichwort: Portscan). GG -
Ist ein "gutes" Zeugnis! GG
-
Als was würdest Du übernommen werden. Und zu welchem Gehalt? Vermutlich nicht adäquat zu dem Gehalt, was Du (normalerweise) als Bachelor bekommst! GG
-
Nein, weil's Installationsbeschreibung ist - und die hat in der Projektdoku eigentlich gar nichts zu suchen An solchen Stellen rächt es sich, wenn man keine anspruchvollen Projekte hatte. Dann überlege Dir ganz schnell was. Weil Du für das Nichterwähnen (auch in der Präsentation) Abzüge bekommst! GG
-
Anschreiben - bitte bewerten
pruefer_gg antwortete auf DrBenzo's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Dein Anschreiben tropft ja nur so vor Überheblichkeit. Da gewinnt man den Eindruck, dass das Unternehmen froh sein kann, wenn es Dich bekommt! Und das bei jemandem, der 2 Studien abgebrochen hat!:upps Alles in die Rundablage und neu formulieren - mit mehr Demut! GG -
Anregung zum Abschlussprojekt Fisi (Thema: Webserver)
pruefer_gg antwortete auf PodDog's Thema in Abschlussprojekte
Was machst Du die restlichen 25 Std.? Das stellt absolut kein Problem dar. Meine Azubis haben praktisch alle Projekte bisher nur in einem Test-/ Azubinetz aufgebaut. Und wir empfehlen es als PA auch unseren Prüflingen. Hat sogar eine ganze Menge Vorteile ggü. einem Projekt mit Kunden! GG -
Bist Du Dir da sicher, dass Du das richtig verstanden hast bzw. hast Du das schriftlich vom Prüfungsausschuss? Mir ist im Moment keine IHK bekannt, die Fake-Projekte genehmigen würde! GG
-
Bewerbungsschreiben für Ausbildung
pruefer_gg antwortete auf SirMilky's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich glaube, Du solltest das mit dem Wohnort ganz aus dem Anschreiben draußen lassen - und im persönlichen Gespräch erklären. Ein solches Gesülze nimmt Dir eh' keiner ab. Wobei Du Dir für das Gespräch gute Argumente einfallen lassen musst. Heißt die Schule wirklich so: "Schule des Zweiten Bildungswegs" (hört sich ein bisschen an, wie "Straße des 17. Juni" Das liegt ja auf der Hand. :upps Die Frage ist, warum Du diesen Abschluss nicht nutzt um zu studieren (s.o.). Vielleicht lässt Du im Anschreiben auch die Begründung weg und erklärst's im Einstellungsgespräch! Die Schlussfolgerung für mich: Wenn Du als Fachinformatiker schlechte Erfahrungen machst, dann kommt Ausbildung Nr. 3:rolleyes: Irgendwie liest sich Deine Bewerbung extrem holprig. Du weißt, dass man als Fachinformatiker gut in Deutsch sein sollte?! GG -
Projektmanager - Die Chance zum Erfolg -
pruefer_gg antwortete auf stoned87's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Dann haben aber die ausbildenden Unternehmen versagt! GG -
Umschulung oder komplett neue Ausbildung?
pruefer_gg antwortete auf hannes07's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
An Deinem Abi-Schnitt wird es vermutlich nicht scheitern. Wie gesagt: Es gibt zahlreiche Unternehmen, die auch mit MR ausbilden. Die Frage, die ich kritischer sehe, ist - was hast Du in den 9 Jahren seit dem Abi gemacht. Umschulung sehe ich nur als ABSOLUTE Notlösung - das diese Absolventen auf dem Markt nun fast nicht gefragt sind bzw. nur Hungerlöhne bekommen. Und denke daran: Umschulung gibt es nur, wenn Du schon einen anderen Beruf erlernt hattest! GG -
Keine Freaks und Spieler gefragt: Ausbildung in der IT-Branche
pruefer_gg antwortete auf bigvic's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das ist eine andere - durchaus berechtigte - Diskussion. Die hier aber off topic ist! GG -
Also bei uns wird es nicht gerne gesehen. Und es entspricht nicht der Lösung, die Du umgesetzt hast. Also normalerweise erstellst Du ja nicht ein ganzes Netz. So dass Du nur Teile veröffentlichen musst. In Zweifelsfall hast Du sogar nur ein eigenes Testnetzt. Und außerdem ist der PA ja nicht die Öffentlichkeit (s.o.). Und was soll der Prüfer machen, wenn dem Prüfling beim Ändern der Adressen ein Fehler passiert bzw. wenn er unwissentlich etwas falsch macht? Das ignorieren? Wenn ich auf einmal einen Plan habe, der gar nicht funktionieren kann. Hat dann die Qualitätssicherung versagt- oder er hat das Projekt nur auf dem Papier durchgeführt? Um Dir 'mal einen Eindruck zu vermitteln, was einem da passieren kann. Ich hatte schon Projekte da gab es (sinngemäß) folgende Einträge (in einem Netz ohne Router): PC1 - IP: 1.1.1.1 - SN-Mask: 1.1.1.1 PC2 - IP: 2.2.2.2 - SN-Mask: 2.2.2.2 usw. Also zwei Fehler auf einmal Blödsinnige Subnetzmasken Adressen, die in einem nicht gerouteten Netzwerk nicht funktionieren können Am Anfang der Doku stand genau "Dein" Satz (dass es sich nicht um reale Adressen handelt). Ich hoffe, ich konnte Deine Neugierde etwas befriedigen! Gruß GG
-
[Fisi]Was zählt die Zwischenprüfung?
pruefer_gg antwortete auf cartman1991's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ja, aber nur teilgenommen - nicht bestanden! GG -
Und genau eine solche Aussage stellt für viele ein Problem dar. Das Anschreiben ist zunächst eine reine Formsache oder - wenn man so will - eine Höflichkeitsfloskel. Es geht hier nicht darum sich zu verkaufen - schon gar nicht, wenn es um einen Ausbildungsplatz geht. Deswegen ist auch hier oft weniger mehr. Ein kurzes, knappes aber "knackiges" Anschreiben ist besser als irgend etwas zusammen gestammeltes. Die Qualifikation für einen Ausbildungsplatz ergibt sich bestenfalls aus Zeugnissen und Lebenslauf. Jedes vernünftige Unternehmen wird sich die Bewerber selbst anschauen - ggf. nach einem Eignungstest! Also: Entspanne Dich. Verfasse ein kurzes und in korrektem Deutsch geschriebenes Anschreiben - aber keinen Werbebrief! GG
-
Keine Freaks und Spieler gefragt: Ausbildung in der IT-Branche
pruefer_gg antwortete auf bigvic's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Dieses Problem gibt es in anderen Fächern (z.B. Deutsch) auch. Das kann also kein Grund sein. Abgesehen davon glaube ich nicht, dass sich Abiturienten beim Kopfrechnen oder dem Umgang mit Dualzahlen langweilen würden! GG -
Keine Freaks und Spieler gefragt: Ausbildung in der IT-Branche
pruefer_gg antwortete auf bigvic's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Danke! Das ist dann doch ein wesentlich höherer Anteil an Abiturienten, als ich gedacht hatte! GG -
Ausbildung zum Fachinformatiker
pruefer_gg antwortete auf SlurmMcKenzie's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn ICH das in diesem Forum falssch verstehe, ist das nicht schlimm. Wenn es ein Personaler etc. tut schon. Genau darauf wollte ich Dich hinweisen: Dass Du Dein Bewerbungsschreiben in dieser Hinsicht besser/ eindeutiger formulierst! GG -
Keine Freaks und Spieler gefragt: Ausbildung in der IT-Branche
pruefer_gg antwortete auf bigvic's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich muss bigvic ausdrücklich zustimmen, dass die Bedeutung von Mathe (und logischem Denkvermögen, was häufig mit Mathe Hand in Hand geht) gar nicht hoch genug eingeschätzt werden können. Bei einem FiAe noch mehr, als bei einem FiSy. Wir achten neben Mathe auch noch sehr stark auf Physik! BTW: Ein Fisi der z.B. bei einem Unternehmen der Metro-Guppe im Akkord Netzwerkkarten in PCs einbaut vertritt in meinen Augen nicht das typische Berufsbild des FiSys.Das könnte auch ein ungelernter nach kurzer Einarbeitung machen! Was mich noch interessieren würde. Bezieht sich der Prozentsatz der Abiturienten nur auf die IHK-Berufe - oder sind da die dualen Studiengänge mit drin. Das geht IMHO nicht aus dem Artikel hervor! GG -
Chancen mit Hauptschule zu einer Ausbildungsstelle?
pruefer_gg antwortete auf Michii's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Die MR sollte nicht der Hinderungsgrund sein. Bei uns kämst Du aber schon aufgrund der 4 in Englisch noch nicht 'mal bis zum Einstellungstest. Da die anderen maßgeblichen Noten (Deutsch, Mathe) auch nicht so berauschend sind schätze ich, dass es nicht leicht wird für Dich. Aber versuchen kannst/ solltest Du es natürlich weiterhin. Natürlich musst Du ganz besonders darauf achten, dass Du nicht an ein "schwarzes Schaf" gerätst. Solche Unternehmen achten nämlich nicht auf die Noten, da sie nur HiWi-Aufgaben für Dich haben und ihnen gar nichts besseres passieren kann, las dass Du durch die Prüfung fällst! GG -
Du sollst ein echtes Projekt schreiben - und keines simulieren. Schon das alleine ist ein Ablehnungsgrund. Darüber hinaus sollst Du eine komplexe Lösung realisieren. Die von Dir vorgeschlagene Lösung ist weder komplex, noch realisierst Du etwas. Also: Eine Nullnummer auf der ganzen Linie! GG P.S. In vielen IHKs ist die Kundendoku/ -präsi nicht Bestandteil des Projektzeitplans!
-
Projektmanager - Die Chance zum Erfolg -
pruefer_gg antwortete auf stoned87's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Und ich glaube noch weniger, dass es Dir bei Deinem Projekt hilft bzw. bei der Präsentation. Beim Erstellen Deiner Doku/ Präsi und beim Üben derselben sollte Dir eigentlich Dein Betrieb/ Ausbilder helfen! GG -
Stimmen Soll- und Ist-Gehalt bei Euch immer überein?
pruefer_gg antwortete auf Thema in IT-Arbeitswelt
Ergänzend zu bigvic nochmals meinen Rat: Schaut Euch das Unternehmen genau an, in dem Ihr Eure Ausbildung macht bzw. in dem Ihr dann anfangen wollt zu arbeiten. Wie solvent ist das Unternehmen, besitzt es einen Betriebsrat (bzw. eine JAV) etc. GG -
[Fisi]Was zählt die Zwischenprüfung?
pruefer_gg antwortete auf cartman1991's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Die ZP zählt nicht. Du kannst - zumindest aus der Sicht der IHK - sogar durchfallen, ohne dass es Konsequenzen für Dich hat. Wie das der Betrieb sieht, steht auf einem anderen Blatt! GG -
Genau! GG