Zum Inhalt springen

ProjectLg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. @ flashpixx: ich verstehe zwar wie deine Vorgehensweise sein soll, bekomme das Prinzip allerdings nicht in Form einer Turingmaschine dargestellt. Kannst du mir vielleicht sagen, an welcher Stelle ich meine Subtraktion ändern müsste?
  2. Danke für den Hinweis. Habe nun die Subtraktion versucht(war auch eine Übungsaufgabe). Wie komme ich allerdings nun zu meiner Aufgabe? Subtraktion: (Aktueller Zustand; gelesenes Zeichen, geschriebenes Zeichen, Richtung, neuer Zustand) (z0,1,1,R,z0) (z0,-,-,R,z1) (z1,1,1,R,z2) (z2,#,#,L,z3) (z2,1,1,R,z7) (z3,1,#,L,z4) (z4,#,#,L,z4) (z4,1,#,L,z5) (z5,1,1,L,z5) (z5,#,#,R,z6) z6=Endzustand (z7,1,1,R,z7) (z7,#,#,L,z8) (z8,1,#,L,z9) (z9,1,1,L,z9) (z9,-,#,L,z10) (z10,#,#,L,z10) (z10,1,#,R,z1)
  3. Hallo, ich bereite mich gerade auf eine Klausur in der nächsten Woche vor. Leider komme ich bei einer Übungsaufgabe nicht weiter. Die Turingmaschine zur unären Addition habe ich noch hinbekommen, allerdings hänge ich nun bei der Turingmaschine, die unäre Zahlen aufsteigend sortiert. (Trennung der Zahlen z.B. durch Bindestrich oder Komma) Es müssen auch nur 2 Zahlen sortiert werden. Beispiel: 11-1 --> 1-11 Bitte um Hilfe, da ich keine Lösung finde. Danke

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...