Zum Inhalt springen

TheJoker1974

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheJoker1974

  1. Hab jetzt noch ein billigeres 20m-Kabel zur Verfügung, damit gehts. Ich verstehs zwar nicht wirklich, aber egal. Danke für die Tipps. TheJoker1974
  2. Der neuste ATI-Treiber ist leider draud. Im Notebook ist eine GeForce Go 7900 GTX.
  3. Hallo! Ich hoffe hier kann mir eine® einen Tipp geben. Ich habe einen 5 Jahre alten Hitachi-Beamer und würde diesen gerne mit einem 15m-DVI-D-Kabel an meinem HTPC betreiben. Nun habe ich folgendes Phänomen: Notebook (mit NVIDIA-Grafikkarte) mit 15m-DVI-D Kabel am Beamer: funktioniert HTPC (mit ATI HD2400-Grafikkarte ) mit 5m-DVI-D Kabel am Beamer funktioniert auch HTPC mit 15m-DVI- D Kabel am Beamer funktioniert nicht. Funktioniert nicht heisst, Beamer wird im CCC nicht als Gerät erkannt. Funktioniert heisst, der Beamer wird erkannt (selbst wenn er stromlos ist) und das Bild ist auch gut. Es kann also nicht am Beamer, nicht am Kabel und auch nicht am PC alleine. Kann es sein, dass die ATI mit der Kabellänge nicht zurechtkommt, die NVIDIA im Notebook aber schon? Gibt es Abhilfe? Wenn ich den Beamer mehrfach (50 mal) aus/einstecke, wird er manchmal sogar erkannt und funktioniert dann auch, bis er wieder ausgeschaltet wird. Bin für jeden Tipp dankbar, hab auch schon mehere Kabel probiert... Grüsse TheJoker1974

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...