Zum Inhalt springen

Mohn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Mohn

    Probleme beim Booten

    P.P.S: anspruchsvollere anwendung = Need for speed
  2. Mohn

    Probleme beim Booten

    Hallo, danke erstmal für eure zahlreichen Antworten. Entschuldigung, ich habe das Problem nicht gut geschildert. Prozessor: Pentium Dual Core E5200 2,5Ghz Speicher: 4 GB DDR2 800 Mainboard: ASRock G31M-S Bios: American Megatrends v02.61 (laut Bios), laut Tuneup utilities P1.80 Ich habe den PC im Set gekauft, aber bei keinem der "bekannten" Händler. Ich hab sämtiche Treiber und Geräte gecheckt, da sind keine Probleme. Ich habe auch mal den Strom von der Festplatte abgehängt und es tritt dasselbe Problem auf. Also wirklich nichts, dass mit dem System zu tun hat. Was bleibt denn da, außer BIOS zu updaten (ist das ratsam?) oder das Mainboard (geht das überhaupt?) Mit im Bios-Screen stecken bleiben meine ich, dass auf meinem Bildschirm der Anbieter meines Mainboards erscheint und dann garnichts mehr passiert. Also noch vor dem BIOS-Peep. Taucht der Beep auf, wenn BIOS erfolgreich geladen ist, oder was bedeutet er? Ich kann also in diesem Fall NICHT in das BIOS gelangen, da mein Computer anscheinend abstürzt, oder stecken bleibt bevor ich entf oder andere F-tasten drücken kann. Wenn ich dann mehrmals reset drücke, wobei ich leider auch nicht rausbekommen habe mit welchem "Resetdrückmuster", erscheint oben erwähnter schwarzer Screen mit der frei übersetzten Nachricht, dass das System mehrmals nicht erfolgreich geladen wurde und ich entweder meine Einstellungen im BIOS ändern soll (mit entf komme ich dann rein) oder "continue to load bios" in 8 Sekunden. Und dann funktioniert eigentlich alles recht ordentlich. Welche Komponenten spielen denn beim Bootvorgang mit? Wie hängt BIOS und der Prozessor zusammen, bzw. auf welchem Chip sitzt denn BIOS? Und was würde passieren, wenn mein BIOS beim updaten (=flashen?) kaputt gehen würde? Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß Simon P.S: das mit der bootcd probier ich mal, vielen dank für den tipp!
  3. Hallo zusammen, ich habe mir vor etwa sechs Wochen einen neuen Desktop-PC gekauft und habe seitdem nichts als Ärger. Ich habe seitdem mindestens 10 Mal formatiert, ohne dass ich mein Problem lösen kann. Wenn ich den Computer hochfahre, bleibt der Computer immer beim BIOS-Screen stecken (ASrock - Simple, Stable, Secure - haha). Wenn ich dann mehrmals reset drücke (das kann auch mal ne halbe Stunde gehen), taucht irgendwann ein schwarzer Bildschirm auf, der mir mitteilt, dass mehrmals versucht wurde mein System zu laden. Danach läd Windows XP normal, aber trotzdem ist die Leistung stark eingeschränkt. Anspruchsvollere Anwendungen sind sehr ruckelig. Hängen die Leistungseinbußen und die Probleme beim Windowsstart zusammen? Ich glaube mich zu erinnern, dass nach meinen ersten Windows-Neuinstallationen das Problem mit dem Booten zuerst nichtmehr, nach einigen Tagen jedoch wieder aufgetreten ist. Kann mir bitte jemand weiterhelfen, damit ich das Problem eingrenzen kann? Ich weiss weder, ob es ein Problem mit BIOS, mit dem OS (CD ist zerkratzt), oder mit Hardware ist. VIelen Dank im Vorraus, es ist schrecklich sich einen neuen Computer zu kaufen, der dann nur halb geht... Viele Grüße Simon

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...