Zum Inhalt springen

KrustytheClown

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KrustytheClown

  1. Hier nun meine aktuelle Überarbeitete Version. Herr xxxxx xxxxx, geboren am xxxxxxx, derzeit wohnhaft in xxxxxx, hatte bei xxxxxx in der Zeit vom xxxxxxx bis einschließlich xxxxxxx im Ausbildungsberuf Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration eine Ausbildung durchgeführt. Herr xxxxxxxx hatte die nachfolgenden Aufgaben im Unternehmen: • Verschiedenste Hard- / Softwareinstallationen und Konfigurationen von Kundensystemen • Analyse und Reparatur von verschiedensten IT-Systemen • Reklamation – Überprüfung von defekter Hardware • Beratung und Betreuung von Kunden • Serviceeinsätze bei Privatkunden und Unternehmen • Projektplanung und Umsetzung im Linux Bereich bei Unternehmen Herr xxxxx erledigte seine Aufgaben äußerst engagiert, gewissenhaft und zu unserer vollsten Zufriedenheit. Besonders hervorheben möchten wir seine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, seine Fähigkeit sich sehr schnell in neue Fachgebiete einzuarbeiten sowie seine sehr hohe Lernbereitschaft. Seine guten Linux Kenntnisse waren eine Bereicherung für unser Unternehmen. Herr xxxxxx war ein sehr belastbarer, verantwortungsbewusster und teamfähiger Mitarbeiter, dem seine Tätigkeit Freude machte. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit hilfsbereit und stets vorbildlich. Gegenüber Geschäftspartnern des Unternehmens verhielt sich Herr xxxxxx stets zuvorkommend und sehr höflich. Aufgrund von innerbetrieblichen Gründen konnte Herr Barjenbruch seine Ausbildung hier nicht beenden. Wir bedauern sein Ausscheiden sehr und danken ihm für seine stets sehr guten Leistungen. Für die weitere Zukunft wünschen wir Herrn Barjenbruch Beruflich und Persönlich alles Gute. Fragen 1. Was schreibt mal als Überschrift? Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnis oder nur Zeugnis? 2. Wie ist es nun mit dem Grund zu meiner beendigung sollte man vielleicht doch hin schreiben das mein Ausbilder gekündigt wurde oder das der Betrieb nicht in der Lage war mich weiter auszubilden oder sollte diese allgemeine Floskel so stehen bleiben. Bei dieser allgemeinen Floskel kann man natürlich auch wieder einiges reininterpretieren.
  2. Danke erstmals für die Antworten. Also bezüglich der Note des Zeugnisses. Mein Chef sagte halt genau, das es kein Überflieger Zeugniss werden soll, da dies eh nicht glaubbar wäre. Drum habe ich hier für mein Zeugniss mit einer 2 gerechnet wo den dann vielleicht die eine oder andere Floskel unter die Note 3 fallen würde. Das war soweit mein Gedanke. Ich weiß allerdings nicht wie ich mit dieser Note im Arbeitszeugniss da stehen würde. Ich bin ja nicht gerade darüber informiert wie es bei anderen Aussieht. Eventuell ist Note 2 ja schon eine absolute Durchschnittsnote in Arbeitszeugnisse (weil fast jeder eine 2 bekommt oder besser) und nur wirklich schlechte eine schlechtere Note bekommen. Ich werde nochmals den Text überarbeiten und den gleich hier reinstellen.
  3. Gut bei Unternehmen anzurufen die wir Bereut haben ist es eher schlecht, da diese selber keine IT'ler im Hause haben und deswegen immer wir angerückt sind. Mein Betrieb (oder ex-Betrieb) hat soweit ein klassisches Ladengeschäft für das komplette PC Sortiment und soweit als Hauptstandbein die klassiche Dienstleistung. Sprich Privatkunden bereuen (besonders als Azubi), sprich WLAN, Router und Co einrichten. Dann natürlich noch einige Unternehmen die von uns Betreut werden. Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss (also Klasse H10 oder auch M-Zweig besucht) Notenschnitt: 3,7 (mit 3,5 wäre es der Sekundarabschluss 1 geworden) Letzte Schule: 2jährige Berufsfachschule Wirtschaft Notenschnitt: 3,4 Abbruch der Wirtschaftschule nachdem 1 Jahr, da Wirtschaft so nicht mein ding war. Übrigens 1 Stelle gibt es soweit in meiner Region (für sofort). Die hatte ich letzte Woche auch noch angerufen und die ist soweit noch frei. Problem ist natürlich nur das ich noch mein Arbeitszeugniss fertig haben möchte bevor ich die Bewerbung losschicke, aber das Zeugniss soll natürlich auch gut sein, wenn ich mir da nachher nen Beinstelle wäre das schon doof.
  4. Probezeit waren soweit 4 Monate. Sprich kündigung in der Probezeit. Ich war selber auch nicht ganz zufrieden mit der Ausbildungsqualität, deswegen war das ganze auch eine "beidseitige" kündigung. Naja Ausbilden kann dann noch Cheffe... das wars dann auch schon, Cheffe hat ja anderes zu tun. Habe schon IHK Bremen und Hannover kontaktiert, leider sind momentan keine freie stellen als FISI
  5. So vor kurzem habe ich eine Ausbildung zum FISI begonnen 1.8.09, leider ist meine Ausbildung auch schon wieder zu ende (30.11.09). Grund hierfür ist das mein Ausbilder nun dort auch nicht mehr arbeitet. Ohne Ausbilder war es für den Betrieb natürlich schlecht jemand auszubilden. Nun darf ich mir mein Arbeitszeugniss selber schreiben, es sollte laut Chef sich im Notenbereich von 2-3 bewegen, falls sachen so nicht stimmen sollte streicht mein Chef diese weg. Jaja Chef ist wohl etwas faul Drum würde ich gerne mein Arbeitszeugniss von euch bewerten lassen und eventuell vorschläge für änderungen wären dann auch nicht schlecht. Sollte man übrigens den Kündigungsgrund so schreiben wie er dort steht "innerbetriebliche gründe" oder richtig reinschreiben das aufgrund des ausscheidens des ausbilders eine weitere ausbildung so nicht möglich war? Hier das Zeugniss Herr xxxxx, geboren am xx.xx.xxxx, derzeit wohnhaft in xxxxx, hatte bei xxxxxxx in der Zeit vom 1. August 2009 bis einschließlich 30. November 2009 im Ausbildungsberuf Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration eine Ausbildung durchgeführt. Herr xxxxxx hatte im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben: • Verschiedenste Hard- / Softwareinstallationen und Konfigurationen • Analyse und Reparatur von verschiedensten IT-Systemen • Reklamation – Überprüfung von defekter Hardware • Beratung und Betreuung von Kunden • Serviceeinsätze bei Privatkunden und Unternehmen • Projektplanung und Umsetzung im Linux Bereich bei Unternehmen Herr xxxxxxx erledigt die ihm übertragenen Arbeiten engagiert, gewissenhaft und zu unserer vollen Zufriedenheit. Besonders hervorheben möchten wir seine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, seine Fähigkeit sich sehr schnell in neue Fachgebiete einzuarbeiten sowie seine hohe Lernbereitschaft. Herr xxxxxxx ist ein belastbarer, verantwortungsbewusster und teamfähiger Mitarbeiter, dem seine Tätigkeit Freude macht. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen ist jederzeit hilfsbereit und war stets vorbildlich. Gegenüber Geschäftspartnern des Unternehmens verhält sich Herr xxxxxxx stets zuvorkommend und sehr höflich. Aufgrund von innerbetrieblichen Gründen konnte Herr xxxxxx seine Ausbildung hier nicht beenden. Wir bedauern sein Ausscheiden sehr und bedanken uns für seine stets guten Leistungen. Für die weitere Zukunft wünschen wir Herrn xxxxxx Beruflich und Persönlich alles Gute.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...