Zum Inhalt springen

NoLimit

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Ja dann stimmt ja meine Antwort -.- Festplatte= sekundär Grafikkarte spielt hier die entscheidende Rolle. Was habe ich jetzt nicht gelesen bzw falsch verstanden?
  2. Ok, habe mich wohl wieder falsch ausgedrückt, die Festplattenauslastung ist nur auf 100% (schwankt) wenn ich ein Spiel starte/ mich darin befinde, ich gehe aber davon aus, dass das normal ist, oder? Also High-End-Spiele-Leistung eines Pc's hat nur sekundär etwas mit der Festplattenleistung zu tun. Das bedeutet, dass ich bei Spielen trotzdem "maximale" Leistung erreiche, nur bei den Texturen erreiche ich kein Maximum, das aber eine nicht so große Rolle spielt und somit nicht so sehr ins Gewicht fällt. Wenn dieses Fazit stimmt, dann bedanke ich mich und das Thema kann geschlossen werden.
  3. Ich habe natürlich nicht so viel Ahnung wie ihr, aber wenn meine Festplatte schrott ist, dann kann ich doch keine große Leistung erwarten, ich sehe z.b auch dass meine "Festplattenauslastung" immer auf maximal ist und meine "Prozessorauslastung" maximal auf 35%. Und wenn ich mich nicht irre haben frames per second NICHT nur etwas mit der Grafikkarte zu tun sondern auch die gesamt Rechnerleistung. Beispielsweise mit 0.5 giga hertz, könnte ich call of duty auch nicht flüssig spielen und die festplattenleistung spielt hier auch eine rolle oder irre ich mich?
  4. Ja hast ja eigentlich recht, finds eben nur schade dass die Gesamtleistung meiner Festplattenleistung entspricht, dann könnte ich auch eine schlechtere Grafikkarte haben und einen schlechteren Prozessor. Außerdem kann ich das neue Call of Duty nicht auf maximalem Anti-Aliasing spielen, was ich darauf zurückführe. Ich hab' mir dabei gedacht, dass man die Festplattenleistunge vielleicht einfach erhöhen kann mit einem Tuning - Programm oder so, aber wenn das dann doch so kompliziert ist, werde ich es wahrscheinlich lassen.
  5. Alles klar danke, also Daten mit denen ihr hoffentlich etwas anfangen könnt wären: Windows 7 Ultimate 32 Bit-Version (6.1, Build 7600) Systemhersteller: system manufacturer Bios: Phoenix - Award BIOS v6.00 PG Prozessor: Intel Core 2 Quad CPU Q 6600 @ 2.4 GHz Arbeitsspeicher 3.5 gig ram Auslagerungsdatei: 880 mb verwendet 6120mb frei Grafikkarte: Nvidia Geforce 8800 Gts 512 mb - DAC typ: Integrated RAM DAC - Gesamtspeicher ~ 2000 mb Anzeigemodus: 1280x 1024 (32bit , 60 Hz) PnP Monitor -Haupttreiber:nvd3dum.dll , nvwgf2um.dll .. Version 8.17.11.9562 - mit Whql logo - DDI- Version : 10 - Treibermodell : WDDM 1.1 Sound: High Definition Audio Gerät, Standardgerät, Typ: WDM Soundtreiber: HdAudio.sys Version 6.01.7600.16385 mit Whql Logo Netzwerkadapter: NVIDIA nForce Netzwerkcontroller Fesplatten (intern, IDE) Maxtor 6Y-Version ATA Device ( 2mal) Computer: ACPI x86 basiert Die Bios Einstellungen sind noch wie am Anfang Wahrscheinlich sind viele Informationen überflüssig und einige Informationen fehlen, gerade bitte sagen welche Infos genau fehlen und wie ich diese finde.
  6. Vielen Dank schonmal, also habe ich das richtig verstanden, dass es Möglichkeiten gäbe die Datentransferrate zu erhöhen wenn ich hier ein paar Informationen über Treiber, Bios.. poste? Btw, wenn ich eine Festplatte finden würde die im 7er Bereich von Windows 7 bewertet werden würde, dann wäre die Gesamtbewertung auch 7, weil alle anderen Bewertungen mind. 7.1 sind. Ist so ein unterschieden von ~ 2 spürbar und effektiv (mit Augenmerkmal auf Computerspiele)? Gibt es Festplatten die so leistungsstark und noch im bezahlbaren Bereich sind? Ein Adapter von USB auf Sata2 würde nichts bringen oder?^^
  7. Ok, also bei mir geht es um Folgendes: Da ich gesehen habe, dass meine etwas ältere Festplatte nur mit 5.3 (von 10) von Windows bewertet wurde, bei einem internen Leistungscheck, habe ich mir die Frage gestellt ob ich nicht Windows 7 auf meiner externen Festplatte installieren könnte, die um einiges neuer ist. Problematische sehe ich hierbei an, dass es ja über USB an den Pc angeschlossen ist und nicht Sata. Ziel ist es auf jeden Fall eine höher Datentransferrate zu errichen damit meine Grafikkarte und Prozessor sich "ausleben" können und nicht durch eine schlechte Festplatte eingeschränkt werden. Vielleicht kann ich ja auch auf meiner jetztigen "schlechten" Festplatte die Datentransferrate erhöhen, funktioniert das? Und wenn nicht ist es möglich Windows 7 von meiner externen Festplatte aus zu starten? Danke im Voraus..

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...