Controlling wär ein Ansatz. Allerdings weiß ich nicht, ob er in die Abteilung dürfte. Die wird bei uns streng bewacht .. o_0
Täglich Arbeit. Klar.. PCs installieren
Momentan führen wir SAP ein und deshalb ist die IT(außer Helpdesk) so ziemlich überlastet und kaum wer findet Zeit für unseren Azubi.
Natürliche hole ich ihn schon dazu, wenn es etwas anderes zu tun gibt, aber das geht halt auch nicht immer.
Außerdem würde ihm eine "eigenständige" Aufgabe wohl ganz gut tun.
Was haltet Ihr von einem Vergleich Laptop + Dockingstation vs Workstation von aktuellen Modellen unseres Lieferanten.
Vorteile, Nachteile, Kosten(aktuelle Angebote einholen), inklusive Score-Balance Cards etc und einer anschließenden Präsentation? Das ganze vor allem mit Blick auf einer evtl. anstehenden Migration auf Windows7 (da ist ein Hardwareaustausch teilweise ja unumgänglich)...
Wieviel Zeit sollte ich ihm dafür wohl geben?
Eine umfangreichere,vernünftige Aufgabe im Bereich Programmierung + DB-Design würde mir persönlich allerdings am besten passen. Etwas, das man nach und nach erweitern kann und er sich quasi "reinsteigern" kann.