Vielen Dank, dass du dir meine Ausführung durchliest
Ok, ich sehe schon, ich muss den Antrag grundlegend überarbeiten, heute schaffe ich das jedoch dank der spätern Stunde nicht mehr.
Ein NAS + Software ist natürlich noch kein Backupkonzept, es fehlt die Ausführungen darüber: Das ermittelt wird welche Daten gesichert werden müssen, wo diese anfallen, es soll eine Anleitung erstellt werden, was zu tun ist wenn eine Datei fehlt, so eine Art Schritt für Schritt - Plan für den Notfall, die Serverhardware bekommt ein Raid etc... Zu guter letzt das Desaster Recovery: Fällt der Server aus muss er schnell wieder betriebsbereit sein, da der Kunde für jede Stunde Ausfall seine ganze Mannschaft da ohne Arbeit hocken hat.
Das würde alles im Projekt anfallen, habe den Antrag aber mehr offen gelassen bzw mich wohl zu undeutlich ausgedrückt.
Das Realprojekt umfasst bisher nur einen Fileserver, da die neue Software ein WindowsServerOS vorraussetzt. Eine Domäne ist atm nicht vorgesehen.
Aber da Frage ich dich, vielleicht kannst du mir einen Tipp geben
Wie kann ich das Projekt auf einen grünen Ast bringen?
Würde ein exchange-server helfen? Oder ist das Projekt grundlegend zum Scheitern verurteilt?
Gruß