Hallo miteinander,
ich hab nun auch mein Projekt und brauche nen Tipp oder auch mehere.
Mich verwirrt das ganze ein bischen. Soll man das "Ziel" in die Aufgabenstellung mit reinschreiben und was soll beim SOLL Konzept rein wenn mansich das offen lassen soll?:confused:
Bin dankbar für alle Tipps.
Greets
Projektbezeichnung
Optimierung des Zugriffs auf das Ticketsystem für interne / externe Partner unter Berücksichtigung sicherheitsrelevanter Aspekte.
Kurzform der Aufgabenstellung
Die XXX GmbH entwickelt Softwareapplikationen um diese auf den Kunden zugeschnitten anzubieten. Die entwickelte Software komm dann bei verschiedenen Kunden zum Einsatz, mit denen dann auch Customizing-Verträge abgeschlossen werden, in denen Supportfragen sowie Customising geregelt werden. So hat sich die Firma XXX entschieden den Kunden ein Bugtracking/-Ticketsystem als browserbasierendes Portal zur Verfügung zu stellen, in welchem Änderungswünsche sowie Fehlermeldungen als Ticket eingecheckt werden können.
Dieser Webserver mit installiertem Ticketsystem wurde in die DMZ gestellt um die Funktionalitäten zu testen und ist zeitgleich Opfer einiger Angriffe geworden und wurde durch diese auch mit Bösartiger Software infiziert.
Da zwischen den Kunden und dem Ticketsystem der XXX GmbH teils auch sensible Daten übertragen werden, ist dies auf keinen Fall akzeptabel. Es muss daher entsprechen gehandelt werden weil hier u. A. die Integrität der sich auf dem Ticketsystem befindlichen Daten nicht gewährleistet ist.
Ziel von diesem Projekt ist, es eine kostengünstige, praktikable und sichere Lösung zu finden, um im vor hinein ungewollten sowie direkten Zugriff auf den Webserver aus dem Internet zu unterbinden, die DMZ abzusichern, als auch die Übertragung der Daten zwischen der XXX GmbH und seinen Kunden zu verschlüsseln.
Projektumfeld
Das Projekt findet im Ausbildungsbetrieb statt.
IST-Analyse / Ausgangssituation
Die XXX GmbH betreibt zwei Webserver mit jeweils einemTicketsystem, einen für die Softwareentwicklung , welcher sich im LAN als Virtueller Server befindet und in desen Ticketsystem bereits diverse Projektinstanzen laufen. Der zweite befindet sich in der DMZ und steht den Kunden als Portal zur Verfügung. Für jeden Kunden sprich für jedes Kundenprojekt wird eine eigene Instanz angelegt, wobei der Kunde nur auf sein Projekt zugreifen kann/soll.
Der Wartungsaufwand ist beträchtlich, da hier zwei Webserver mit jeweils einem Ticketsystem betreut und Administriert werden müssen (Backup Updates etc.). Insbesondere auch, weil Tickets die von Kunden eingecheckt wurden manuel in das der SW-Entwicklung übernommen werden müssen.
SOLL-Konzept / Zielsetzung ???
Zeitplanung
Projektplanungsphase
Projektdurchführungsphase
Projektabschluss
3 Übergabe und Produktivstellung
3.1 Erstellen der Projektdokumentation