Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit in der Ausbildung zum Informatikkaufmann. Bin direkt ins 2. Lehrjahr gesprungen und werde vermutlich die Prüfung nochmal um ein halbes Jahr vorziehen dürfen. Da in meinem Ausbildungsbetrieb momentan recht wenig los ist, eine Weiterbildung nicht gefördert, bzw. angedacht und ein an das Ausbildungsverhältnis anschließende Beschäftigung sehr unwahrscheinlich ist möchte ich meine Zeit nutzen, um mich etwas weiterzubilden.
Ich habe nach meinem Abitur bereits eine kaufmännische Ausbildung im Großhandel abgeschlossen und habe 1 Jahr Abendschule zum staatl. gepr. Betriebswirt (Fachrichtung Wirtschaftsinformatik) hinter mir (die Abendschule musste ich dank Ausbildungsbetrieb pausieren - aber was tut man nicht alles für eine Arbeitsstelle?). Darin war auch der Erwerb der Ausbildereignung enthalten.
Ich hoffe jetzt, dass ich eventuell in diesem Jahr im August wieder in die Abendschule einsteigen kann (mit dem Schwerpunkt Projektmanagement und eben Wirtschaftsinformatik) - sollte das jedoch nicht klappen muss ich die Zeit bis August '11 überbrücken.
Auf jeden Fall möchte ich jedoch die Zeit bis August diesen Jahres überbrücken, da sich im Betrieb wirklich nichts rührt und ich das Gefühl habe, dass der Stillstand wesentlich mehr als Rückschritt bedeutet. Deshalb suche ich nach Fortbildungen, die innerhalb von ca. 4-6 Monaten (evtl. auch kürzere, spezialisiertere Kurse) bewältigt werden können.
Vorzugsweise möchte ich online lernen, da sich hier in der Nähe kein wirklich gutes Ausbildungszentrum befindet. Meine Suche brachte mich bis jetzt nur auf die APO-IT und den dazugehörigen Project Coordinator. Dieser dauert allerdings "unwesentlich" länger als die zur Verfügung stehenden 6 Monate.
Kürzere Kurse habe ich nur bei Angeboten, wie bspw. Teia (Kostenlose Kurse - TEIA AG - TEIA AG) gefunden - ich vermute allerdings, dass eine Prüfung für 79,- in einem Prüfungszentrum, bzw. 49,- für eine Teilnahmebescheinigung in der Bewerbungsmappe nicht wirklich für ein großes Lächeln im Gesicht des Personalers sorgen.
Eventuell sind hier ja ein paar Personalverantwortliche, oder alt eingesessene Lernwillige, die mir ein paar Tipps geben könnten, welche Richtung sich im Bereich Projektmanagement in der IT eignet ?
Habe alternativ auch noch überlegt, etwas berufsfremd, meine Englischkenntnisse bspw. in einem Camebridge Zertifikat o.Ä. testieren zu lassen, falls sich garnichts ergibt - eventuell ist dies sogar sinnvoller als solch eine "Kurzzeitweiterbildung" ?
Danke schonmal im voraus für hoffentlich hilfreiche Kommentare.
Gruß