Zum Inhalt springen

Blumentopf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Oh man ey:rolleyes:....weis es jetzt schon. weil ja die Hälfte der Arbeitgeber und die andere Hälfte der Arbeitnehmer zahlt...außer bei der Kirchensteuer
  2. Hallo Robotto, danke für deine Lösung, das Ergebnis ist richtig. Leider habe ich noch eine kleine Frage, warum teilst du alles noch mal durch 2? Gruß Blumentopf
  3. Sie erstellen die Entgeltabrechnung für den Monat September. Das monatliche Bruttogehalt des Angestellten Meyer beträgt 3000,00€. Für den laufenden Monat erhält er eine Zulage von 219,00€ brutto.Berechnen Sie Nettogehalt. Lohnsteuer: 387,50€ Solidaritätszuschlag: 0,00€ Kirchensteuer: 8% der Lohnsteuer Krankenversicherung: 14,9% Rentenversicherung: 19,1% Arbeitslosenversicherung: 6,5% Pflegeversicherung: 1,7% Bräuchte mal Euere Hilfe, weil ich nicht genau weis, was ich zuerst abziehen muss, bzw. von welchem Grundgehalt usw. Wichtig wäre natürlich auch der Rechenweg und nicht nur das Ergebnis Vielen Dank im Voraus. Gruß Blumentopf
  4. Hi....vielen Dank für die ausführliche Lösung der Aufgabe. Hat mir sehr geholfen, und 5 ist das richtige Ergebnis. Danke Gruß Blumentopf
  5. Ein Fehler im Netzwerk des Systemhauses bedingt ein Austauschen einer Ethernet-Netzwerkkarte. Mit Hilfe eines Binäreditors müssen Sie die Hardwareadresse im Bereich 17. bis 20. Bit abändern. Die gesamte Adresse lautet hexadezimal 00-E0-5C-BA-18-43. Legen Sie den Eintrag der Binärstellen 20-19-18-17 fest! Antwortmöglichkeiten: 1) 1011 2) 1000 3) 1100 4) 1001 5) 1010 6) 1110 Benötige bitte die Lösung und wenn möglich auch den Lösungsweg. Vielen Dank im Voraus.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...