Hallo Eleu,
vielen Dank für deine rasche Antwort. Jedoch komme ich mit einigen Sachen nicht klar, zumal mein Lehrer mir den Hinweis gab dass immer einstellige Antworten je Aufgabe herauskommen sollen.
Ich hätte also zu
a) Anzahl nicht nutzbarer Adressen = 2
zweites Oktett IP Adresse = ? Das ist dann die "168". Sind hier vielleicht die Bits gemeint?
d) Hostanteil der Subnetzmaske = ? Die letzten 2 Bit der binären subnetzmaske?
e) Iterierte Quersumme der Längenschreibweise der Subnetzmaske = 192.168.0.0/30 = 3 oder ?
f) niedrigster nutzbarer Host = 192.168.0.1 entspricht 1
h) Anzahl private IP-Adressbereiche = ?
i) viertes Oktett der Subnetzmaske = Das ist dann die "252". Sind hier vielleicht die Bits gemeint?
j) Anzahl nutzbarer Hostadressen = ?
LG Frank