Zum Inhalt springen

Timbuktu09

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Timbuktu09

  1. Hallo Eleu, vielen Dank für deine rasche Antwort. Jedoch komme ich mit einigen Sachen nicht klar, zumal mein Lehrer mir den Hinweis gab dass immer einstellige Antworten je Aufgabe herauskommen sollen. Ich hätte also zu a) Anzahl nicht nutzbarer Adressen = 2 zweites Oktett IP Adresse = ? Das ist dann die "168". Sind hier vielleicht die Bits gemeint? d) Hostanteil der Subnetzmaske = ? Die letzten 2 Bit der binären subnetzmaske? e) Iterierte Quersumme der Längenschreibweise der Subnetzmaske = 192.168.0.0/30 = 3 oder ? f) niedrigster nutzbarer Host = 192.168.0.1 entspricht 1 h) Anzahl private IP-Adressbereiche = ? i) viertes Oktett der Subnetzmaske = Das ist dann die "252". Sind hier vielleicht die Bits gemeint? j) Anzahl nutzbarer Hostadressen = ? LG Frank
  2. Hallo zusammen, kurz zu meiner Person: Ich heiße Frank und bin 40J. alt und habe gerade mit einer Weiterbildung zum IT-Wirt begonnen. Aller Anfang ist ja bekanntlich schwer, und es wird umso schwerer wenn Pauker einem Erstsemester unglücklich ausgedrückte Fragen/Aufgaben stellen :eek. Aber vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen:rolleyes: Aufgabenstellung wie folgt: 2 Computer sollen zuhause über ein LAN miteinander verbunden werden und gemeinsam auf einen Internetzugang zugreifen. Die Geräte sollen über IPv4 zusammengeschaltet werden. Bedingungen: - Es sollen Adressen verwendet werden die nicht im I-Net geroutet werden. - Das ausgesuchte Netz gehört zum Netzbereich mit den wenigsten Hostadressen. - Es soll der kleinstmögliche Adressbereich ausgewählt werden. Fragen: a) Anzahl nicht nutzbarer Adressen zweites Oktett IP Adresse c) entfällt d) Hostanteil der Subnetzmaske e) Iterierte Quersumme der Längenschreibweise der Subnetzmaske f) niedrigster nutzbarer Host g) entfällt h) Anzahl private IP-Adressbereiche i) viertes Oktett der Subnetzmaske j) Anzahl nutzbarer Hostadressen Wäre wirklich sehr nett von euch wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Ich probiere schon 4 Tage und komme nicht auf die Lösungen.:( Sollte mein Post hier falsch sein bitte verschieben. Vielen Dank LG Frank

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...