Zum Inhalt springen

Erdgas

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Erdgas

  1. Hier die Anleitung: ftp://ftp.dlink.de/dva/dva-g3342sb/documentation/Horstbox_Howto_DE_Pro ISDN.pdf Auf Seite -7- steht nach Punkt 13. In dem sich öffnenden Fenster können Sie die Einstellungen des Telefons vornehmen, dann geht es weiter auf Seite -8-, Hinweise zu den Feldern des ISDN Telefons: Standartkonto: Hier legen Sie das gewünschte Konto festüber dem das telefoniert werden soll. Ist zwar grammatikalisch nicht gerade überzeugend, wenn aber der letzte zittierte Satz aus der Anleitung funktionieren würde wäre ich rundum zufrieden. Danke Gruss
  2. Mein Problem mit der HorstBox: Es können beliebig viele Geräte gleichzeitig wählen, trotzdem erscheint immer die gleiche Rufnummer im Display des angerufenen. Das in Grundregeln eingestellte Konto Voip 1 erscheint immer (auch bei gleichzeitigem Wählen mehrerer Geräte) bei allen Anruf-Rufempfängern (dem angerufenen), resp. das im Menu Grundregeln jeweils gewählte globale Standartkonto, - und das darf nicht sein, den man kann ja für jedes Gerät wählen ob es das Globale Standartkonto verwenden soll oder ob es eben ein bestimmtes Konto verwenden soll. Jedes Gerät soll seine eigene ausgehende Rufnummer verwenden, also jedes Telefon seine eigene Amtsleitung verwenden und beim angerufenen auch so anzeigen. Wenn ich die Grundregeln testweise auf Analoger Anschluss (kein Kabel am Analog angeschlossen) einstelle kann nicht mehr telefoniert werden. Also zusammengefasst heisst das, dass die HorstBox DVA-G3342SB immer die Einstellung "Globales Standartkonto verwenden" aktiviert, obwohl ich klar eben gerade nicht diese Einstellung gesetzt habe. Der Schalter Standartkonto im Menu Telefone und Geräte (z. Bsp. ISDN Geräte) hat gar keine Wirkung, nur der Schalter im Menu Grundregeln hat Wirkung obwohl dieser Schalter von mir gar nicht erwünscht ist. Wie kann ich der HorstBox beibringen das jedes Gerät seine eigene Amtsleitung verwenden soll? Ich hab's schon versucht mit Firmware update (Version 5.0) habe auch öfters den Reset gedrückt und gehalten sowie anschliessend wieder alle Daten eingegeben, hat alles nichts genützt. Vielleicht kann mir ja jemand mit der selben Firmware - Version weiterhelfen. Danke

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...