Zum Inhalt springen

Rohan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Ist die D-Link dir615 Box mit der Linksys WRT54GL kompatibel ? sowie du es erklärt hat darf es kein probleme geben mit diesen 2 Boxen also dein vorschlag ist Ok, aber welche Hardware kannst du mir empfehlen? bie fritzbox taucht in der liste von dd-wrt gar nicht mal auf!
  2. Leider bin ich nicht aus Karlsruhe, und was den router betrifft mit DD-WRT funktion auch kein Plan habe noch nie davon gehört, und das ist nicht für mich sondern ich wil auch jemanden helfen. was für ein router muss ich am switch anschließen geht Fritzbox nicht?
  3. danke, wenn du dein Geld damit verdienst dann kannst du vorbei kommen und mir bei der installation Helfen ich bezahle das und das gnaze auch, darum geht es mir aber nicht, man muss nicht immer Geld für irgendetwas verlangen! aber was deine antwort anbelangt: alles schon gemacht allerdings wird keine IP an dem Repeater weiter gegeben! die einzige ip was ich bekomme ist dies 77.xx.xx.xx das Router was mit dem Modem Verbunden darüber komme ich ins Internet aber ich komme ins menü des Routers nicht mehr rein, erst nach dem ich den Router abgeklemmt habe und es neu gestartet habe kann ich dadrauf zu greifen. dein vorschalg habe ich nicht verstanden was genau muss man machen ?und kann ich auch den D-Link router als basis benutzen?
  4. danke champ für die antwort, die frage ist die, hast du auch einen anschluss bei Kabeldeutschland mit dem gleichen Modem (Motorola), und falls ja welche Router hast du benutzt? und ob der Repeater als Bridge Konfiguriert ist dies muss ich erneut nachschauen, Therotisch muss es gehen und das ganz einfach, denoch habe ich es nicht geschaft, den ich will einen Internt Cafe mit 10 Clients + server anschließen + 4 Telefon Kabinen mit voice over IP, aus dem grund weil im laden nur eine 1000 leitung vorhanden ist und das Internet nur langsam ist, aber in der Wohnung gegenüber haben wir einen KD anschluss mit 20000 M/bit und dies wollte ich via Router+Repeater zustande bringen, einen D-Link Router DIR 615 habe ich auch da nur weiß ich nicht ob das mit der Fritzbox 3170 Wlan kompatibel ist und ob man den D-link als basis benutzen kann und die Fritzbox als Repeater die Mac adressen sind ja vorhanden im D-Link die kann ich dann im Repeater eingeben! wäre da eine andere möglichkeit abgesehen von W-Lan sticks und PCI karten?
  5. Guten abend, ich habe einen Anschluss bei Kabeldeutschland mit einem Motorola Modem nun wollte ich einen Repeater mit anschließen um die Signal zu stärken also habe ich mir 2 Fritzbox 3170 Wlan geholt beide Repeater fähig,also habe ich einen als Basis eingestellt und den anderen als Repeater die entfernung ist ca. 25m die Geräte haben sich gefunden allerdings kam ich nicht ins Internet. Stunden lang habe ich versucht, aber es wurde keine Ip adresse an dem repeater übermittelt nur die Öffentliche IP adresse Also 77.xx.xx.xx. ich kam nur mit dem Haupt Pc der am Basis angeschlossen ist ins Internet aber ich könnte nicht mehr auf dem Router(Basis zugreifen IP 192.168.178.1) ich musste immer die Basis vom Modem trennen und dies neu Starten um eine einstellung zu ändern, kein plan was ich falsch gemacht habe die MAC adresse habe ich richtig eingegeben, den richtigen kanal ebenfalls habe ich gemacht woran kann es liegen? Ich bitte um Hilfe... vielen dank im vorraus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...