Zum Inhalt springen

eule59

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von eule59

  1. Hallo Chief Wiggum, hallo Corto, hallo an alle nachsichtigen Fachleute, es war wohl wirklich die Batterie und dazu vielleicht jede Menge Staub! Mein Mann hat die Batterie getauscht, vorsichtig Staub gepinselt und nun warnt mein PC nicht mehr mit den kurzen Piepentönen. Es erscheint zwar immer noch zuerst die ASUS-Maske, dann automatischer Wechsel mit diese beiden Meldungen: “Scan Device†und “Key into user Windowsâ€. Und dann auch wieder automatisch die normalen Bildschirm-Masken von Windows XP. Und wegen der anderen Einstellungen/Fehlermeldungen, da weiß ich nicht was, wo erforderlich ist. Herzlichen Dank jedenfalls für die verständlich formulierten Hilfen. Gruß Gaby
  2. Hallo Corto, gut zu wissen … !!! Ich war ja wieder mal verwirrt, weil das Bios sich nicht so darstellte wie gegoogelt, z. B. nicht gelb-blau. Und weil ich mir selbst schon nicht mehr traue! Und nun noch eine „blöde“ Frage: „Ist das Mainbord mit dem „Batteriefach“ von mir/für mich als solches einfach zu erkennen? Wäre ja toll, wenn dadurch dann alles „im Lot“ wäre. Tschüs und Danke!!!!!!!!!!!!! Gaby
  3. Hallo und guten Tag Corto, hatte jetzt mit „Entf“ mehrere Versuche. Reaktion: entweder erscheint nochmals die Asus-Maske und dann wird sofort Windows XP gestartet oder es erscheint die Maske „Award Bios Setup utility“ und dann drücke ich „F10 = save und exit“, bestätige mit yes und dann startet Windows XP ebenfalls. Ins Bios gelange ich nicht. Ich konnte den PC bisher immer auf die oben genannten Weise starten und wie gewohnt nutzen. Windows starten dabei auch nicht im abgesicherten Modus, sondern anscheinend so normal wie vor dem jetzigen Fehler auch. Aber es ist eben irgendwas nicht o.k. und das beunruhigt mich weiterhin. Ist es kompliziert und kostenaufwändig eine solche Mainbord-Batterie auszutauschen? Wo kauft man so etwas? Herzlichen Dank für die verständlich formulierte Hilfe. lG Eulchen
  4. herunterladen klappt nicht mit meiner Modemverbindung. Werde es morgen bei meinem Schwager versuchen, SIW installieren und nach dem Mainbord forschen. Danke unbd schönen Abend noch! eulchen
  5. Guten Abend! Dass es aus der Ferne zu problematisch ist einer unwissenden „Nur-Anwenderin“ bei Bios-Problemen Tipps zu geben, dass hätten mir die Anderen ja auch sagen können, dann hätte ich bestimmt nicht „trotzig und betroffen“ reagiert. Also seht es als Herausforderung an einer „Unwissenden“ zu helfen, nach dem Pfadfinder-Motto: Jeden Tag eine gute Tat! Gruß Eulchen
  6. Hallo Chief, danke, also im free-download finde ich unter anderen: SIW With Installer, U3 Version of SIW, Control Panel Applet für SIW. Welches sollte ich nun herunterladen? eulchen
  7. Danke Lupo49 für die Hilfe für ein trotziges, unwissendes, pc-unerfahrenes Anwender-Mädchen. Meine Unwissenheit habe ich ja gar nicht verbergen können und wollen. Aber helfen könnte man ja Unwissenden auch in einer anderen Form. Mich jedenfalls haben einige Antworten wirklich getroffen. Entschuldigung nochmals, dass ich mehrfach und blöd gefragt habe. eulchen
  8. Hallo, anscheinend bin ich in einem Forum gelandet, in dem sich nur Fachleute unterhalten. Es stimmt, ich kenne den Unterschied zwischen OS, USB, BIOS, RAID und CPU nicht und viele andere Dinge des PC sind wie schon angedeutet "Böhmische Dörfer" und durch das Googeln bin ich halt auf dieses Forum gestoßen und hoffte auf Hilfe. Und ich weiß auch nicht wie ich feststellen kann, ob die Batterie auf dem Mainboard leer ist. Der PC wird immer komplett ausgeschaltet und wie hoch die Speicherkapazität einer solchen Uhr ist, weiß ich nicht. Aber die Uhrzeit musste ich immer korrigieren. Und reparieren wollte ich durch die Fragestellungen nicht, sondern nur Tipps für die richtige Einstellung erhalten. Na ja, war wohl falsch gedacht. Da muss ich mal sehen wie ich weiterkomme. Aber der Fachhändler in der Kreisstadt ist auch nicht das Wahre. Als ich dort letzten war um mich über den Internetzugang per USB-Modem zu erkundigen, meinte dieser ganz überheblich, so etwas "vorsinnflutliches" hätten sie nicht im Angebot. Aber DSL gibt es hier nun mal nicht und ein UMTS-Sendemast ist auch nicht in erreichbarer Nähe. Und Satellit funktioniert ebenfalls nicht korrekt. Schade, trotzdem Danke und tschüss eulchen
  9. Also: Mein PC ist ein AMD Athlon â„¢ XP2200+ mit 1,34 GHz, 512 MBRAM und hat einen VIA Serial ATA RAID Controller. Ist VIA Serial ATA RAID Controller das Mainbord? Wenn nicht, wo muss ich das im Geräte-Manager nachsehen bzw. welche Bezeichnung für ein Mainbord gib es noch? Und im Geräte-Manager fand ich bei „Andere“ ein dickes gelbes Fragezeichen und habe den so gekennzeichneten USB-Controller erst einmal deaktiviert. Beim Starten des PC ertönt nun kein Warnton mehr. Aber ob es damit zusammenhängt weiß ich nicht. Wenn ich den PC nun starte erscheint auf dem Bildschirm kurz ASUS und dann geht er in die Maske „Award Bios Setup Utility“ und in roter Schrift erscheint am rechten Bildschirmrand: “Since you use a new CPU or reinstall your CPU, the system boots up at the slowest CPU-Speed to make sure the system can enter setup menue. Now you can adjustet to high, the system may hang. Please turn off the system and then restarted to set the CPU – speed.†Bisher habe ich dann immer F10 = save an exit gedrückt und konnte dann allen bisherigen Bereiche normal nutzen. Aber irgendwie soll der CPU-speed höher oder tiefer eingestellt werden, oder? Aber wie und in welchen Spalten der Maske „Award Bios Setup Utility“ muss ich was eintragen? Hoffe nun, dass ich alles einigermaßen verständlich geschildert habe. Wenn nichts wäre ich über Tipps, was ich wo nachsehen sollte wirklich nochmals dankbar. Gruß Eulchen
  10. Na dann, also, dass ich einmal Bios und einmal Windows-Probleme geschildert habe und den oder die Fehler nicht richtig beschrieben habe liegt einfach daran, dass ich nicht weiss wie und wo ich was richtig nachsehen kann, hier an meinem PC. Und die Meldungen, die ich als Fehlermeldung deutete habe ich ja gegoogelt und bin so auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich werde jetzt nochmals suchen und versuchen alle von Euch gewünschten Informationen zu erfahren und dann verständlich zu formulieren ..... seufz, ob das klappt? Geändert habe ich am PC wissentlich nichts, aber mein Sohn hat auf seinem PC ein Word-Dokument geschrieben, auf USB-Stick gezogen und wollte es auf dem Drucker meines PC ausdrucken. Vielleicht passt dadurch etwas nicht mehr. Der PC meines Sohnes läuft mit windows 7, meiner mit XP. Danke trotzdem einmal, dass Ihr mir helfen wollt und Tschüs eulchen
  11. Hallo, entschuldigung, da habe ich wohl falsch gepostet.Ich dachte ich hätte die "Rubrik bios ...". Na, Du merkst ja wohl ich bin "Laie". Fehlermeldungen, wo kann ich die nachsehen. Wie geschrieben startet der PC im Bereich "Award Bios Setup utility" und mit dem Datum 02.01.2002, alles andere ist auf Englisch. die neuesten Fehler in der erweiterten Systeminformation - Fehlerprotokoll (insgesamt habe ich welche auf 58 Seiten) lauten: aplication Hand, stillstehende Anwendung hepctr.exe, Version 5.1.2600.5512, Stillstandmodul hungapp, Version 0.0.0.0, Stillstandadresse 0x00000000 Volumeschattkopie-Dienstfehler: Beim Aufrufen von Routine "CoCreateInstance" ist ein unterwarteter Fehler aufgetreten. The Server name or adress could not be resolved. Aber ich glaube mein Problem ist damit nicht gemeint. Das liegt- so wie ich verstanden habe- im Bios, wie auch immer. Wo soll ich nachsehen und wie? Wenn der PC im "abgesicherten Modus startet" kann ich irgendwann noch schnell lesen "key into user windows". Das wurde sonst nicht angezeigt. Kann mir jemand diesen Beitrag im richtigen Thema posten? Soll ich deswegen mit dem Administrator Kontakt aufnehmen? Gruß Eulchen
  12. Hallo Zusammen, ich bin neu und die Meldungen, welche ich zurzeit von meinem PC erhalte sind "böhmische Dörfer" für mich. Darum hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann. Also, wenn ich den PC anschalte ertönt ein immer wiederkehrender Piepton. Soll wohl heißen: "Achtung, etwas ist nicht in Ordnung!" Wenn ich den PC dann mehrmals an und ausschalte erscheint auf dem Bildschirm wohl die Meldung, dass irgendwas neu konfiguriert, eingestellt werden soll. Ist leider alles auf englisch und die Hilfen ja auch. Der PC zeigt dann "Award Bios Setup Utility" und viele andere Spalten mit Fachbegriffen und Zahlen und und und. Was ich noch deuten konnte, ist dass man weitermachen kann im gesicherten Modus. Das habe ich bisher auch gemacht und Windows startet, auch ins Internet komme ich. Aber alles langsam und mit vielen Fehlermeldungen, einige Seiten werden gar nicht angezeigt. Natürlich muss ich nun den PC immer wie oben beschrieben starten. Da stimmt was nicht, aber was? Kann mir jemand helfen, Schritt für Schritt? Und welche Informationen benötigt Ihr dazu noch? Danke schon einmal und tschüs Eulchen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...