Hallo Zusammen,
wie wahrscheinlich die meisten von Euch, mache ich mir momentan einige Gedanken bzgl. der Wahl meines Abschlussprojektes. In meiner Ausbildung war / bin ich meistens im Bereich Vertrieb / Marketing, bzw. Öffentlichkeitsarbeit unterwegs. Ich arbeite in einem Softwareunternehmen, welches komplexe Warenwirtschaftssysteme herstellt...
Meine Frage ist, ob das folgende Abschlussprojekt für einen IT-Systemkaufmann durch die IHK genehmigt wird oder eher unwahrscheinlich
Thema: Angebotserstellung zur Einführung eines Warenwirtschaftssystems unter Betrachtung einer Bedarfs- und Wirtschaftlichkeitsanalyse
Meine Idee im Überblick:
1. IST-Situation
Beschreibung der aktuellen Situation (Prozesse ohne ein Warenwirtschaftssystem beim Kunden schildern und erläutern)
2. Bedarfsanalyse
Welche Geschäftsprozesse sollen durch die Einführung, bzw. welche können durch die Einführung unseres WWS optimiert/automatisiert werden? --> Welche Module benötigt der Kunde aus unserem WWS und welche Hardware braucht er zusätzlich? (Begründung, Hardwareauswahl, etc.)
3. SOLL-Situation definieren
4. Angebot für den Kunden anfertigen und vorstellen
- Hier würde ich gerne neben den allg. Inhalten auch die Finanzierungsmöglichkeiten / bzw. eine kleine Wirtschaftlichkeitsanalyse einbauen.
Was meint ihr? Ist das als IT-Systemkaufmann schon zu wirtschaftlich? - Ich studiere im Fernstudium BWL Ich liebe das Thema, allerdings zu wenig IT vielleicht?
Danke für Eure Antworten!