Zum Inhalt springen

neinal

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3060
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    86

Alle Inhalte von neinal

  1. Als ob du mich hochheben könntest BTW brauche ich mein rechtes Bein wieder. Spätestens im November.
  2. Das hatte ich schon verstanden. Aber im Internet gibt es doch keine Frauen
  3. Kurzärmlig? Oo Bist du ohne mich ins Paradies geflogen?
  4. Das mag sein. Aber er könnte sowas auch ganz einfach anonym machen Jeder, der hier schreibt, weiß, dass er Personalvermittler ist. Und die Fragen stellt um seinen Job zu machen. Ob du dazu deine Meinung äußerst, oder nicht, ist deine Sache.
  5. Hallo Zusammen, da jetzt wieder die Zeit ist, in der alle ihre Doku machen müssen, habe ich mal meine Doku von 2013 anonymisiert. Vielleicht hilft sie euch weiter. Bewertet wurde sie 2013 mit 98 Punkten. Bitte beachtet aber, dass ihr euch auf jeden Fall an die Vorgaben eurer IHK halten müsst. Die können sehr unterschiedlich sein! Dementsprechend ist meine Doku kein Musterbeispiel das für alle passend ist. Fachrichtung war bei mir AE. Projektdoku_V3_anonymisiert.pdf
  6. Wenn möglich, einen Ansprechpartner herausfinden. Ich weiß, das ist nicht immer machbar. Aber manchmal steht bei Stellenanzeigen ein Ansprechpartner dabei. Den dann besser hier einfügen. Warum denkst du das? Warum hat sie dich angesprochen? Ist deine Stelle wirklich als "Fachinformatiker" ausgeschrieben? Welche Bereiche? Welche Erfahrungen hast du gesammelt? Steht das in deinen Arbeitszeugnissen? Wenn ja, nimm Bezug darauf. "Wie Sie meinen Arbeitszeugnissen entnehmen können, konnte ich schon in verschiedenen Bereichen Erfahrungen sammeln..." Für mich klingt "Engagement im Team zu arbeiten" wie: "Ich bemühe mich in ein Team zu kommen, klappt aber nicht so ganz". Um mich besser kennen lernen zu können und ich freue mich darauf, klingt für mich persönlich etwas fehl am Platz. Ich würde eher sowas schreiben wie "Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und stehe Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch oder zum Probearbeiten zur Verfügung". Ich weiß, das sind nur Kleinigkeiten. Und es ist nur meine persönliche Meinung. Würde für mich dann einfach runder klingen. Aber wie schon gesagt wurde, denke ich auch nicht, dass das Anschreiben der Grund für die Absagen ist. Ich persönlich schicke gar kein Anschreiben mit, wenn ich mich bewerbe. Sondern nur Lebenslauf und Arbeitszeugnisse. Und bekomme ausschließlich positives Feedback bisher. Vielleicht stellst du mal Arbeitszeugnisse und Lebenslauf anonymisiert hier rein. Dann können wir dir vielleicht mehr dazu sagen.
  7. Herzlichen Glückwunsch Dann geht es ja bergauf. Der Rest wird sich auch noch Regeln.
  8. Ich bin der Meinung, uns hätte man gesagt, dass es keine Teilpunkte bei Multiple Choice gibt. Weil man sonst ja eigentlich immer alles ankreuzen könnte und trotzdem Punkte bekommen würde... Aber das ist halt auch schon ein Weilchen her.
  9. Am Anfang ist das nicht einfach. Man muss sich durchbeißen. Meine erste Aufgabe an einem produktiven Programm war, dass ich eine Anpassung vornehmen sollte. Dafür musste ich erstmal verstehen, was das Teil macht. Habe am Anfang nur den Namen des Programmes bekommen. Ohne weitere Info. Es war total anstrengend. Aber nach ein paar Tagen hatte ich das Teil angepasst und alles war wunderbar. Wenn ich jetzt Code lese, den ich nicht selber geschrieben habe, verstehe ich trotzdem, was da passiert. Und genau das ist das Ziel.... Und mir gefällt er auch
  10. Ich bin der Meinung, dass die ganze Aufgabe dann falsch ist. Kann mich aber natürlich auch irren.
  11. Hi, wichtig ist es zu verstehen. Copy Paste ist ok, wenn man weiß, was man da tut. D.h. wenn du dir einen Codeabschnitt kopierst, ist es dringend nötig, dass du ihn dann auch verstehst. Sonst bringt dich das nicht weiter...
  12. Ich hab mal mein Inhaltsverzeichnis angehängt. War auch IHK München. Ja. Sachlich. Und kein "zuerst habe ich mir eine Tasse Kaffee gemacht, dann bin ich an den Schreibtisch gegangen und dann habe ich mich an meinem Laptop angemeldet. Dann habe ich xyz gemacht. Dann war ich beim Mittagessen"....
  13. Unsere IHK hat auf andere Dinge Wert gelegt. Und bei einer Bewertung von 98 Punkten, kann ich das ja nicht so falsch gemacht haben. Das Problem ist halt immer, dass jede IHK ihr eigenes Süppchen kocht.
  14. Das Problem ist einfach, dass der Personalberater meist schon vor dem ersten Telefonat alles wissen möchte. Er möchte Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, etc. haben. Aber als Bewerber bekommt man quasi gar keine Infos. Oft habe ich die Erfahrung gemacht, dass man den Namen der Firma erst bekommt, wenn die Firma schon an mir interessiert ist und es um konkrete Gespräche geht. Das ist schon ein bisschen unfair.
  15. Ich würde niemals in einer Dokumentation meinen kompletten Code offen legen. Klar, hatte ich Ausschnitte aus dem Code im Anhang. Das war es aber auch schon. Darf man fragen, wie die Dokus, die du gesehen hast, benotete wurden? Nützt nix sich an etwas zu halten, was schlecht bewertet wurde. Und wichtig ist auch, von welcher IHK das Ganze ist. Die IHKs haben zum Teil unterschiedliche Anforderungen.
  16. Bei uns gab es da keine Vorgaben. Und mit Übergabe des ganzen an den Fachbereich, etc. hatte ich keine Zeit mehr für sowas....
  17. Dafür hast du auch keine Zeit. Aber deshalb frage ich. Ich weiß nicht, ob ich seine Frage richtig verstehe.... Am Ende hat man eben nur 35 oder 70 Stunden Zeit. Und das ist sehr knapp bemessen...
  18. Ich habe zwar die Ausbildung zur FiAe gemacht, aber wir wurden damals beim Vorstellungsgespräch von Azubis aus dem 1. Lehrjahr gefragt, ob schon mal jemand nen Terminalserver, AD-Server, etc. eingerichtet hat. Ich war damals die einzige der anwesenden. Ich weiß, dass bei uns sowas im 1. oder im 2. Lehrjahr dran kam. Zumindest im Betrieb. Das kam aber immer darauf an, in welcher Abteilung der Azubi war. Weil die Ressourcen dementsprechend anders waren. Und es natürlich auch darauf ankam, wer wann Zeit hatte, etwas zu erklären/zu zeigen. Das Tempo ist aber mega unterschiedlich. Ich habe mich in der BS meist gelangwelt. Weil ich einfach auch schon viel Vorwissen mitgebracht habe. Und andere waren dabei, die im Betrieb vermutlich in den kompletten drei Jahren nix gelernt haben.
  19. Was meinst du mit "Rein schreiben mit paar Zeilen Text"? Meinst du sowas wie "Im Rahmen der Vorbereitung für die Benutzerschulung habe ich eine Benutzerdokumentation erstellt"?
  20. Du musst eine Projektdokumentation erstellen. Du hast auch gar keine Zeit noch zwei andere Dokumentationen zu erstellen Du wirst froh sein, wenn dir die Zeit einigermaßen reicht, um die Projektdoku fertig zu machen.
  21. Nein, es steht nicht alles drin. Und du hast keine Zeit das alles nachzuschlagen. Und auch nicht den Nerv, während der Prüfung. Dazu kommt, dass das Stichwortverzeichnis zum Teil richtig ätzend ist. In der Version, die ich hatte, stand alles zum Thema Motherboard nicht, wie vermutet, unter "Motherboard" sondern unter "Computer-Motherboard". Viele meiner Kollegen/Mitschüler hatten vor der Prüfung noch nie einen Blick ins das Buch geworfen. Weil man es in der Schule nie benutzt und auch sonst nimmt sich kaum einer die Zeit. Und wenn man in der Prüfung dann was sucht, dann steht man die der Ochs vorm Berg und kommt nicht weiter. Seit das Buch nicht mehr verwendet werden darf, sind die Prüfungen auch anders aufgebaut.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...