Zum Inhalt springen

neinal

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3060
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    86

Alle Inhalte von neinal

  1. Ja. Vor allem, wenn man dann merkt, dass man sich vertippt hat und den letzten Buchstaben löschen will... Und am Ende das ganze Zitat weg ist.
  2. Nein. Bei Chrome habe ich das Problem nicht.
  3. Ich rede den ganzen Tag von nix anderem Älter als 2010 macht keinen Sinn. Das stimmt. Aber das Tabellenbuch durfte länger benutzt werden. Ich glaube bis 2012. Aber das macht nix... Einfach durcharbeiten und schauen wie es läuft. Ich habe die meisten Prüfung mehrmals gemacht. Und habe mir angewöhnt morgens als erstes in der Arbeit einen Teil der Prüfung (GA1 oder GA2) durchzuarbeiten. Und am Abend als letztes nochmal einen WiSo Teil. Einfach auch um eine Routine zu bekommen. Die IHK hat zum Teil einen seltsamen Stil. Daran muss man sich erstmal gewöhnen. Ansonsten hatte ich die Übungsbücher: Wiso GA2
  4. Ah. Ok. Mir ist das neu. Und ich finde es sehr seltsam...
  5. D: ?nerälkre dnamej ettib lam sad rim nnaK .lliw sad hci ssad enhO .sknil hcan sthcer nov hci ebierhcs ,egüfnie tatiZ mi ztasbA nenie nnad dnu ereitiz sawte hci nneW
  6. Dann musst du da noch mehr üben. Subnetting ist reine Übungssache, wenn man es einmal verstanden hat. Hatte ich als FIAE im 1. Lehrjahr. Mag sein, dass das nicht überall gelernt wird, aber dann muss man es eben selbst lernen. Als FISI MUSS ich Ahnung von RAIDS haben. Und nur weil Wikipedia sagt, dass es unüblich ist, hat das noch gar nix zu bedeuten. Wenn der Lehrer das wirklich nicht durchgegangen ist, ist er meiner Meinung nach kein guter Lehrer. Aber da bleibt dir dann auch nix anderes, als es selbst zu lernen. Man kann in der Ausbildung nicht alles lernen. Das ist blöd, aber nicht änderbar. Und FI ist eben kein Job der total anspruchslos ist. Und bei dem jeder die Prüfung besteht, auch wenn er keinen Plan hat. Da musst du dich jetzt eben auf den Hosenboden hocken und lernen. Wie Asura schon sagt. Schreib dir die Themen auf, die du nicht kannst. Und versuche an Informationen zu kommen. Wenn du ganz bestimmte Fragen hast, kannst du sie ja auch zb hier stellen. Wichtig ist erstmal, dass man sich selbst einen Überblick verschafft, was man nicht kann. Damit man die Lücken schließen kann. 3 Monate kann reichen. Mit viel Disziplin und Arbeit.
  7. Mein Abschlusszeugnis kennt außer mir niemand. Bisher haben Arbeitszeugnisse immer genügend Aussagekraft gehabt.
  8. Prüfungen machen. Anhand der Prüfungen wirst du sehen, wo deine Schwächen/Lücken liegen. Und die Themen dann gezielt durcharbeiten.
  9. Du traust dich was @Hexagon: kommt immer darauf an. Manchmal ist ein Umzug auch nicht geplant. Bei meinem letzten Umzug hat mein 'toller' Ex aussortiert. Bzw. mir einfach Dinge nicht wieder gegeben bzw. vorher beschädigt. Und je nachdem wie oft man umzieht, muss man auch nicht jedes Mal ausmisten...
  10. Bei sowas, wie dem Portal, würde ich anrufen und nachfragen. Kann aber auch sein, dass sie einfach keine Bewerbungen mehr ab dem Zeitpunkt annehmen. Ich habe aber damals auch von vielen Unternehmen keine Antwort bekommen. Oft sind gerade große Firmen meiner Erfahrung nach ganz groß darin, nicht zu antworten. Bei einem Mobilfunkanbieter stand ich damals auf der 'Warteliste'. Falls ein Azubi abspringt. Danach habe ich nix mehr gehört. Am 1.9., als ich dann in meinem Ausbildungsbetrieb saß, kam eine Mail in der die Absage stand. Die hätte man sich zu dem Zeitpunkt dann auch schon sparen können. Klar ist es ärgerlich, wenn man gar keine Rückmeldung bekommt. Aber so ist das eben.
  11. Hi, wir hatten sowohl vor der schriftlichen, als auch vor der mündlichen Prüfung einen IHK Prüfer im Betrieb der mit uns gelernt hat. Ich fand das sehr hilfreich. WIr haben natürlich alte Prüfungen gemacht. Sind die dann aber gemeinsam durchgegangen. Und den Stoff den wir noch nicht so gut drauf hatten, haben wir nochmal in kleine Teile zerlegt und drüber gesprochen. Vor der mündlichen Prüfung haben wir Tipps bekommen, worauf man beim Projektantrag, bei der Doku und beim Vortrag achten sollte. Und haben auch die Präsentation geübt. Danach gab es dann von den andern Azubis und dem IHK-Prüfer Feedback. Mir hat es geholfen. Die Frage ist natürlich immer, was man daraus macht.
  12. Schau doch mal von wann die Posts sind. Ist eine Prüfung vorher gewesen. Und über 90% in der Doku ist kein Hexenwerk.
  13. Ich hatte hierzu mal ein Gespräch mit jemandem bei der Polizei. Für den Bereich Cybercrime. Für mich klangen die Aufgaben eigentlich schon interessant. Aber, ohne Studium läuft da gar nix. Sie wollten nicht mal meinen Lebenslauf oder so sehen. Und vom Gehalt brauchen wir gar nicht erst sprechen. War auch bei einer Info-Veranstaltung der Bundeswehr. Habe mit dem Gedanken gespielt bei der Bundeswehr zu studieren. Klingt erst mal gar nicht so schlecht. Im Anschluss wird man für 12 Jahre verpflichtet. Ob man das möchte, oder nicht, steht auf nem anderen Blatt. Als ich aber gehört habe, dass man nach dem Studium jeder Zeit versetzt werden kann und was man verdient, bin ich gegangen. Mag sein, dass die Wahrscheinlichkeit bei jemandem in der IT nicht so hoch ist, dass man versetzt wird. Aber auch da kann es passieren. Und wenn die mich hinschicken können, wo auch immer sie wollen, müsste das Gehalt schon ganz andere Dimensionen haben, dass es mir das Wert wäre. Am Ende muss das aber jeder für sich entscheiden. Wenn du dich dafür interessierst, sprich mit den genannten Stellen und informiere dich. Meiner Erfahrung nach findet man immer jemanden, der gerne Auskunft gibt. Und überlege dir dann, ob es das Wert ist, zu studieren. Und welche Studium in Frage kommt. Ansonsten kann ich dir auch empfehlen in die Richtung IT Security zu gehen. Habe zwei Freunde, die das beruflich machen. Der eine ist in den Bereich eigentlich auch nur rein gerutscht, weil er im ersten Semester die Sicherheitslücken im Uni Netz aufgedeckt hat. Aber was er so erzählt, klingt schon interessant. Wenn auch stressig und anstrengend. Ist aber vielleicht der bessere Weg als über Polizei und Co. zu gehen.
  14. Das kann ich mir vorstellen....
  15. Kann ich mir vorstellen. Ich hab letztens bis zur A9 schon ne Stunde gebraucht. Wenn alle aus München raus wollen, ist das auch ätzend. Aber man darf sich da einfach keinen Stress machen.
  16. Fahre von Nähe München nach Ansbach. Das ist auch immer Glückssache. Hab schon in 2 Stunden geschafft. Aber auch schon 5 gebraucht.
  17. Frag mich mal. Ich hab mich aber auch noch nicht wirklich entschieden, ob ich mir das morgen Abend oder am Samstag Vormittag antun soll.
  18. Ich finde dafür solltest du mich zum Essen einladen
  19. Glückwunsch an alle. Wenn man sich die bisherigen Ergebnisse so anschaut, macht der Thread mit "Die Prüfung war ja viel viel viel viel schwerer als bisher" noch weniger Sinn
  20. Guten Morgen, heute mal schön verschlafen. Nachricht vom Ex am Handy. Draußen liegt überall dieses kalte, weiße Zeug. Läuft bei mir. Heute noch und morgen. Dann für ein paar Tage weg fahren und die Ruhe genießen
  21. Kannst du so sehen, wenn du das willst. Meine Antwort bezog sich nicht auf den TE. Sondern auf das "Da weiß ich ja vorher schon, dass ich nicht das bekomme, was ich gern hätte. Und das ist für mich schlichtweg einfach Blödsinn. Weil ich das vorher gar nicht wissen kann. Ich hab nie gesagt, dass 60k 'die Regel' sind. Ich sage nur, dass es möglich ist. Weil erwähnt wurde, dass jemand sowas nicht kennt. Weder von sich, noch von anderen. Nur, dass die meisten nicht mal versuchen zu verhandeln. Sondern alles so hinnehmen. Und wenn mir ein Angebot nicht passt, nehme ich es nicht an. Und fertig. Zwingt mich doch niemand für einen bestimmten AG zu arbeiten, wenn mir der Vertrag nicht passt?!? Kommt hier aber immer wieder vor, dass jemand einen neuen Job antritt und dann, wenn er schon den Arsch auf dem Stuhl hat, jammert, dass er zu wenig verdient. Tja. Dann sollte man den Vertrag vielleicht VORHER lesen. Und sich überlegen, ob einem das persönlich reicht, oder nicht. Und wenn du meine Kommentare zerreißen musst, dann schau bitte vorher, auf was sie sich beziehen. Und lies bitte, was ich schreibe. Ich sage nur, dass die Einstellung viel ausmacht. Und das ist NICHT auf den TE bezogen. Sondern allgemein. Wenn ich eine "Ich bin eh nix Wert" Einstellung an den Tag lege, wird mir auch niemand ein ordentliches Gehalt anbieten. Es gibt eben auch nix geschenkt. Und ja. Klar ist es blöd, dass der TE seinen Urlaub verbraten hat, um zu Gesprächen zu gehen. Aber so ist das eben. Was will man denn sonst machen? Man kann nur versuchen die Rahmenbedingungen vorher am Telefon zu klären. Aber nur, weil man im Anschreiben erzählt, dass man 100k haben will, heißt es nicht, dass der AG dir am Ende 100k geben wird. Klar ist das ärgerlich. Aber so ist das Leben. Ich hab auch schon per Telefon darauf hingewiesen, dass ich kein Interesse an einem befristeten Vertrag habe. Nach 2 weiteren Telefonaten + persönlichem Gespräch wurde mir ein befristeter Vertrag geschickt. Nach erneutem Nachfragen wurde mir gesagt, dass man alles verhandeln könnte. Außer der Befristung. Klar ist das ärgerlich, weil man sich die Zeit hätte sparen können. Aber doch irgendwie auf verständlich, dass ein AG es trotzdem versucht. Wenn er dich einstellen möchte und sich die Konditionen, die du gern möchtest nicht leisten kann, wäre er dumm, wenn er dir nicht trotzdem ein Angebot machen würde.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...