Das mag ja so sein, aber heutzutage sieht das anders aus.
Ich sehe das, wie Kwaiken. Wenn gewisse Dinge nicht stimmen, müssen sie sich jemand anderen suchen.
Und ja, es gibt Firmen die dir genau das bieten. Von den Punkten die genannt werden, bietet mir meine Firma alle bis auf den Wäsche-Service. Auf den ich aber auch gut verzichten kann.
Und ich habe nicht studiert und bin auch nicht schon seit 100 Jahren in der Beratung, so dass ich fachlich viel mehr drauf hätte, als andere.
Meiner Meinung nach, darf man sich einfach nicht alles gefallen lassen. Und sich auch nicht unter Wert verkaufen. Beratung hat sehr viel mit Selbstbewusstsein zu tun.
Mein ehemaliger Kollege hat sich beschwert, dass der andere Kollege mehr verdient als er. Ich hab ihm gesagt, dass das sein Pech ist. Hat er eben schlechter verhandelt. Fertig. Dass man nix geschenkt bekommt, sollte klar sein. Aber manche Dinge sollte man einfach fordern. Sonst wird man den Job nicht lange machen. Zumindest wird man nicht lange Spaß daran haben.