Zum Inhalt springen

neinal

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3060
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    86

Alle Inhalte von neinal

  1. Hi, für mich klingt das nicht nach einem AE Projekt. Maximal eher was für ITSE. Schon alleine die Tatsache, dass du 36 Stunden für die Planung des Projektes kalkulierst und nur 11h für die Umsetzung. Ich kann hier auch nicht rauslesen, dass du irgendwas programmierst. Zudem legst du quasi doppelt fest, was du einsetzen willst. Bei einem richtigen AE Projekt, werden auch 6h für die Projektdoku viel zu wenig sein. Und soweit ich informiert bin, gelten die 70h als Vorgabe für ein AE Projekt noch. Edit: Falls der Firmenname der richtige ist, solltest du den auch noch anonymisieren.
  2. Das würde ich so nicht unterschreiben. Kommt immer auf den AG an. Es gibt durchaus kleinere Betriebe die sogar zum Einstieg mehr zahlen, als der große Konzern nebenan. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass das Ende der Fahnenstange was das Gehalt betrifft bei kleineren Unternehmen oft schneller erreicht ist als bei großen. Ich hatte mal ein Angebot von einem kleineren Unternehmen in München. Menschenlich klang das alles super. Und von den drei Angeboten die mir zu der Zeit vorlagen, war das kleinste Unternehmen das, was am meisten Gehalt zum Einstieg geboten hat. Allerdings haben sie mir auch deirekt gesagt, dass das dann auch schon fast das Ende der Fahnenstange ist. Und man nicht mehr viel mehr in Zukunft erwarten kann. Ich habe mich dann aus verschiedenen Gründen für einen anderen AG entschieden. Das war 2018. Ich bin immer noch bei dem AG. Und habe mittlerweile 20k mehr pro Jahr als zum Einstieg. (zuzüglich Bonus) Am wichtigsten ist ja erstmal die Frage, was du dem AG bringst. Warum der AG dir "viel" Geld bezahlen soll. Und dann kommt es halt darauf an, wie viel Budget da ist. Ich denke für den Einstieg kann man auch gut und gerne 45k ansetzen. In den meisten Fällen wird man eh nochmal ein bisschen runter gehandelt. Das gehört ja auch irgendwie dazu. Und wenn ein Gehaltswunsch sofort abgenickt würd, würde ich mich eher fragen ob ich nicht viel zu niedrig angesetzt habe. Gerade bei der suche nach dem ersten AG nach der Ausbildung, haben die Personen mit denen man spricht ja auch Verständnis, dass es nicht so einfach ist sein Gehalt selbst einzuschätzen. Und sind dir sicher nicht böse, wenn du dich um ein paar k verschätzt. Solange du nicht offensichtlich übertriebene Gehaltswünsche äußerst.
  3. Pauschal kann man das schwer sagen. Kommt immer darauf an, worauf die Firmen wert legen bei denen du dich bewirbst. Aber ich würde versuchen die Mathe Note zu verbessern. Auch, wenn du in der Ausbildung kein Mathe hast, legen viele Firmen (zumindes meiner Erfahrung nach) Wert auf die Note in Mathe, bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz.
  4. Das hängt von deiner IHK ab. Pauschal kann man dir das nicht beantworten. Wenn du jetzt aber alles "nachholen" musst, dann ist da eh schon was schief gelaufen. Und dann würde ich empfehlen das lieber jetzt nachzuholen als erst zum Ende der Ausbildung.
  5. Wenn du nach der neuen Ordnung schreibst, bringen die die alten Prüfungen auch nichts. Es gibt bisher nur eine "Zwischenprüfung" die nach der neuen Ordnung geschrieben wurde. Die Prüfungen sind anders aufgebaut und es sind andere Inhalte. Kann also gut sein, dass du deshalb in der BS nichts von den Themen gehört hast, weil die Themen der alten Prüfungen für dich nicht mehr in der Art und Weise relevant sind Wäre also erstmal wichtig zu klären, nach welcher Verordnung du die Prüfung schreibst.
  6. Hallo Paul, die erste Frage ist, schreibst du die Prüfungen nach der alten oder der neuen Verordnung? Und bei welchen Themen genau hast du Schwierigkeiten? LG Neinal
  7. Ich möchte hier noch etwas ergänzen. Nur, weil sich jemand Zuhause irgendwelches (Halb)Wissen aneignet, heißt das noch lange nicht, dass die Person die richtige Vorstellung vom arbeiten in der IT hat. Zum einen hängt das immer davon ab, was genau meine Aufgaben sind (Beispiel: während meiner Ausbildung waren wir 6 FIAE Azubis. KEINER hat das gleiche gemacht wie der andere, da wir alle in unterschiedlichen Abteilunen waren). Außerdem hat "Ich schaue mir Zuhause Dinge an auf die ich Bock habe" nicht viel mit der Realität zu tun. Im Arbeitsleben habe ich, vor allem zu Beginn, nicht unbedingt eine Wahl welche Aufgaben es gibt. Und wenn ich dann 4 Wochen lang ausschließlich Passwörter von Usern im 1st Level Support zurücksetzen muss, hat das wenig mit der tollen Spielwiese zu tun, die ich mir Zuhause aufgebaut habe.
  8. Ist das in jedem PA so? Während meiner Ausbildung war mein Antrag deutlich vor dem der anderen Azubis genehmigt. Da lagen zum Teil 2 Wochen dazwischen. Aber egal ob Stichtag oder nicht, denke ich dass es für die Person selbst einfach entspannter ist, wenn man früher abgibt. Und nicht alles schnell schnell auf den letzten Drücker.
  9. Hallo MResp, was du machen kannst, ist die Suchfunktion zu benutzen und dir die Dokumentationen die hier hochgeladen wurden durchlesen. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sowas aussehen soll. Die meisten User haben auch dazugeschrieben, wie die Dokumentation bewertet wurde. VG Neinal
  10. Nachtrag: Wenn du im agilen Umfeld arbeitest und das in der Doku/im Antrag angibst, mach dich darauf gefasst, dass hierzu Fragen im Fachgespräch kommen können. Und bitte trotzdem mit entsprechenden MItteln, wie von der IHK verlangt arbeiten. Auch im Agilen Umfeld gehören Planung, Projektphasen, Diagramme, Tests, etc. dazu.
  11. Prinzipiell ist es nie verkehrt vor Frist-Ende etwas abzugeben. Wie das aber aussieht, falls der Antrag abgelehnt werden sollte, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber einer unserer Prüfer hier, kann dazu bestimmt was sagen. Ich bin nicht so in der Materie, was FiSi Anträge angeht, deshalb hab ich mir mal die Rechtschreibung und Formulierung angeschaut. Ich denke zum Thema Corona muss man nicht erklären warum das so ist. Kann man natürlich, aber ich finde so liest sich der Satz angenehmer. (Meine persönliche Meinung) Das würde ich eher so formulieren: "Da der Status des aktuellen Patches deshalb nicht bekannt ist, kann darüber nicht zufriedenstellend Buch geführt werden." oder so ähnlich. Prinzipiell klingt das für mich nicht verkehrt. Aber wie eingangs erwähnt, bin ich mit den SI Themen nicht vertraut.
  12. Ich glaube du passt auch nicht unter/an einen Schuh. Wobei... wer weiß wie groß die Füße von Eratum sind.
  13. Ok. Gut. Dachte schon. Nur, damit der TE sich dessen auch bewusst ist. Die Themen im Fachgespräch müssen nicht zwingend was mit dem Thema des Projekts zu tun haben. Nur irgendwie mit der Ausbildung.
  14. Muss der Bogen überhaupt da sein? Während meiner Ausbildung wurden fast allen Azubis Fragen zum Thema Ergonomie am Arbeitsplatz gefragt. Mir wurden einige Fragen zum Thema Marketing gestellt. Mein Projekt hatte nicht's mit Marketing zu tun. Im Zweifel, kann also quasi alles dran kommen. Die Fragen die sich direkt auf dein Projekt beziehen, sollten einfach zu beantworten sein. Da du dein Projekt durchgeführt hast, kennst du dich ja damit aus. Aber was genau der Prüfer dann thematisch wissen will, hängt einfach vom Prüfer und der Situation ab. Ich wurde zum Beispiel auch gefragt, warum ich an einer Stelle in meinem Coding (Auszug lag vor) eine Fußgesteuerte Schleife statt einer Kopfgesteuerten- verwendet habe.
  15. Ich reagiere nicht über. Ich weiß nur nicht, was du dir hier erwartest. Du hast jetzt mehrfach den Thread verlinkt. Wir haben verstanden, dass du was mit Verschlüsselung machen willst. Ist ok. Die User haben ihre Meinung geäußert und dir davon abgeraten und dir Alternativen vorgeschlagen. Der Rest liegt jetzt an dir. Du musst dich damit wohl fühlen. Und du musst dieses Projekt machen. Auf welche Antwort wartest du also noch? Auf mehrmaliges erwähnen, dass du nix gelernt hast, aber am liebsten Thema X machen möchtest, wird es nicht mehr viele Antwortmöglichkeiten geben.
  16. Sorry, aber du machst nicht gerade den Eindruck, als würde es hier zu irgendetwas führen, wenn die Leute helfen. Es kamen schon einige Ideen. Und jedes Mal schreibst du, dass du praktisch nix gemacht hast. Wir können die Zeit nicht zurück drehen. Und vielleicht hätte man vorher mal darüber nachdenken können, dass eine Ausbildung in der man nix lernt Mist ist! Aber das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen. Niemand kann und wird dir hier vorbeten, wie du aus einem willkürlich gesuchten Antrag von 2017 ein Projekt machst. Alle relevaten Informationen hast du in dem Thread. Und auch, wenn dir hier schon mehrfach von E-Mail Verschlüsselungskram abgeraten wurde, mach was du meinst. Aber dann hör auf zu jammern. Danke. Wenn dir die Themen, die dir vorgeschlagen wurden zu langweilig sind, kann man dir auch nicht helfen. Wir sind nicht hier, um dein Projekt zu schreiben.
  17. Wir können hier doch auch nur mutmaßen. Ruf mal bei deiner für dich zuständigen IHK an und frag nach.
  18. Toll. Jetzt stelle ich mir vor, wie Carwyn mit Gullideckel im Mund aussieht.
  19. Soweit ich weiß ist es legitim den Zeitraum anzugeben, den die IHK vorgibt. Wann genau du dein Projekt startest, hängt ja auch davon ab wann dein Antrag genehmigt ist. Und durch Berufsschule und Co. kann es ja auch gut sein, dass man die 35h nicht "am Stück" arbeitet.
  20. neinal

    Krankschreibung

    Ich weiß nicht, ob ich deine Frage richtig verstehe. Geht es dir darum, dass man ab x Tagen krank erst eine AU benötigt? Und du willst wissen, ob sich das quasi mit dem WE resettet?
  21. Klingt witzig. Bis er den Kühlschrank öffnet, während ich schlafe..... xD Aber ich glaube damit komme ich nicht durch. Da er die meiste Zeit derjeniege ist, der bei uns kocht. (Er kocht einfach lieber und dazu auch besser), habe ich da eher schlechte Karten
  22. Der Liebste hat im Dezember, als ich Plätzchen gebacken habe auch damit angefangen Brot selbst zu backen. Seither gibt es hier immer frisches, selbstgebackenes Brot. Super Sache.
  23. Das wäre hier auch tödlich. Nicht für mich. Aber für den Liebsten. Wenn hier noch Essen auf dem Herd (oder in der Nähe) steht, muss das gegessen werden. "Ist ja nicht mehr viel übrig". Da muss ich immer schnell sein und die Reste in den Kühlschrank packen. Am schlimmsten, wenn er vom Sport wieder kommt. Da wäre manchmal ein Schloss an der Küche hilfreich
  24. Wir kochen meist für jeweils zwei Tage. Auszug aus dem Essensplan von dieser Woche: - Spaghetti Bolognese - Gebratener Reis mit Gemüse - Blumenkohl-Auflauf Meist ist die Mischung zwischen Nudeln, Reis, Kartoffeln, Spätzle, Gnochi, Whatever ganz gut. Ich bin kein Freund davon Wochenlang nur Nudeln oder nur Reis zu essen. Und ich gehöre zum Team Pro Reiskocher.
  25. Jetzt haben Sie sich doch mal nicht so!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...