Zum Inhalt springen

neinal

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3060
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    86

Alle Inhalte von neinal

  1. Warum sollte die Prüfung in BaWü schwerer sein? Ich behaupte jetzt mal, dass sie wahrscheinlich sogar 'einfacher' ist.. weil zumindest die Prüfung teils von Lehrern erstellt wird und man somit in der Schule viel davon vermittelt bekommt, was dran kommt... Bei uns in der BS kann davon nicht die Rede sein...
  2. ich dachte nur in BaWü sind die Prüfungen anders... klar, war WiSo 2012 MC... Laut Lehrern/Prüfern/etc. gehen alle davon aus, dass auch im Sommer dieses Jahr der Wiso Teil wieder MC ist..
  3. gibt es das wirklich keine Unterstützung? Ich kenne mich da nicht aus.. Warum setzen sich Frauen in der IT so oft selbst herab? Ich bin auch ne Frau und komm als FiAE bestens zurecht.... Wenn dein Ziel ist beim Media Markt als Verkäuferin zu arbeiten, kannst du die dir Ausbildung als FI komplett schenken ^^
  4. Also wenn du FiSi werden willst, wirst du wahrscheinlich in jedem Unternehmen viel vor dem PC sitzen. Wenn du Schrauben/Basteln/etc willst, solltest du dir überlegen ob ITSE nicht eher was für dich wäre....
  5. Hersteller: Opel Modell: Corsa C Fahrzeugtyp: Kleinwagen Baujahr: 2005 (aber schon mit dem Motor von 2006) Leistung: 60 PS Farbe: schwarz Laufleistung: ~76.000 bei Kauf im Februar. Jetzt leider schon ~81.000
  6. So.. da ich meinen Vertrag Unterschrieben habe, muss ich mich auch mal einmischen Start ist der 01.08. deshalb kann ich ein paar Angaben noch nicht so genau machen... Alter: 24 Wohnort: (wahrscheinlich) Heidelberg letzter Ausbildungsabschluss: FIAE Sommer 2013 Berufserfahrung: keine Vorbildung: Fachabi Arbeitsort: Walldorf Grösse der Firma: ca. 500MA Tarif: - Branche der Firma: SAP Consulting Arbeitsstunden pro Woche: 40 std/Woche Gesamtjahresbrutto: 44.400€ Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 28 Sonder- / Sozialleistungen: VWL, BAV, Firmenwagen Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): SAP Junior Consultant
  7. Ja das mag sein.. aber ist das dann wirklich nach nem Studium anders? Ich nehme mal an, dass man als Student auch nicht unbedingt in Berührung mit SAP kommt...
  8. das kann ich so nicht bestätigen. Es gibt immer mehr Unternehmen, die einem ausgebildeten FI die selben Chancen einräumen, wie einem Bachelor oder Master.. natürlich kommt das immer auf die betroffene Person an. Aber ich kann aus meiner Sicht sagen, wenn man sich als FiAe reinhängt, vielleicht sogar die Chance hat während der Ausbildung schon ein bisschen ins SAP-Umfeld reinzuschnuppern hat man relative gute Karten auf dem Jobmarkt. Ich werde nach meiner Ausbildung als auch SAP Consultant anfangen und hatte mehrere Stellen im Angebot....
  9. Dann würde ich sowieso erst mal warten, bis du den Vertrag in der Hand hast.. Das ist schon klar.. aber 1. ist bei dir die Strecke ja echt nicht schlimm..du kannst deine Freunde und deine Familie so oft sehen, wie du Lust hast ^^ und 2. Richtige Freunde bleiben auch Freunde, wenn man weiter weg wohnt.. und auf den Rest kann man ja wohl sowieso verzichten.... Freundschaft bedeutet ja nicht, dass man sich jeden Tag sehen muss...
  10. Hallo... 1. kann dir niemand die Entscheidung abnehmen 2. stand ich damals vor einer ähnlichen Wahl.. habe mich für die 70km Weg zum jetzigen Unternehmen gewählt. Bin bis Ende letzten Jahres mit den öffentlichen gefahren, hat 2 Stunden einfach ausgemacht und ca. 200€ pro Monat. Klar ist das manchmal nervig, aber man überlebt das ganze.. bei mir war ein Umzug niicht möglich. Wenn das bei dir geht, zieh um.. man kann am WE oder sogar mal unter der Woche nach DD fahren.. ist ja wirklich nicht die Welt... 3. Mache deine Entscheidung nicht nur von Geld abhängig. Bringt dir nichts, wenn du dick Kohle scheffelst aber nix lernst ^^ 4. würde ich definitiv nicht nach der Arbeitszeit fragen.. könnte in den falschen Hals geraten bei den Ansprechpartnern.. werden wohl ganz 'normale' Arbeitszeiten, oder evtl. Gleitzeit sein... steht davon nichts im Vertrag? 5. Hast du überhaupt schon Verträge bekommen? 6. wird das nicht die letzte Entscheidung sein, die du treffen musst.. ich schreibe im Mai meine Abschlussprüfung, arbeite zur Zeit in München. Habe mich vor kurzem dazu entschieden, ab August in der nähe von Heidelberg zu arbeiten.. wird für mich auch ein großer Schritt.. und ich werde nicht die Zeit dafür haben 'mal eben' zu meinen Freunden heim zu fahren.... Aber solche Entscheidungen muss man für sich selber treffen..und nicht von Freunden, etc. abhängig machen...
  11. Bei uns wir die Krankheit dem Ausbilder und der Berufsschule gemeldet. Ausbilder bekommt das Orginal der AU und die Schule eine Kopie. Aber wie soll man das bewerkstelligen, dass der Ausbilder innerhalb der drei Tage die AU unterschreibt? Ich z. B. wohne von Arbeit und Schule ca. 70 km entfernt. Wenn ich krank bin setze ich mich nicht ins Auto oder in den Zug und fahr da hin. Und per Post wird das dann doch ziemlich knapp. Vor allem weil es gut mal sein kann, dass der Ausbilder die AU erst am 4. Tag öffnet, weil er einfach viel zu tun hat...
  12. Aber man kann doch so viele Sachen unternehmen, bei denen man nicht viel nachdenken muss... Wenn dir Sport nicht taugt, dann versuchs mit Musik, Theater, Billard, Darten, von mir aus auch an Autos schrauben.. what ever.. muss doch irgendwas geben, was dich interessiert und bei dem man eben nicht immer angestengt nachdenken muss...
  13. Ich muss sagen, trotz Ausbildung kenne ich das auch.. zur Zeit gehe ich morgens um spätestens 6 Uhr (eher ein früher) aus dem Haus und komme zwischen 17 und 20 Uhr nach Hause (kann auch mal später werden)... Ich hab mir mittlerweile angewöhnt mindestens einmal unter der Woche trotzdem etwas mit meinen Freunden zu unternehmen. Egal ob Kaffee trinken, Billard spielen, Darten, oder what ever.. hauptsache mal abschalten. Auch wenn manchmal die Zeit zum schlafen darunter leidet...Am WE versuche ich so viel wie möglich unterwegs zu sein..was manchmal doch nicht ganz leicht is zwecks Geld.. natürlich steht auch Haushalt und Einkaufen, etc. an. Aber das geht bei mir meistens recht fix. Bevor ich mit dem Auto zur Arbeit gefahren bin, bin ich unter der Woche nie mehr irgendwo hin gegangen/gefahren, sondern hab die Abende ähnlich verbracht wie du, hab aber festgestellt, dass das nicht gut für mich ist. Ohne soziale Kontakte kann ich sowieso nicht.. (und per Handy/PC ist das dann doch was ganz anderes...). Mal gespannt wie das in meinem neuen Job wird...
  14. neinal

    Geburt mit 12

    Ganz genau. Aber das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Und es gibt ganz sicher auch Mütter, die das alles sehr gut unter einen Hut bekommen. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass man nicht alle in eine Schublade stecken soll. Aber die, die es eben nicht auf die Reihe bekommen, sind dann eben doch die Mehrheit. Ich kenne Frauen, die Anfang 20 sind, mit Kind. Das Kind ist die meisten Zeit bei den Großeltern damit die Mutter ihre Ausbildung, Schule, etc. machen kann und sie sitzt aber lieber Zuhause auf der Couch... Und sowas kann ich gar nicht ab...
  15. neinal

    Geburt mit 12

    Also ich bin eigentlich auch der Meinung, dass Kinder keine Kinder bekommen sollten.. aber wie schon erwähnt wurde, sagt das Alter nicht unbedingt etwas über die person aus. Eine Freundin von mir wurde mit 15 Schwanger und hat das Kind mit 16 bekommen. Ich muss sagen, Hut ab, sie bekommt das sehr gut auf die Reihe. Hat aber sicher auch etwas damit zu tun, dass ihre Eltern die Möglichkeit hatten sie zu unterstützen. Trotzdem finde ich, dass ihr Leben darunter 'leidet'. Klar, sie ist froh um ihre Tochter, etc., aber sie ist jetzt 19 und nur noch Zuhause. An weg gehen, etc. kann man gar nicht erst denken, weil sich ja jemand um das Kind kümmern muss. In ihrem Fall muss sich aber niemand Sorgen machen, dass das Kind zu kurz kommt..
  16. neinal

    Praktikum

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es meist besser ist am ersten Tag etwas overdressed zu sein anstatt underdressed... ich z. B. mache meine Ausbildung in einer Tochterfirma einer Bank...Es hat sich zwar rausgestellt, dass fas jeder mit Jeans und Pulli oder Jeans und Hemd zur Arbeit kommt, aber das weiß man ja vorher nicht... wenn du dir unsicher bist kannst du aber auch vorher mal anrufen und freundlich nachfragen.. Achte beim Praktikum darauf, wie das Unternehmen mit dir umgeht...wenn vorausgesetzt wird, dass du schon alles kannst, würd ich die Finger davon lassen... es geht ja um eine Ausbildung.. d.h. du kannst eigentlich komplett ohne Vorkenntnisse anfangen... technisches Verständnis, Lernbereitschaft und vor allem Interesse an der Materie sind da eigentlich viel wichtiger als vorher schon alles zu wissen...
  17. neinal

    Geburt mit 12

    Egal welche Frau/Mädchen sowas erzählt, kann ich mir das nicht so recht vorstellen... Ich selbst kann zwar nicht beurteilen wie das ist, wenn man Schwanger ist, aber ich kann mir wirklich bei aller liebe nicht vorstellen, dass man das nicht mitbekommt...
  18. neinal

    Praktikum

    1. finde ich es ein bisschen überheblich zu denken, dass man so einen Ausbildungsplatz sicher hat... mag ja sein, dass du teamfähig, etc. bist, aber das heißt noch nicht's.. bist ja nicht der einzige Mensch auf der Welt... 2. würde ich mich zwecks Kleidung erst mal liber zu schick anziehen, als zu underdressed.. und evtl. am zweiten Tag anpassen.. aber wenn du bei dem Test schon im Unternehmen warst, hast du doch gesehen, wie die Leute dort gekleidet sind... ??!!?? 3. Wenn du unbedingt glänzen willst, schau dir ein bisschen die Grundlagen der Netzwerktechnik an..
  19. Wenigsten bekommst du einen ungefähren Zeitpunkt genannt.. Bei uns ist das alles ein bisschen kompliziert, auch wegen Umstrukturierungen, etc. Aber es spricht ja sowieso nicht's dagegen, einfach mal seinen Marktwert zu testen. Wenn man am Ende dann doch im Unternehmen bleibt, ist das ja auch in Ordnung. Lieber hast du am Ende die Qual der Wahl, als am Tag nach der mündlichen Prüfung beim Arbeitsamt zu sitzen. Ich habe festgestellt, dass es manchmal auch ganz gut ist, nach der Ausbildung das Unternehmen zu wechseln. Man wird wohl in fast jedem Unternehmen in dem man Ausgebildet wurde, immer der Azubi bleiben. Und bis jetzt habe ich die Erfahrung gemacht, dass die anderen Unternehmen meist die besseren Konditionen bieten... Bei uns z. B. hat mir ein Kollege erzählt, dass das Unternehmen so denkt, dass man sich ja eigentlich über jedes Gehalt freuen müsste, weil man ja in der Ausbildung deutlich weniger bekommen hat. Das man aber bei anderen Unternehmen weitaus mehr bekommt, schreint niemand zu bedenken...
  20. Also bei mir ist der Fall eingetreten, dass ich von einem anderen Unternehmen einen Vertrag bekommen habe (mit der Bitte mich in ca. zwei Wochen zu entscheiden). Innerhalb der zwei Wochen habe ich von meinem Ausbildungsbetrieb keine klare Aussage bekommen, ob das mit der Übernahme klappt oder nicht. Also habe ich den anderen Vertrag unterschrieben. Bringt mir ja auch nicht viel, wenn ich hier sitze und warte ob was kommt und am ende dann evtl. ohne Job da stehe. Außerdem bin ich der Meinung, wenn es in einem Unternehmen die Chance gibt Übernommen zu werden und das Unternehmen dich haben will, können sie dir auch früh genug Bescheid sagen. Jeder sollte ja wissen, dass man auch ein bisschen Zeit braucht um sich zu bewerben. Geht ja selten alles von heute auf morgen.
  21. Warum hast du nur bis Freitag Zeit? Wann wurde dein Antrag abgelehnt? Ich finde schon, dass du uns mitteilen solltest, WARUM dein Antrag abgelehnt wurde.. einfach um zu sehen, worauf du achten musst...
  22. Ja, das ist schon klar... Aber ich wollte damit ausdrücken, dass man ja trotzdem mal ein paar Bewerbungen verschicken kann.. natürlich ohne zu große Erwartungen... aber ich kenne eben auch Azubis aus meinem Umfeld, die der festen Überzeugung sind, dass sie eh keien Stelle bekommen und es deshalb nichtmal versuchen... Ich würde jedem empfehlen erst Mal zweigleisig zu fahren. Also sich einfach mal bewerben und trotzdem schauen, dass man im Unternehmen bleiben kann...
  23. Nach dem hochladen bekommt man von der IHK eine Mail, in der steht ein Zeitraum in der dein Antrag von den Prüfern 'bearbeitet' wird... Was stand denn da bei dir?? Und ich würde auch auf jeden Fall anrufen...Muss nicht unbedint ein negatives Zeichen sein. Kann dir hier aber wahrscheinlich niemand sagen...
  24. Das würde ich so nicht sagen... Ich schreibe dieses Jahr im Sommer meine Prüfung und habe mich auch in anderen Unternehmen beworben. Und bis jetzt durchgehend positives Feedback bekommen. Kommt halt immer darauf an, was man macht und wie gut man sich 'verkaufen' kann...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...