Zum Inhalt springen

neinal

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3060
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    86

Alle Inhalte von neinal

  1. Eigentlich möchte ich auch keine Thread nach dem Motto 'ich weiß nicht was ich will, aber ich will n tollen Laptop...' ^^ Das Problem im Moment ist, dass ich erstmal schauen muss, ob ich meinen jetzigen Laptop wirklich verkauft bekomme oder nicht.. und wenn ja, wie viel dabei rauskommt... danach wird sich wohl auch richten, was für einen Laptop ich mir kaufen kann... Da ich ja noch in der Ausbildung bin ist das finanziell etwas kompliziertert... Im Allgemeinen möchte ich einfach einen Laptop mit dem ich sowohl in der Arbeit als auch in der Schule sinnvoll arbeiten kann und natürlich auch privat nutzen kann... privat mache ich damit nicht so sehr viel außer ein bisschen Musikbearbeitung, Webradio, ein bisschen Zocken (dafür wird aber wohl kein 'Zocker-Laptop' benötigt ). Am liebsten würde ich mir ja eigentlich einen neuen Pc kaufen..das geht aber zur Zeit aus Platzmangel nicht, da ich keinen Schreibtisch mehr unterbekomm... also muss ein Laptop her... Auch, wenn meine Anforderungen nicht so hoch sind, möchte ich jedoch einen Laptop haben, der einiges an Leistung hat, damit ich nicht in einem Jahr schon wieder einen Neuen kaufen muss.... Bin aber nicht sehr anspruchsvoll.. bin von meinem jetzigen Laptop gewohnt, dass nichtmal Siedler 3 läuft..da die Grafikkarte das nicht mitmacht...^^
  2. Ich kann dazu sagen, dass ich mal ein Praktikum bei einer IT-Firma gemacht habe, und der Chef kein Blatt vor den Mund genommen hat.. Am ersten Tag (noch bevor klar war, ob ich ein Praktikum machen kann) hat er mir von vornerein gesagt, dass ich definitiv keine Ausbildungsstelle bekomme, da er in dem jahr nicht ausbilden wollte. Danach, hat er meine komplette Bewerbung, mein Auftreten, meine Kenntnisse auseinandergenommen... Das war zwar nicht gerade schön, aber ich muss im Nachhinein sagen, dass mir das sehr viel gebracht hat... Er hat mir z. B. damals Tipps für die Aufmachung meines Lebenslaufs gegeben.. und ich muss sagen, nun sieht das alles viel schicker aus Wenn man so eine Möglichkeit hat... ANNEHMEN !!!! Ist zwar, je nachdem, kein angenehmes Gespräch, aber ich denke, dass es jedem etwas bringt... es gibt wahrscheinlich bei jedem ein paar Kleinigkeiten die man verbessern könnte.. und es gibt nunmal Leute die mehr Ahnung von sowas haben, als man selbst... Das wichtigste daran ist natürlich, dass man konstruktive Kritik versucht umzusetzen.... Auch, wenns manchmal schwer ist... aber in den meisten Fällen hilft es... Also, falls ihr so eine Chance bekommt..versucht es zu machen.. Muss ja auch nicht unbedingt ein IT-Unternehmen sein.. kann ja auch ein 'bekannter' Personalchef von einer andern Firma sein.. geht ja meist erstmal um die Bewerbung selbst und um das Auftreten... über fachliches Wissen lässt sich eh streiten..
  3. das ist mir schon klar, dass man nicht alles in einen Topf werfen kann Aber ich habe bis jetzt nur schlechtes von Acer gehört... und da ich bis jetzt in meinem Leben nur einen Laptop hatte.. weiß ich nicht so recht, für welchen ich mich entscheiden soll.... Ich bin mitm einem Fujitsu bis jetzt immer Zufrieden gewesen..bis auf den Support, was aber eher daran lag, dass die Laptops damals von der Schule über eine externe Firma bestellt wurden und die Firma einfach Mist war... Das Problem mit dem kompetenten IT-Laden ist bei mir das, dass ich hier in der Umgebung keinen kenne... Zu Saturn etc. braucht man gar nicht gehen, da jeder der ein bisschen Ahnung hat von einem Verkäufer dort (im Normalfall) sowieso nichts Neues erfährt... (so ist zumindest meine Erfahrung...). Ich habe letztens bei Freunden sowohl einen Acer als auch einen Asus Laptop 'ausprobiert' und empfand beide nicht als das Gelde vom Ei... Ich denke, ich werd wohl doch bei Fujitsu bleiben, da ich damit immer zufrieden war... (hab da auch schon mehrere Modelle 'getestet'...) Ich muss mir nur noch Gedanken machen, welche Hardware ich brauche
  4. Erst Mal vielen Dank für deine Mühe. Ich muss zwar zur Zeit keine Bewerbungen schreiben, und es ist auch nicht wirklich etwas Neues dabei, aber es gibt bestimmt einige Leute, denen das sehr weiterhilft. Das sehe ich ein bisschen anders. Natürlich sollte man nachfragen..ganz klare Sache.. Problem ist nur, wenn man sich bei einer ziemlich großen Firma beworben hat, dauert es einfach, bis eine Antwort kommt, da mehrere Bewerbungen vorher durchgegangen werden müssen... bei Audi etwa (nur ein Beispiel) muss man definitiv mehr Geduld als 14 Tage haben... bringt nicht sehr viel wenn man alle 14 Tage dort anruft und den Leuten auf die Nerven geht.... Bei kleineren Firmen bekommt man nach 14 Tagen sehr wahrscheinlich schon Auskünfte... Und einen Punkt würde ich noch gern hinzufügen. Wenn man eine Absage erhält, am besten versuchen nachzufragen warum es zu einer Absage gekommen ist. Es gibt zwar Firmen die dazu nicht gerne Auskunft geben, aber es gibt auch einige von denen man die ehrliche Antwort bekommt. Einfach versuchen.. am besten am Telefon oder persönlich... Alle Informationen die man bekommen kann, warum es nicht geklappt hat anhören und versuchen zu verbessern. Oftmals liegt es an Kleinigkeiten die aber evtl. wichtig sein können.... Und natürlich nicht verzagen, wenn eine Zeit lang nur Absagen zurück kommen.... ich kenn das.. ist zwar deprimierend, bringt aber nichts dann den Kopf in den Sand zu stecken
  5. Vielen Dank werd ich nachher direkt mal ausprobieren... vorher steht aber noch eine Runde Cobol an...
  6. Trackpoint finde ich noch schlimmer... geht gar nicht... Es sind ja nicht alle Touchpads die mir nicht zusagen aber ich finde da gibt es sehr große Unterschiede was schon allein das Gefühl angeht, wenn man es bedient... und es gibt ja z. B. Touchpads die schon ausschlagen, wenn man mit einem Ärmel drüber kommt.. finde ich auch sehr unpraktisch....
  7. Das hab ich mir auch schon überlegt... Problem ist, in dem Saturn bei uns um die Ecke.. naja.. gibts meist nur sehr wenig Auswahl an Laptops..und zur Zeit sind Tabletts und Netbooks vorherrschend... Muss ich wohl mal früher Feierabend machen und nach der Arbeit direkt hier in München hingehen.. aber schonmal danke für den Tip
  8. Ich weiß nicht genau wie ich das erklären soll... Ich habe Importfelder die wie folg aussehen, Report (Da wird nach verschiedenen Reports gefiltert), Variante (Das ist auch mein ExportFeld und liefert die 'Daten' die ich brauche). Ich möchte bei Report einen Defaultwert setzen, damit ich nur die Varianten zurück bekomme, die für einen bestimmten Report relevant sind. Nun soll die SuchHilfe aber für verschiedene Reports eingesetzt werden. D.h. es wäre nicht sehr optimal die SuchHilfe für jeden Report neu anzulegen und einen neuen Default bei Report zu setzen... Wenn ich im Report selbst einen OBLIGATORY DEFAULT mitgebe komme ich nicht zum gewünschten Ergebnis sondern entweder habe ich einen Default bei Variant oder er filtert die Reports falsch und ich bekomme am Schluss wieder alle Varianten für alle Reports... Ich hoffe, dass war jetzt verständlich ... ich glaub das hört sich alles etwas kompliziert an...
  9. Ich sollte mir vielleicht einfach angewöhnen meine Gedanken so zu formulieren, dass 'außenstehende' sie auch verstehen Aber in meinem Kopf hats Sinn gemacht xD
  10. Das war auf die neue Firma bezogen... der Ausbildungsbetrieb weiß im Normalfall wann er seine Prüfung hat..das ist mir schon klar.. aber ihm kann hier keiner wirklich beantworten wann er in der neuen Firma anfangen soll...
  11. Das hab ich mir schon fast gedacht Na dann bin ich ja froh, dass ich jetzt damit bekanntschaft gemacht habe
  12. Hallo Ihr, keine Sorge, ich will nicht hören welches Modell ich mir kaufen soll und welche Hardware in dem Sinne ich für was brauche.. Ich hab eine kurze Frage.. und zwar hat mir ein Kollege z. B. von Acer-Laptops abgeraten, da er meint, dass die Verarbeitung schlecht ist und er nur schlechte Erfahrungen gemacht hat .. Da ich über die Firma bei HP und Fujitsu Notebooks Rabatt bekommen kann frag ich mich die ganze Zeit schon ob sich das lohnt.. oder ich lieber ein bisschen mehr bezahle und mir einen Acer oder Asus holen soll... Die nächste Frage die ich habe betrifft das Touchpad. Ich bin ein Mensch, der fast nie mit Maus arbeitet... deshalb sollte das Touchpad gut zu bedienen sein. Im Moment habe ich einen Fujitsu-Laptop und bin mit dem Touchpad sehr zufrieden.. außer, dass die Maustasten seit ca. nem halben Jahr den Geist aufgegeben haben.. Ein Freund von mir hat einen Asus Laptop mit diesen 'Noppen' auf dem Touchpad.. find ich ganz grässlich... Wie find ich am besten raus, welches Touchpad für mich passt? Man kann ja leider nicht jedes Modell im Laden 'testen'... Vielen Dank im Voraus
  13. Wann du in der neuen Firma anfangen kannst hängt von der Firma ab... klär das mit den Leuten, die da für dich zuständig sind... Ich habe bei mir einen in der Firma gehabt, der hatte Dienstags mündliche Prüfung und hat Donnerstags in einer neuen Firma in London angefangen.. geht also alles
  14. Sieht so aus als würdest du dieses Anschreiben für jede Firma nehmen... das würde ich dir nicht empfehlen.. ich finde, man kann ein Anschreiben immer ein bisschen auf die Firma 'zuschneiden'. Wenn du z. B. eine Firma hast, bei der dich ein Themengebiet sehr interessiert, weils vielleicht ein bisschen anders ist als sonst.. schreibs rein... Und ich würde die Telefonnummer am Ende weglassen.. ich finde es reicht, wenn du im Briefkopf deine Kontaktdaten stehen hast. Wenn sie dich kontaktieren wollen, werden sie das tun.. da musst du nicht im letzten Absatz nochmal drauf hinweisen...
  15. aaah Danke.. jetzt machts Sinn.... hätte ich eig. auch so drauf kommen können... Aber dann zum Thema zurück.. Nein, ich habe das ganze nicht zu einem FB zusammen gefasst... Ich habe nur eine einfache Suchhilfe erstellt... Meine Ausbildungsbeauftragte hat mir gestern gesagt, ich soll einfach mal im Internet schauen, ob das überhaupt geht, dass ich im Programm einen Defaulwert setze.. sie weiß es selber nicht.. und wenn nicht, ist es nicht so schlimm.... Problem ist einfach, die SuchHilfe bezieht sich auf Varianten... wenn ich einen Wert default setze (im Programm) kommt der Report damit nicht wirklich klar.. und bringt mir eine SuchHilfe die ich nicht haben will...
  16. Erstmal danke für deine Antwort. Leider kann ich mit FB nichts anfangen.... Kann zwar sein, dass ich FB kenne, aber im Moment weiß ich nicht was du damit meinst...
  17. also erstmal... du weißt sicher schon länger, dass du das nicht 'kannst'...oder? warum kommst du jetzt erst damit an? das problem bei subnetting ist, dass dus verstehen musst... alles andere bringt sehr wenig... wir haben darüber auch ne schulaufgabe geschrieben.. und mein 'banknachbar' meinte in der schule immer, es reicht wenn er bei mir abschreibt.. tja.. pustekuchen... schreck nicht direkt von einem thema ab.... du hast am anfang geschrieben du hast absolut keine ahnung..und dann gehts ja doch.. les dir das thema subnetting nochmal durch.. und versuch die aufgaben selber zu lösen... wir helfen dir hier gern und geben auch tips oder sagen dir ob deine antworten richtig sind.. aber im test musst du das auch alleine rechnen....
  18. Ich glaube es ist mal Zeit dass ich mich auch mal vorstelle... Zuerst einmal ein dickes 'Hallo' an euch alle Nun zu mir.. was gibts zu sagen? Mein Name ist Nina, ich mache zur Zeit meine Ausbildung als FiAe in München. Ich bin 22 Jahre alt. Hobbies sind natürlich so ziemlich alles was mit PC's zu tun hat aber vor allem Musik... (Musikbearbeitung, Web-Radio, etc.) Ich hoffe ich hab euch bis jetzt noch nicht zu sehr mit meinen Fragen strapaziert xD Wenn ihr noch irgendwas wissen wollt... fragt ruhig Lg Nina
  19. wie soll das mit einem Netbook zusammen passen....??? Btw würde ich mir niemals fürs entwickeln ein Netbook holen..denk daran, dass die Tasten viel kleiner sind.. kommst du damit überhaupt zurecht? Ich für meinen Teil hasse diese Tasten...^^
  20. Hallo Ihr, ich habe folgendes 'Problem': ich habe ein Programm mit dem verschiedene Auswertungen gemacht werden können. Unter anderem kann man auch nach Varianten Filtern. Problem bei der Sache ist jetzt, dass es viele Varianten gibt, die aber verschiedenen Reports zugeordnet sind. Wenn ich die SuchHilfe erstelle kann ich ja direkt einen DefaulWert setzen, dass ist auch kein Problem. Die SuchHilfe soll aber für mehrere Programme und Reports genutzt werden, d.h. es soll in jedem Programm (Im Code selbst) ein DefaultWert gesetzt werden, damit die SuchHilfe nicht hart codiert ist und man sie für verschiedene Programme verwenden kann. Könnt ihr mir da helfen? Ich finde im Internet leider nichts was mir wirklich hilft. Geht das überhaupt? Danke im Voraus
  21. versuch den Termin zu verschieben... nicht ab zu sagen... nimm jede Chance wahr, die du bekommen kannst...!
  22. Ich arbeite seit September für eine Bank. Auf meinem 'Plan' stehen Java, COBOL und ABAP. Aber ich denke, dass kommt auch immer drauf an.. ich habe einen Kollegen, der mit mir zusammen die Ausbildung angefangen hat, der z. B. C# lernt.. das einzige, was wir alle zusammen lernen ist Java und COBOL, der Rest ist abhängig von der Abteilung...
  23. Nein.. du hast geschrieben 'und hätte morgen EIGENTLICH' ein Vorstellungsgespräch in Köln... warum eigentlich? Das hört sich für mich so an, als würdest du nicht hingehen wollen... Das die Chancen besser stehen, wenn man sich in größerem Umkreis bewirbt ist mir bewusst...
  24. erstmal glückwunsch, das klingt bis jetzt ja schon ganz gut warum eigentlich?
  25. Ich denke das ist von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich.. aber lieber bewirbt man sich zu früh (und bekommt ein Schreiben, dass man sich noch gedulden soll) als zu spät... Viele große Firmen führen auch öfter eine Art Auswahlverfahren durch...Bei uns z. B. ist es so, dass das erste mal im Oktober/November/Dezember gesucht wird.. und dann noch einmal im Januar/Februar/März...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...