Zum Inhalt springen

neinal

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3060
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    86

Alle Inhalte von neinal

  1. Du sollst nicht lügen! Lügen und sich verkaufen sind zwei paar Schuhe. Ich lüge, wenn ich sage, dass ich XY perfekt kann, obwohl ich noch nie was gemacht habe. Ich lüge aber nicht, wenn ich sage, dass ich XY schon mal gemacht habe, aber noch nicht so erfahren damit bin. Das sind aber zwei komplett unterschiedliche Aussagen. Wichtig ist vor allem dem potenziellen AG zu signalisieren, dass du Bock hast was neues zu lernen. Und dass du motiviert bist. Sonst wird das nix. Niemand hier wird von sich behaupten können, dass er in seinem Bereich alles kann! Und es ist wichtig sich darüber im klaren zu sein, wo man seine Schwächen hat. Aber genauso musst du auch wissen, wo deine Stärken liegen! Wenn deine Stärken alle außerhalb der IT liegen, dann musst du eben überlegen ob IT überhaupt das richtige für dich ist. Ansonsten, Zuhause hin setzen. Lernen. Lücken schließen.
  2. Ganz ehrlich? Wenn mir jemand im Vorstellungsgespräch gegenüber sitzt der von sich selbst null überzeugt ist, wäre die erste Möglichkeit dich gar nicht einzustellen. Warum auch? Du kannst ja offensichtlich nix. Zumindest kommt es so rüber. Warum soll ich dir Geld dafür geben, dass du mir keinen Mehrwert bringst? Die zweite Möglichkeit ist, dass ich dich einstelle. Und anlerne. Dafür bekommst du natürlich erstmal deutlich weniger Geld. Weil du bringst mir ja am Anfang keinen Mehrwert. Du machst mir am Anfang ja nur Arbeit. Und wenn du dann soweit bist, dass du Arbetisfähig bist, werde ich dir weiter das Gefühl geben, dass du ja nur mir zu verdanken hast, dass du jetzt überhaupt irgendwas kannst. Somit wirst du trotzdem nicht mehr Geld verdienen. Du bist mir ja quasi was schuldig. Viele Forenmitglieder hier werden dir bestätigen können, dass ich nicht der Typ Mensch bin, der dir Honig ums Maul schmiert. Dementsprechend klingt mein Beitrag sicher etwas unfreundlich. Ist er aber nicht gemeint. Ich würde mich an deiner Stelle jetzt mal auf den Hintern setzen und was tun. Wenn du Zertifikate hast, die du nie bestanden hast. So What. Ich hab ein SAP Zertifikat. Und es interessiert sich niemand dafür. Ich schicke es trotzdem mit. Ich würde die Zeit trotzdem im Lebenslauf aufnehmen. Alles ist besser als "da saß ich faul Zuhause rum". Auch Schulungen vom Amt! Und: Mein Lebenslauf ist auch eine Katastrophe. Und ich muss ihn in JEDEM Vorstellungsgespräch erklären. Und trotzdem habe ich eine Bewerbungs/Einladungsquote von 100%! Die Einladungs/Vertragsquote würde ich auf 90% schätzen. Bisher habe ich aber jede Stelle bekommen, die ich nach dem ersten Gespräch noch wollte. Also lass dich nicht hängen und versink nicht in Selbstmitleid. Du musst schon von dir überzeugt sein um andere auch von dir zu überzeugen!
  3. Wie alt ist das Auto denn?
  4. Doof. Aber so ist das eben manchmal...
  5. Funktioniert wieder
  6. Och joah... ich weiß
  7. Gern Wobei ich schwierig bin, was Gemüse angeht. :x
  8. Das kenne ich nicht...
  9. Wenn du keinen Strom hast -> Ab ins Takumi. Lecker essen
  10. Ich finde es gar nicht so schlimm, dass Montag ist. Das WE über habe ich im Bett mit Kühlakku im Gesicht und unter Schmerzmitteln verbracht. Da ist mal wieder vor die Tür gehen doch ganz angenehm...
  11. Mir ist nicht meh.
  12. Ausbildung 1? Was für eine Ausbildung war das?
  13. Sollte auf jeden Fall ordentlich aussehen. Keine Kaffeeflecken, etc. Aber ob nun jede Seite in eine Klarsichtfolie muss, darüber lässt sich wohl streiten Meins war einfach in einem ordentlichen Ordner abgeheftet. Angeschaut hat es sich niemand. Sie haben lediglich mal den Ordner geöffnet und gescchaut ob die erste Seite ein Berichtsheft Eintrag ist.
  14. Moin @abby falls du das noch liest: schönen Urlaub und eine gute Zeit
  15. Ich hatte in meiner Doku vielleicht 15 Zeilen Code per Screenshot eingefügt. Meine Doku wurde mit 98 Punkten bewertet. Ich denke also nicht, dass es auf die Menge des Codes ankommt. Du sollst ja auch nicht den kompletten Code beifügen.
  16. Immer das leidige Thema. Wir mussten (Regel vom Ausbilder) das Berichtsheft mindestens einmal im Monat beim Ausbilder vorlegen zum unterschreiben. Lieber zwei mal. Und das war nie ein Problem. Kein Azubi hat Lust kurz vor der Prüfung das Berichtsheft erst zu schreiben. Und kein Ausbilder hat Lust, das Berichtsheft erst am Tag vor der Prüfung für 3 Jahre zu unterschreiben. Also einfach immer zeitnah führen. Ich habe das zum Beispiel jeden Freitag vor Feierabend gemacht. Dann weiß man auch noch, was man so getran hat die Woche über
  17. Bei einer Arbeitnehmerüberlassung läuft das aber nicht über das Konto für Personalkosten! Und der AG hat deutlich weniger Personalnebekosten als wenn er dich fest anstellt. Somit bist du BILLIG in dem Moment.
  18. Genau darum geht es ja. Billige Arbeitskraft. Die ich von heute auf morgen wieder vor die Tür setzen kann. Wenn sie dich haben wollen würden, hätten sie dir einen normalen Vertrag zugesagt. Fertig. Und würden jetzt nicht anfangen dich über ein Hintertürchen rein zu holen! Selbst wenn es die gleichen Konditionen sind, ist es für dich nicht das gleiche! Und auch übrigens für den AG nicht. Jemand der über Arbeitnehmerüberlassung eingekauft wird, läuft nicht über das gleiche Konto wie 'normale' Perosnalkosten! Und wernn der AG Montags entscheidet, dass er dich doof findet oder er dich schlicht einfach nicht mehr braucht, sitzt du im Zweifel ab Dienstag wieder Zuhause.
  19. Nur mal eine Idee in den Raum geworfen. Am Anfang wurde dir das mit der Arbeitnehmerüberlassung angeboten. Du hast das abgelehnt. Danach kam "Mimimi. Dein Zeugnis ist zu schlecht." Und jetzt kommt "Hey. Wie wäre es über eine Arbeitnehmerüberlassung?"..... Vielleicht war das genau das Ziel? Vielleicht brauchen sie nur jemanden für den nächsten Monat? ^^
  20. Jeder AG hat seine "Richtlinien". Ich kenne AGs bei denen du raus bist, wenn du zum Vorstellungsgespräch mit Turnschuhen erscheinst. Das ist dann eben so. Ob es jetzt an einem Zeugnis, deiner Nase, deiner Haarfarbe oder daran liegt, weil du eine Kuhglocke um den Hals hängen hast. Es wird IMMER Ausschlusskriterien geben. Ich weiß nicht, warum man das nicht einfach hinnehmen kann. Zeugnisse sind im Gegensatz zu Aussehen, Geschlecht, What ever immerhin ein ordentlicher und nachvollziehbarer Grund. Abhaken. Nächste Bewerbung. Das kann ganz schnell nach hinten los gehen. Warum versteifst du dich so auf den AG? Such einfach was anderes.
  21. Wenn ich eine 4 oder 5 in der Präsentation für ungerechtfertigt halte, dann gehe ich definitiv dagegen vor. Ich empfinde es schon als Leistung in der Präsentation, die ich so oft üben kann, wie ich möchte und die ich selbst erstellt habe, über ein Thema dass ich selbst ausgewählt und bearbeiet habe, so eine schlechte Note zu bekommen. Aber ist auch völlig egal. Ich glaube am Ende wirst du eh einen Job annehmen von dem du überzeugt bist. Ob wir deiner Meinung sind, spielt ja wie man hier lesen kann, eh keine Rolle. Aber: Ich als AG wäre nicht begeistert, wenn mir über die Arbeitnehmerüberlassung jemand vor die Nase gesetzt wird, den ich schon abgelehnt habe. Aus welchen Gründen auch immer.
  22. Mimimi. Ich bin beliebt und werde zu Veranstaltungen eingeladen
  23. Guten Morgän
  24. Das stimmt... :x

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...