Zum Inhalt springen

neinal

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3060
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    86

Alle Inhalte von neinal

  1. Da finden sich bestimmt was https://www.singeninmünchen.de/
  2. Wenn ich mir solche Fragen nicht selbst beantworten kann, oder zufällig jemanden kenne der es kann, dann muss ich eben selbst aktiv werden und gezielt bei der IHK nachfragen. Du hattest aber gesagt, dass es 3,5 Wochen gedauert hat bis dein Antrag genehmigt wurde. Und du dabei keine Hilfe bekommen hast. Der Antrag ist meiner Meinung nach nix anderes als die schriftliche Prüfung. Jeder Azubi sollte irgendwann mitbekommen, dass er ein Projekt zu erledigen hat, dass der Antrag davor gestellt werden muss, ich erst mit dem Projekt beginnen darf, wenn der Antrag genehmigt ist und dass ich im Antrag nicht schon die fertige Lösung präsentiere. Und im Zweifel, wie schon gesagt, muss ich eben bei meiner IHK nachfragen. Wenn du im späteren Leben einen Auftrag bekommst und nicht weißt, wie genau du ihn erledigen sollst, weil die Angaben fehlen, musst du auch beim Verantwortlichen nachfragen. So läuft das eben. Man bekommt halt nicht alles auf dem Silbertablett. Und ja, es ist blöd, dass die Angaben/Vorstellungen/Wünsche zum Projekt nicht einfach für jede IHK gleich sind. Aber daran kann von uns niemand was ändern. Es wäre sicherlich einfach, wenn die Angaben alle gleich und klar wären. Aber man muss halt einfach damit arbeiten, dass es nicht so ist. Und ich denke, dass man während der Ausbildung ein Alter erreicht hat in dem man selbst entscheiden kann, wie groß man eine Überschrift macht. Oder in welcher Farbe. Und wie ich Tabellen in ein Dokument einfüge. Wenn die IHK das exakt vorschreiben würde, würde das auch wieder nicht jedem gefallen.
  3. Prinzipiell würde ich sagen es kommt darauf an. Meinem Projekt lag ein Gesetz zugrunde. Da war es egal, ob sich das finanziell rechnet. Weil es halt einfach gemacht werden muss. Aber ich würde in deinem Fall bei der IHK nachfragen, die für dich zuständig ist. Wir können hier nur mutmaßen.
  4. Es gab hier im Forum, wenn ich mich richtig erinnere, schon mal einen Fall in dem die Unterschrift gefehlt hat. Weil der Vorgesetzte im Urlaub war, oder sowas. Ich weiß nur, dass dazu geraten wurde das mit der zuständigen IHK zu klären. Was daraus geworden ist weiß ich nicht. Im Zweifel ist bei einem nicht durchgeführten Projekt damit zu rechnen, dass man mit einer 6 benotet wird. Deshalb ist es in so einem Fall wichtig vorher mit der IHK zu sprechen. Wie es dann weiter geht, kann hier niemand voraussehen.
  5. Ich wünsche dir viel Spaß Seit du mir davon erzählt hast bin ich auch wieder am grübeln. Ich würde unfassbar gern wieder Theater spielen. Aber das ist Zeitlich gar nicht so einfach.
  6. Wie stellts du dir Hilfe von der IHK denn vor? Viele der IHK Prüfer machen das ganze ehrenamtlich. Neben ihrem 'normalen' Job. Die haben weder die Kapazitäten noch wäre es gerecht einem Azubi bei der Prüfung zu helfen. Es geht ja darum zu zeigen, was du gelernt hast. In der schriftlichen Prüfung steht ja auch niemand neben dir und beantwortet mit dir die Fragen. In dem Fall wäre dann der Betrieb der gewesen, der Hilfestellung leisten sollte um deinen Antrag durch zu bringen. Oder du hättest hier Fragen stellen können. Aber der IHK da einen Vorwurf zu machen ist meiner Meinung nach falsch. Und zum Thema Druck: Ich würde nicht behaupten, dass eine Abschlussprüfung nicht auch Druck sein kann. Sicherlich geht jeder damit anders um und einige werden da sicher sehr unter Druck stehen. Aber es ist falsch zu sagen, dass man nie mehr in so eine Situation kommen wird. Das stimmt nämlich nicht. Man wird auch im Arbeitsleben des öfteren in Situationen unter Druck stehen.
  7. Ich glaube das kommt auf die IHK an. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass jemand mein Projekt unterschrieben hat. Wir mussten 'nur' einen Verantwortlichen angeben. Mit Telefonnummer und Mail Adresse.
  8. Deshalb musst du dringend mit dem Kostenträger sprechen. Dem wird nicht egal sein, dass er aktuell sein Geld zum Fenster raus wirft. Und der IHK vermutlich auch nicht.
  9. Falsch. Das ist ein Problem. Weil die IHK mitbekommen wird, dass du nicht im Betrieb bist. Und somit klar ist, dass dein Projekt nicht stattfindet, sondern nur simuliert ist. Und genau das ist das Problem. Die Projekte für die Prüfung MÜSSEN durchgeführt worden sein. Und nicht nur ein "Was wäre wenn". Deshalb ist es wichtig, dass du mit IHK und Kostenträger sprichst. In deinem Fall hört sich das für mich so an, als wäre es nicht dein verschulden. Und wie sollst du das Projekt durchführen, wenn du keinen Zugang hast?
  10. Aber du brauchst doch den Betrieb um das Projekt durchzuführen? Wie geht das, wenn man kein Praktikum mehr macht?
  11. Das ist natürlich jetzt echt ein blöder Zeitpunkt. Aber ich würde mich Maniska anschließen. Vor allem mit den Leuten sprechen, die dafür bezahlen. Die sind meist eher dahinter, dass sowas nicht nochmal passiert. Kostet ja alles Geld. Ich weiß auch nicht, ob es in Ordnung ist, dass der Betrieb dir sagt du sollst nicht mehr kommen. Weiß dein Kostenträger davon? Neben den Gesprächen mit Kostenträger und IHK würde ich dennoch versuchen das Projekt irgendwie ordentlich durchzuführen. Ist sicher nicht einfach. Aber deshalb nochmal ein halbes Jahr verlängern und am Ende vielleicht nochmal in so einem Betrieb zu landen ist ja auch doof.
  12. Genau. Die böse IHK. Und deine IHK ist sicher auch die einzige, die Anträge ablehnt. Das mag ja sein. Ist trotzdem was anderes. Die IHK bewertet eben anders. Ich hab damals meine Doku in der Firma gegen lesen lassen. Und fast alle waren der Meinung, dass mein Struktogramm raus soll. Weil es in dem Kontext nicht so wirklich viel Sinn macht. Ich habe es drin gelassen. Und am Ende 98 Punkte bekommen. Manchmal muss man sich halt danach richten, für wen man sowas schreibt. Und das ist in dem Fall die IHK. Und nicht die ITler. Und ja, selbstverständlich hat die IHK manchmal Wünsche, die man so in der Realität nicht umsetzen würde. Das ist Blödsinn. Du wirst auch später im Job immer wieder unter Druck stehen. Klar, hast du keine Abschlussprüfung mehr. Das heißt aber nicht, dass die Aufgaben alle so rein kommen, dass du sie in Ruhe nacheinander abarbeiten kannst. Auch ein Projektleiter wird nicht warten, nur weil du ein paar Tage vorher Stress hast.
  13. Wenn ich hier manchmal Beiträge lese, hab ich das Gefühl noch in der Realschule zu sein. Warum muss auf so etwas: mit "Trink Alkohol" geantwortet werden? Ich trinke auch fast nie Alkohol. Und? Bin ich jetzt doof? Lass dir bitte nicht einreden dass du auf jeden Fall was trinken solltest. Das ist Quatsch. Du bist so, wie du bist. Wenn das heißt, dass du nicht das Feierschwein bist und ständig betrunken dann ist das völlig in Ordnung!
  14. Meh. Jetzt will ich Schokolade. Ihr seid böse!
  15. Ich mag keinen Tee. Tee wird nur getrunken, wenn man krank ist. Duplo würde ich aber nehmen
  16. Guten Morgen, ich hätte gern eine heiße Schokolade. Gibts das zum Frühstück?
  17. Ich fand das zum Teil schon ziemlich erschreckend. Auch was einige Kerle da versucht haben. Und was bei der ein oder anderen weiblichen Person auch gezogen hat.... Schlimm...
  18. Ich habe entsprechende Bilder selbst per Facebook schon von wildfremden Männern bekommen. Dafür braucht es keine Dating-App. Früher hat auch Webradio machen gereicht. Frau im Internet und so.
  19. Klar hätte man sich das denken können.... Aber dennoch testet man doch hin und wieder mal Dinge, obwohl man weiß wie es laufen wird. Das ist wie mit der Tafel Schokolade die man kauft. Obwohl man ja eigentlich auf Süßkram verzichten will Und ja. Es ist kein Witz. Leider. Wenn ich mich damit nicht strafbar machen würde, hätte ich schon einen Penisbild-Blog erstellt.
  20. Habe meine Datingapp gestern gelöscht. Jetzt kommen nämlich auch seltsame Nachrichten von Typen aus Ägypten. Also sind nicht nur die Deutschen seltsam. (Wobei ich denke, dass die vermutlich seltener Penisbilder verschicken). Aber Party klingt gut. Mit Kuscheldecke, heißer Schokolade und Chips, bitte
  21. Ah... verstehe
  22. Guten Morgen, @Ulfmann Ich muss mich da jetzt unweigerlich fragen, warum du eine Dating-App auf dem Telefon hast :x Ansonsten würde mich das mit der Farbe auf Dauer glaube ich nerven.
  23. Ich habe das Ganze jetzt hier nur mal überflogen. Aber: Du sagst, dass du das Gefühl hast unvorbereitet ins Praktikum zu gehen, ohne etwas zu können. Ich habe eine duale Ausbildung gemacht. Am ersten Tag im Büro, hatte ich auch keine Ahnung von irgendwas. Und in der Schule haben wir fast nix gelernt, was fürs Büro irgendwie relevant wäre. Also entspann dich. Und lass doch erstmal alles auf dich zukommen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...