-
Gesamte Inhalte
3060 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
86
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von neinal
-
Ich habe seit drei Jahren ein Jabra Elite 85h. Bin damit sehr zufrieden. Selbst nach 8h in Meetings trägt es sich, für mich, sehr angenehm. Außerdem empfinde ich es persönlich als sehr gut, dass man das ANC ausmachen kann. Und es auch so einstellen kann, dass man zumindest Stimmen hört. Seit wir die im Büro haben, schreien einige Kollegen deutlich seltener. Aber von 80€ sind wir da weit entfernt.
-
IT-Sicherheit / IT-Security / Cyber-Security / IT-Forensik
neinal antwortete auf TechnikOnkel's Thema in IT-Weiterbildung
An der FOM kann man seit Sommersemester23 Cyber Securitiy und Cyber Security Management studieren. Ich weiß, dass die Studiengänge sich zu großen Teilen überschneiden. Und viele Vorlesungen auch gemeinsam stattfinden. Das könntest du dir mal anschauen, wenn dich das interessiert. Allerdings geht das als berufsbegleitendes Studium an der FOM nur im Digitalen Live Studium und nicht in Präsenz. Falls das für dich ein Kriterium wäre. -
Wir haben die Rollos hier nicht ganz zu. Sondern nur so ca. bis zur Hälfte. Die untere Hälfte ist eigentlich eh den ganzen Tag im Schatten. Daher ist es hell genug. Wenn es gegen Abend ist und die Sonne weiter wandert, kann man hier auch wieder aufmachen um noch ein bisschen Licht rein zu lassen. Ansonten hilft ein Hund dabei regelmäßig die Wohnung zu verlassen. Und ist sicher gesünder, als die Kippe auf dem Balkon.
-
Im Auto läuft aktuell eh immer die Sitzkühlung.
-
Für welchen Betrieb sollte ich mich entscheiden?
neinal antwortete auf DerMitDemRotenStuhl's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hey, mein erster Gedanke beim Lesen war "Oh. Da arbeiten aber wenig Menschen in der Abteilung." Das kann immer zu einem Problem werden. Und ich denke auch, dass bei Betrieb 1 die Ausbildung eher auf Eigenstudium hinauslaufen wird, als in Betrieb 2. Ob du das in Kauf nehmen willst, musst du für dich überlegen. Ich persönlich habe damals eine Pro- und Contra-Liste angelegt um herauszufinden in welchem Betrieb ich meine Ausbildung machen möchte. -
Jetzt, wo du es sagst. Fang ich sofort damit an. Übrigens: 3kwh würden bei unserem Verbrauch vermutlich gar nicht so sehr den Unterschied machen. Tatsächlich auch finanziell. (Nein, wir haben kein PV Anlage). Da wir einen Strom-Anbieter haben der Stundengenau nach Börsenpreis abrechnet, lässt sich das alles ganz gut planen. Auto wird zum Beispiel auch dann geladen, wenn der Strom günstig ist. Und das ist ganz oft dann, wenn es auch sehr warm ist.
-
In der jetzt neuen Wohnung geht das sehr gut. Tagsüber Rollo zumindest zur Hälfte runter reicht. Dank Lüftungsanlage muss man auch nicht lüften und es kühlt Nachts trotzdem runter. Persönlich bin ich kein Freund von Klimaanlagen. Ich schaff es da sehr schnell krank zu werden. Auch im Auto muss ich darauf achten, dass es nicht zu kühl ist und mich die kühle Luft auch nicht direkt anpustet.
-
-
Erschreckend, dass so jemand Chef ist. Gut, dass du Konsequenzen gezogen hast! Hast du dem AG auch den Grund für deine Kündigung genannt?
-
[FIAE] IHK Projektdokumentation nicht eingereicht
neinal antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Um das hier noch zu korrigieren, falls es jemand anderen betrifft. Das Projekt wir zwar im Zuge der Doku + mündlicher Prüfung einzelnd bewertet, aber wenn man in Summe dabei durchfällt muss man natürlich nochmal ein Projekt machen. Inklusive Doku. Und inklusive mündlicher Prüfung. Man kann nicht in einem halben Jahr "nur" eine Doku abgeben. -
Mögliche Fragen bei IHK Abschlussprüfung?
neinal antwortete auf samu.069's Thema in Abschlussprojekte
Das kann aber auch richtig in die Hose gehen. Wie schon gesagt wurde, kann einfach alles dran kommen. Wenn man das Gefühl hat, dass Themen fehlen, muss man sich nochmal hinsetzen und lernen. Es kann auch passieren, dass einfach gar keine Fragen zum Projekt kommen. Ist zwar wohl eher unwahrscheinlich, aber ist möglich. ALLE aus meiner Klasse wurden damals zu Ergonomie am Arbeitsplatz befragt. Dann war meine Prüfung. Und von mir wollten sie Dinge zum Thema Marketing wissen. Kann dir vorab niemand sagen, was sie dich fragen werden. Kommt ja auch auf die einzelnen Prüfer an. -
Möglicherweise. Vielleicht. Möglicherweise. Vielleicht. Meistens ja. Aber das weiß nur der AG. Nur so als Tipp: Wenn du in die Beratung gehst, frag immer auch vorher nach, woran der Bonus geknüpft ist. So manche Zielerreichung lässt sich nämlich nur schwer selbst steuern.
-
Verständniss IHK Aufgabe Abschluss Prüfung teile 2 ITSE
neinal antwortete auf Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Sorry, aber wenn du dir nicht mal die Mühe machst die Aufgaben so zu fotografieren bzw. besser noch einzuscannen, dass man die Blätter problemlos lesen kann, kannst du nicht wirklich erwarten, dass jemand Lust hat dir zu helfen. -
Was haben denn Personalkosten mit Dienstleistern zu tun? Hat der Supermarkt um die Ecke etwa keine Personalkosten? Verursachst du keine Kosten? Du arbeites also gratis? Und bringst alle Arbeitsmittel selbst mit? Und zahlst dem AG noch für den Strom, die Heizung und Anteile der Miete, damit du im Büro sitzen kannst?
-
Gehalt im Arbeitsvertrag niedriger als vorher zugesichert
neinal antwortete auf Montaine's Thema in IT-Arbeitswelt
Das stimmt. Aber direkt davon auszugehen, dass es Absicht war, ist auch nicht gut. -
Gehalt im Arbeitsvertrag niedriger als vorher zugesichert
neinal antwortete auf Montaine's Thema in IT-Arbeitswelt
Einen kleinen Vertrauensvorschuss kann man schon geben. Und nicht immer davon ausgehen, dass das Absicht war. Menschen machen schon mal Fehler. -
Ehrlich sein ist bei sowas immer besser als lügen. Auch, wenn dir das nix mehr bringt. Aber hier lesen ja auch andere mit: Wenn es Probleme im Betrieb gibt und die Ausbildung nicht gewährleistet ist, meldet euch bei der zuständigen IHK. Ausbildende Betriebe haben Pflichten. Und in dem Fall scheinen sie diesen nicht nachgekommen zu sein. Wenn man frühzeitiger darauf reagiert kann man da vielleicht noch was dran ändern. Oder im Zweifel zu einem anderne AG wechseln für den Rest der Ausbildung.
-
Kommt bei uns sehr stark auf das Projekt an. Davon hängt ab, wie sehr das geplant werden soll/kann und wie spontan man Dinge anpassen kann. Wie viel Vorlauf so ein längerer Urlaub braucht, hängt ja auch maßgeblich davon ab ob und wie man vertreten werden muss. Ich hab früher auch immer gedacht, dass nur die Arbeitstiere ihren Urlaub nicht aufbrauchen. Aber ich war selbst in der Situaion. 2021 hatte ich in der ersten Hälfte des Jahres kein Projekt. Und somit einfach sehr wenig bis gar nix zu tun. Da habe war der Bedarf an Urlaub sehr gering. Ab der Jahresmitte hatte ich dann ein sehr stressiges Projekt bei dem auch, vor allem zu Beginn, einiges an Überstunden angefallen ist. Was dazu geführt hat, dass ich das erste Mal in meinem Leben überhaupt 3 Wochen Urlaub am Stück genommen habe. Davon aber 1,5 Wochen Überstunden waren. Somit bin ich am Ende mit 10 Urlaubstagen extra ins neue Jahr gestartet. Diese wollte ich letztes Jahr dann zu Ostern nehmen. Dank Corona Erkrankung hat sich das dann aber auch erledigt. Habe dadurch dieses Jahr wieder mit Resturlaub gestartet. Waren 12 Tage. Das kann manchmal schon vorkommen.
-
Gehalt im Arbeitsvertrag niedriger als vorher zugesichert
neinal antwortete auf Montaine's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich kann verstehen, dass sowas erstmal zu Unsicherheit führt. Da bist du nich der erste. Schön, dass es sich so einfach aufgeklärt hat. -
Das kann man so pauschal nicht sagen. Nicht überall muss/kann/soll man Anfang des Jahres schon den Urlaub verplanen. Aber ich glaube wir drehen uns hier eh im Kreis. Für jeden ist es individuell wichtig ob man den Urlaub komplett selbstbestimmt planen will. Und welcher Urlaubsgrund höher priorisiert ist, ist sicher auch Ansichtssache. Am Ende muss jeder selbst sehen, ob er mit seiner aktuellen Situation was das ganze angeht zufrieden ist, oder nicht. Wenn ja, toll. Wenn nicht, muss man eben überlegen, ob ein Jobwechsel der richtige Weg ist.
-
Gehalt im Arbeitsvertrag niedriger als vorher zugesichert
neinal antwortete auf Montaine's Thema in IT-Arbeitswelt
Was heißt, dass es dir mündlich zugesagt wurde? Wurde wirklich gesagt, dass man dir X€ bezahlen wird? Oder hat man nur nicht gesagt, dass man deiner Gehaltsvorstellung nicht entsprechen kann? Das macht schon einen Unterschied. Wenn im Gespräch wirklich gesagt wurde, dass man dir Summe x zahlt, jetzt aber weniger im Vertrag steht, würde ich anrufen und nachfragen. -
Ich finde, dass es darauf ankommt. Oft sind Betriebsferien ja zum Beispiel um die Weihnachtszeit. Da nehmen sich die meisten ja eh Urlaub. Damit hätte ich kein Problem. Ansonsten ist die Frage, wie sich das im Jahr so verhält. Wann die Urlaube sind und wie das zu meiner persönlichen Planung passt. Und ob sich das irgendwie in Einklang mit dem Urlaub meines Partners bringen lässt. Ich finde es jetzt aber nicht per se schlimm. Und am Ende ist es ja so, dass man das auch vorher weiß. Sowas sollte ja Teil des Arbeitsvertrages und/oder Gesprächen vor Unterschrift des Vertrages sein.
-
Tipps, damit ein FISI Projektantrag angenommen wird.
neinal antwortete auf Niginchen's Thema in Abschlussprojekte
Das spielt übrigens meiner Meinung nach keine Rolle. Ich hatte als AE auch ein Projekt im SAP Umfeld. Keiner der Prüfer kannte sich mit dem SAP System aus. Ziel ist es am Ende ja eh die Doku und Präsentation entsprechend so aufzubauen, dass auch ein Laie versteht, wovon du redest. Aber wenn du weiter im SAP Umfeld bleiben willst, dann solltest du zumindest mal schreiben um was für ein SAP-System es sich handelt. Für mich klingt deine Beschreibung tatsächlich einfach nach einem Arbeitsauftrag den Google oder ChatGPT ausgespuckt hat. Übrigens: Warum zur Hölle erwähnst du bei Berechtigungen nicht ein mal das Thema Datenschutz und Datensicherheit? -
Die Frage ist ja eher, warum man sich das selbst antut. Sowas steht doch im Vertrag, oder? Oder wird zumindest wenigstens mal besprochen, bevor man bei dem AG startet...?
-
Projektabhängig. Aber Regeltermine hatte ich bisher noch nie vor 9 Uhr. Gar keine. Ja. Halbe Tage auf Überstunden frei nehmen bedarf keiner Abstimmung. Ganze Tage müssen im Projekt abgestimmt werden, damit eine Vertretung da ist. Außer zum Beispiel zwischen Weihnachten und Neujahr. Da ist im Projekt entsprechend nix los. Keine. Ist auch ein bisschen vom Projekt abhängig. Ich arbeite aktuell in den meisten Fällen 5 Tage/Woche Zuhause.