Zum Inhalt springen

Youngstar21

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo ich habe eine aufgabe vor mir. Die ganze Theorie habe ich mir durchgelesen aber ich habe probleme damit Aufgaben zu lösen.Also bei der Umsetzung. Gegeben sei folgende datenbankschema Person (PersonID, Vorname, POrt) Nachfrage (PersonID, BierID Bier (BierID, BName, Art) Angebot (KneipenID, BierID) Kneipe (KneipenID, Kname, KOrt) Formulieren Sie die folgenden Abfragen in RA a) Biere(alle Attribute), die in mindestens einer Kneipe angeboten werden. b)Personen(alle Attribute), welche im Lamm(KName) in München mindestens ein Bier finden, das sie mögen c)Personen(alle Attribute), die mindestens ein Bier der Art Pils mögen. a)antwort Select B.* FROM Bier as B, Kneipe as K, Angebot as A WHERE B.BierID=A.BierID and A.KneipenID=K.KneipenID ist das richtig? nur brauche ich das mit pi, sigma usw... das bekomme ich nicht hin also als relationsalgebra stimmt das so? piBIER(sigmaKneipe(bier*kneipe*angebot)) ist das so richtig? danke
  2. Hoffe das stimmt so. Bitte um Hilfe. Select B.* FROM Bier as B, Kneipe as K, Angebot as A WHERE B.BierID=A.BierID and A.KneipenID=K.KneipenID ist das richtig? nur brauche ich das mit pi, sigma usw... das bekomme ich nicht hin also als relationsalgebra stimmt das so? piBIER(sigmaKneipe(bier*kneipe*angebot)) ist das so richtig? danke
  3. also bei a bekommen ich für sql folgendes raus. Select B.* FROM Bier as B, Kneipe as K, Angebot as A WHERE B.BierID=A.BierID and A.KneipenID=K.KneipenID ist das richtig? nur brauche ich das mit pi, sigma usw... das bekomme ich nicht hin also als relationsalgebra .....(....(bier*kneipe*angebot)) so in etwa muss das aussehen kommen aber nicht mehr weiter
  4. also wie gesagt ich habe das so reingeschrieben wir es in der übungklausur steht. im kapitel dazu habe ich alles möglich dazu gelernt. wie z.b selektion (omega), projektion(pie), verbund(*), kreuzprodukt(x) usw. doch wie gesagt umsetzen kann ich das leider nicht. naja ich versuch das alles mal und schreieb das hier mal rein und hoffe das es richtig ist.
  5. habe das nur vollständig reingeschireben... nochmals danke
  6. kann mir jemand vllt helfen?
  7. Hallo ich habe eine aufgabe vor mir. Die ganze Theorie habe ich mir durchgelesen aber ich habe probleme damit Aufgaben zu lösen.Also bei der Umsetzung. Person (PersonID, Vorname, POrt) Nachfrage (PersonID, BierID Bier (BierID, BName, Art) Angebot (KneipenID, BierID) Kneipe (KneipenID, Kname, KOrt) a) Biere(alle Attribute), die in mindestens einer Kneipe angeboten werden. b)Personen(alle Attribute), welche im Lamm(KName) in München mindestens ein Bier finden, das sie mögen c)Personen(alle Attribute), die mindestens ein Bier der Art Pils mögen. Ich danke schon mal für die Hilfen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...