Hallo ich habe eine aufgabe vor mir. Die ganze Theorie habe ich mir durchgelesen aber ich habe probleme damit Aufgaben zu lösen.Also bei der Umsetzung.
Gegeben sei folgende datenbankschema
Person (PersonID, Vorname, POrt)
Nachfrage (PersonID, BierID
Bier (BierID, BName, Art)
Angebot (KneipenID, BierID)
Kneipe (KneipenID, Kname, KOrt)
Formulieren Sie die folgenden Abfragen in RA
a) Biere(alle Attribute), die in mindestens einer Kneipe angeboten werden.
b)Personen(alle Attribute), welche im Lamm(KName) in München mindestens ein Bier finden, das sie mögen
c)Personen(alle Attribute), die mindestens ein Bier der Art Pils mögen.
a)antwort
Select B.*
FROM Bier as B, Kneipe as K, Angebot as A
WHERE B.BierID=A.BierID and A.KneipenID=K.KneipenID
ist das richtig?
nur brauche ich das mit pi, sigma usw... das bekomme ich nicht hin also als relationsalgebra stimmt das so?
piBIER(sigmaKneipe(bier*kneipe*angebot))
ist das so richtig?
danke