Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Genau das haben ich und einige meiner Kollegen auch gemacht. Unser Dozent, der im Prüfungsausschuß für FI's ist, meinte, daß dies die beste Lösung wäre.
  2. Das ganze kannst Du im Punkt Änderungen / Erweiterungen zum Projektantrag erläutern. Bin ja mal gespannt, was Timmi - Bonn dazu sagt.
  3. Tja, das Leben ist grausam !!!
  4. Ist doch (fast) das gleiche.
  5. Ich habe meinen Quellcode auf CD gebrannt und dem Prüfer überreicht. Bei uns Umschüler (IHK Aachen) war dies allerdings optional bzw. vom Prüfer abhängig. Er kann diesen Code zwar im Compiler ansehen, aber nicht ausführen. Ich hatte vom Betrieb nur die Freigabe für meinen selbsterstellten Code. Der Rest unterliegt dem Datenschutz. Auch in solchen Fällen gilt: Nachfrage bei der zuständigen IHK !!!
  6. Ich hatte auch erst ein Glossar im Anhang in der Doku. Da man aber bei jedem Fremd- bzw. Fachbegriff ganz hinten nachschauen muß, kann man die Doku nicht mehr flüssig lesen. Ich habe die Begriffe dann mit Fußnoten erklärt. Sieht besch***** aus, aber läßt sich besser lesen. Wenn es aber deine IHK verlangt, hast Du eh keine andere Wahl.
  7. In meinem Projekt gibt es kein Pflichtenheft. BASTA !!! Ich habe eine ausführliche Ist - Analyse und ein ebenso ausführliches Soll - Konzept.
  8. Als ich meinen Prüfer zugeteilt bekam, kam er zu mir in den Betrieb um zu sehen was ich mache. Ist das nicht bei allen so? Wenn es nun mal explizit nicht verlangt wird, weder vom Prüfer noch vom Chef, warum soll dann eins angefertigt werden?
  9. Das hängt wohl von deinem Chef und deinem Prüfer ab. Weder mein Chef noch mein Prüfer wollten eins sehen. sprich am besten mal mit deinen beiden Verantwortlichen.
  10. Hi @ all! Wie mach ich es, das Word 2002 in einem Dokument alle gleichen Wörter in einer Farbe darstellt ? Ich könnte zwar jedes einzelne Wort markieren und dann die Farbe zuweisen, aber das kann bei 230 Seiten seeeeeeeeeeeeehr lange dauern. Kann Word sowas, oder gibt es da etwas in VBA? Wäre super nett von euch, falls ihr den Code posten könntet, da ich nicht der VB bzw. VBA Crack bin. Thanx.
  11. Ich schätze mal LH = Lufthansa
  12. :mod:
  13. CyberDemon

    Reparaturen

    Haben die Empfänger nicht Schweigepflicht oder zumindest Datenschutz ???
  14. Zu Ostern schenken wir uns nichts. Haben wir noch nie gemacht. Dafür werden aber die Weihnachtsgeschenke um so größer.
  15. Siehe Thread von Darthzeus:rolleyes:
  16. Siehe Thread von Darth_Zeus:rolleyes:
  17. Hi. Kann man in Windows 2000 Einstellungen vornehmen, das ein bestimmtes Fenster immer im Vordergrund ist?
  18. Mein Projekt besteht nicht nur aus dieser Funktion. Leider kann ich weder Änderungen noch Erweiterungen an dieser Funktion vornehmen. Ich muß halt mit den Daten, die diese Funktion liefert, eine TGA - Textur erzeugen. Könnte ich nicht schreiben, das ich während der Ist - Analyse diese Funktion "gefunden" habe und diese nun benutzen werde. Also das Rad nicht neu erfinden werde? Das entspräche ja auch der Wahrheit.
  19. Da ich ein Praktikant im Rahmen einer Umschulung bin und daher vom Arbeitsamt "finanziert" werde, verursache ich keine Personalkosten. Hätte ich aber auch gleich sagen sollen. Mein Fehler. Meine eigentliche Frage ist aber immer noch nicht ausreichend beantwortet ! Wie kann ich es der IHK am besten klar machen, das ich Abweichungen bezüglich des Antrages habe, ohne Punktabzüge zu kassieren?
  20. Ich könnte höchstens eine Nutzenanalyse anfertigen. Denn die Rechenleistung wird / soll durch mein Projekt erheblich gesteigert werden. Kosten entstehen ehrlich gesagt nicht, da ich persönlich keine Kosten verursache.
  21. Ich hab mir eine Beispieldoku runtergeladen, und da war eine Kostenanalyse vorhanden. Allerdings wurden hier die Kosten des Mitarbeiters am Projekt aufgelistet. Hää? Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich also schreiben: Während der Istanalyse habe ich festgestellt, das eine Funktion zum Auslesen der Daten bereits existiert. Diese habe ich dann verwendet.
  22. Hi Leidensgenossen! Ich kann wahrscheinlich meinen Projektantrag nicht so erfüllen, wie ich Ihn geschrieben habe. Folgendes steht im Antrag: Eine C++ Klasse mit den benötigten Funktionen programmieren, welche die Werte (Farbe und Auflösung) aus der FEM - Datei übernimmt. Eine Funktion entwickeln, die die Werte der FEM - Datei in RGB - Werte übersetzt. Diese RGB - Werte in einer Textur - Datei ablegen, welche im TGA - Format gespeichert wird. Die Textur in V****(Datenschutz) implementieren und darstellen. Nun mein Problem: 1. Die Funktion, welche die Werte aus der FEM - Datei übernimmt, existiert bereits und ich muß nur die Werte benutzen. 2. Ich muß die RGB - Werte noch in Hex - Werte umwandeln. Das habe ich allerdings erst während der Ist - Analyse festgestellt. Theoretisch würde ich damit durchfallen, da ich mich nicht am Antrag gehalten habe. Wie soll ich mich nun verhalten? Soll ich einen Punkt "Änderungen zum Projektantrag" einführen, wo ich das beschreibe? Please help! PS: Muss ein Kostenanalyse auch mit rein ?
  23. Hi. Ich geh mal davon aus, das es ein Softwareproblem ist. :confused: Scanner ist ein Mikrotek 3800+ Bildbearbeitungssoftware ist die mitgelieferte Adobe PhotoDeluxe Home Edition 4.0 Betriebssystem Windows XP Home Scansoftware: ScanWizard 5 Folgendes Problem: Ich möchte ein Textformular einscannen. Das Formular wird zwar eingescannt, aber das Ergebnis ist etwas verwirrend. In der Vorschau ist es noch so, wie es sein soll. Sobald ich es aber abspeichern möchte (in jpg) und dann mit Paint öffne ist das Bild riesengroß. Beim Ausdruck wird das Bild "geviertelt" und dann auf vier(!) Blättern ausgedruckt. Also pro Blatt ein Viertel des Dokuments. Ebenso, wenn ich es in pdf umwandle (4 Seiten). Ich möchte aber das Formular in Originalgröße und Farbe auf einem Blatt ausdrucken. Ich hoffe, das ihr mir weiterhelfen könnt. Thanx 2 all.
  24. Dann hätte ich aber sehr viele "siehe Glossar" in der Doku stehen. Könnte ich auch am Anfang der Doku zum Beispiel schreiben: Kursive Texte bitte im Glossar nachschauen. oder so ähnlich

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...