Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Viele Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Inhalt. Studiere die anderen Beiträge und danach postest Du deine neue Version. Warum willst Du eigentlich ausgerechnet bei diesem Unternehmen ausgebildet werden? Du nervst langsam!
  2. 1. Das Leben ist nicht fair. 2. Während manche ihre Zeit beim Bund oder Zivi vergeuden (meine Meinung!), konnte ich Berufserfahrung sammeln und viel Geld verdienen. @Fatality23: Gehe zum nächstgelegenen Ortsverein und erkundige dich dort. @Akira: Genau aus diesem Grund habe ich das THW abgelehnt. Der Dienst beim MHD war super. Z.B. Sanitätsdienst bei Konzerten in der Kölnarena hinter der Bühne.
  3. Das THW hat mehrere Niederlassungen. Wenn Du deine Einheit verlässt, sollte es keine Probleme geben im neuen Wohnort der dortigen Einheit beizutreten. Bei der Freiwilligen Feuerwehr ist das jedenfalls kein Problem. Neben dem THW gibt es auch noch andere Organisationen wie MHD, FF, DRK, ASB, Johanniter, usw.
  4. Sind noch viele Fehler drin. Warum willst Du denn bei denen arbeiten?
  5. Ach meinst Du? Dann sollte ich vielleicht auch versuchen Briefe nicht mit Excel zu schreiben und Tabellen nicht mit Powerpoint zu erstellen.
  6. Hi, wenn man in einem Thread eine Antwort erstellt hat, erhält man gleich ein Abonnement dafür. Gibt es eine Möglichkeit, diese Funktion für immer zu deaktivieren? Das heißt, daß ich nicht für jeden Thread in dem ich gepostet habe ein Abo haben möchte. Verständlich soweit?
  7. Das wollte ich eigentlich damit sagen, deswegen Programmierprogramm in Anführungszeichen.
  8. Warum arbeite ich dann mit Microsoft Visual Studio 6.0? :cool: Das ist keine Sprache, sondern ein "Programmierprogramm".
  9. Meine Umschulung zum FIAE ist mittlerweise 2,5 Jahre her. Ausser einigen Aushilfsjobs habe ich in dem Beruf keine Erfahrungen sammeln können. Mir wird von der Bundesagentur für Arbeit :mod: weder ein SAP- noch ein Datenbankadministrationskurs gewährt. Kann aber auch am Sachbearbeiter und den finanziellen Mitteln liegen.
  10. Kann es sein, daß Du Visual Studio meinst? Virtual Basic habe ich auch noch nicht gehört.
  11. Viele Fehler im Inhalt und Rechtschreibung.
  12. Besuch mal einen Rhetorikkurs mein Lieber! Kein professioneller Schreiber beginnt Sätze mit "Da" oder dergleichen. Erzähl doch nicht so einen Megaschwachsinn!!! Mach dich erstmal vertraut mit der Materie und gib nicht irgendwelche Amateurtipps. Vielleicht wird dann ein Dannyman aus dir.
  13. Die Bewerbung ist viel zu lang. Du solltest keinen Roman schreiben, sondern sachliche Sätze bilden. Du beziehst dich sehr oft auf deinen Dad. Für meinen Geschmack etwas zuviel. Noch nicht ganz rund, aber auf einem guten Weg.
  14. Die Bewerbung ist ziemlich mißlungen. Wenn Du dir die anderen Beiträge durchgelesen hast, warum hast Du die Ratschläge nicht befolgt?
  15. Diese Version ist noch sehr verbesserungswürdig.
  16. Gib bitte keine falschen Ratschläge in Zukunft.
  17. Die Bewerbung ist komplett daneben. Die Gründe, warum Du mit Sicherheit eine Absage bekommst: Du gehst überhaupt nicht auf das Unternehmen ein. Du sagst, das die FOS nichts für dich ist. Die Bewerbung ist viel zu lang und dennoch ohne Inhalt. Du bist ein ziemlicher Angeber. Viele Rechtschreibfehler. Lies dir die anderen Beiträge durch und schreibe eine Neue.
  18. Nicht unbedingt. Manche zahlen eine Vergütung, manche nur die Fahrtkosten und manche gar nichts. Deswegen schrieb ich, wenn Du es dir finanziell leisten kannst. Stelle XYZ ist ausgeschrieben. Du bewirbst dich auf die Stelle XYZ. Kommst Du für diese Position nicht in Frage (fehlende Erfahrung, Kenntnisse, etc.) kann es vielleicht sein, daß das Unternehmen eine andere Stelle für dich hat, welche noch nicht ausgeschrieben wurde. Zum Beispiel: Krankheits-, Mutterschafts - oder Urlaubsvertretung, Mitwirken in Projekten, usw.
  19. Ich schicke keine Initiativbewerbungen mehr raus. Stattdessen habe ich zwei Flyer erstellt (DIN A4 und DIN A5). Darauf stehen die Kontaktdaten, meine Kenntnisse, Fähigkeiten und Berufserfahrung. Das ganze noch etwas kreativ aufgepeppt. An manchen Wochenenden fahre ich einige Betriebe ab und werfe die Flyer in deren Briefkästen oder übergebe sie dem Pförtner. Bisher kam nur positives Feedback.
  20. Tja, das ewige Problem mit der Berufserfahrung. Wie soll man welche bekommen, wenn man keinen Job findet? Bewerben solltest Du dich auf jeden Fall. Falls Du für die ausgeschriebene Stelle nicht in Frage kommst, dann vielleicht für eine nicht veröffentlichte Stelle. So erging es mir. Du kannst den Unternehmen auch ein Praktikum anbieten, falls Du dir das finanziell leisten kannst.
  21. Noch immer nicht gut, aber auf dem Weg dorthin.
  22. Schon mal über JavaScript nachgedacht? http://www.jswelt.de/index.php?opencat=JavaScripts&kategorie=Scroller∂=true
  23. Kann es sein, das deutsch nicht deine Muttersprache ist? Anders kann ich mir dein sehr schlechtes Deutsch nicht erklären. Die Bewerbung sagt auch nichts über deine Fähigkeiten aus. Was kannst Du überhaupt? Die Bewerbung ist völlig ohne Inhalt.
  24. Nicht viel. Setz dich nochmal dran. Im Lebenslauf werden Eltern und Geschwister nur bei Bewerbungen für Ausbildungsstellen genannt oder diese Personen arbeiten im gleichen Betrieb. ------------- Bei diesem Thema gehen die Meinungen auseinander. Ich verwende eins.
  25. In JEDEM Bewerbungsratgeberbuch, vorallem Hesse/Schrader :mod: , wird von "hiermit" abgeraten. Anlagen müssen nicht aufgeführt werden. Auch nur zur Info. Mich interessiert dazu mal die Meinung von IJK und Doham. :floet:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...