Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Bis auf die erwähnten Schönheitsfehler gar nicht so schlecht.
  2. Das könnte aber ausschlaggebend sein, um dich einzustellen.
  3. Das war nix. Weg damit, Beiträge/Bücher lesen und neu schreiben.
  4. Bist Du nicht in der Lage, die IHK anzurufen? Wenn jemand Bescheid weiß, dann ja wohl die.
  5. Immer noch sehr schlecht. Vorallem die Rechtschreibung. Von der Wortwahl her, schätze ich dich ziemlich jung ein. Lies dir dringend die anderen Beiträge und/oder Bücher von Hesse/Schrader durch.
  6. Du erwähnst mit keiner Silbe, warum Du bei dem Unternehmen deine Ausbildung machen willst. Du willst für Dich ein solides Fundament schaffen? Das klingt mehr als egoistisch. Du könntest schreiben (sinngemäß), daß Du deine erworbenen Kenntnisse/Fähigkeiten nach der Ausbildung in dem Unternehmen einbringen kannst.
  7. Direkt? Wo kommt denn dann der NTBA hin?
  8. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=82211&highlight=erg%E4nzungspr%FCfung
  9. Das geht nicht, da er für Fax und Telefon zwei verschiedene Nummern hat. Also muß er bei ISDN bleiben !? Jetzt mal für ganz Blöde. Telefon & PC/Router an Splitter; Splitter an TAE Fax an NTBA, NTBA an Splitter? Was muß ich nun wo einstecken? Spielt es eine Rolle, daß das Fax ein Kombigerät (Fax, Kopierer, Scanner, Drucker) ist?
  10. Hallo zusammen, ein Bekannter hat zur Zeit ISDN und möchte zu DSL wechseln. Da er noch ein separates Faxgerät hat, weiß ich nicht wie ich das Ganze einrichten soll. Telefon und PC an Splitter und Splitter an TAE ist klar. Aber wo steck ich das Fax ein? In den Splitter oder in den TAE? Ist ISDN zwingend erforderlich oder reicht ein "normaler" Telefonanschluß?
  11. Nach diesen Änderungen klappt nun alles! (Noch jedenfalls) Danke Dir! :uli
  12. Sowas höre ich ständig. Auch mein Studium wird mir manchmal negativ ausgelegt.
  13. "This Page Is Valid HTML 4.0 Strict!" Laut dem W3C-Validator. Ich habe in dieser Zeile: <script language="JavaScript" src="script.js" type="text/javascript">... das Attribut language="JavaScript" entfernt. Jetzt sieht es in allen Browsern gleich schlecht aus. Das heißt, das sich das Untermenü bei allen Browsern über das Hauptmenü legt.
  14. Alle (!) Elemente sind absolut positioniert. Die Angaben zu padding und margin habe ich so angegeben: padding:1px; border:1px; margin:1px;[/PHP]
  15. Die Elemente werden absolut ausgerichtet. Der restliche Code: .div_navigation{ position:absolute; top:80px; left:1px; width:200px; height:525px; background-color:#484848; }[/PHP] [PHP]<div class="div_navigation"> <div id="arbeit"> <a href="#" class="link" onClick="show_arbeit('sub_arbeit');">Arbeitnehmerüberlassung </a> </div> </div> Muß man auch Angaben für "padding", "border" und "margin" angeben?
  16. Ich nutze dafür ClearProg.
  17. Ja! Ich rate jedem davon ab. So ein langweiliges und vorhersehbares Buch habe ich noch nie gelesen.
  18. Hallo zusammen, ich habe Probleme mit der Darstellung der Navigation im Firefox Browser. Im IE6 und Opera ist alles in Ordnung. Screenshots: IE: Opera: Firefox: Der Code sieht so aus: function show_arbeit(id) { if (document.getElementById) { document.getElementById(id).style.display="block"; document.getElementById('sub_partner').style.display="none"; document.getElementById('partner').style.top="150px"; document.getElementById('call_center').style.top="170px"; document.getElementById('immobilien').style.top="190px"; document.getElementById('produkt').style.top="210px"; document.getElementById('weg').style.top="230px"; document.getElementById('contact').style.top="250px"; document.getElementById('impress').style.top="270px"; } else if (document.all) { document.all[id].style.display="block"; document.all[sub_partner].style.display="none"; document.all[partner].style.top="150px"; document.all[call_center].style.top="170px"; document.all[immobilien].style.top="190px"; document.all[produkt].style.top="210px"; document.all[weg].style.top="230px"; document.all[contact].style.top="250px"; document.all[impress].style.top="270px"; } else if (document.layers) { document.layers[id].display="block"; document.layers[sub_partner].display="none"; document.layers[partner].top="150px"; document.layers[call_center].top="170px"; document.layers[immobilien].top="190px"; document.layers[produkt].top="210px"; document.layers[weg].top="230px"; document.layers[contact].top="250px"; document.layers[impress].top="270px"; } }[/PHP] Der Auf- und Zuklappeffekt funktioniert, nur die Positionen sind im FF ganz anders. Warum?
  19. http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=20714
  20. Danke für Eure Hilfe! :uli Eigentlich ist es egal, ob JavaScript oder PHP. Mit JavaScript kenne ich mich besser aus, deshalb habe ich den Threadtitel so geschrieben. Falls es eine JavaScript-Lösung gibt, wäre ich sehr dankbar dafür!
  21. Hallo zusammen, der Content der Webseiten steht in einer separaten Datei (Beispiel: content.php). Der Inhalt wird per <?php include('content.php'); ?>[/PHP] in die Seite eingefügt. Das funktioniert auch wunderbar. Nun soll sich aber, je nach geklicktem Link, der Dateiname ändern damit verschiedene Inhalte angezeigt werden. Wie gehe ich da am besten vor?
  22. Diese Version ist kein bißchen besser. Fehler in der Rechtschreibung und im Satzbau. Du verwendest 4x das Wort "Arbeit" und 3x den Begriff "Fachinformatiker – Systemintegration". Etwas Abwechslung ist immer schön. Du erwähnst mit keiner Silbe, warum Du bei denen die Ausbildung machen willst. Nur das die einen Platz anbieten reicht als Grund bei weitem nicht aus. Das ist noch nicht mal ein Grund! Ich kann auch keine Kenntnisse rauslesen. Du hast Netzwerke eingerichtet? Super! Welche Systeme denn? Linux oder doch "nur" Windows? Lies dir dringend die anderen Beiträge durch und gebe dir mal ein wenig Mühe. Die nächste Version sollte nicht so lustlos verfasst werden.
  23. Sehr geehrte Damen und Herren! Kein Ausrufezeichen! Durch so beginnt man keine Sätze Ihre Stellenausschreibung in der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie zum 01.08.2006 einen Auszubildenden zum Fachinformatiker - Systemintegration suchen. Um diese Stelle möchte ich mich bewerben. Dann mach das doch auch. Wozu dann dieses Schreiben? Zur Zeit mache ich eine schulische Ausbildung zum informationstechnischen Assistenten an den technischen Schulen des Kreises Steinfurt. Diese Ausbildung werde ich voraussichtlich im Sommer diesen Jahres bei gleichzeitigem Erwerb der Fachhochschulreife abschließen. Als ITA ich würde diese Abkürzung nicht verwenden ist der Umgang mit den verschiedenen Programmen des Microsoft Office Paketes genauso alltäglich wie der Umgang mit verschiedenen Betriebssystemen eine kleine Aufzählung der Versionen wäre besser. Ausserdem verfüge ich über gute Kenntnisse in den Bereichen Elektro- und Prozesstechnik, Betriebssysteme hast Du schon geschrieben und Netzwerke, sowie über Grundkenntnisse auf den Gebieten Anwendungs- und Datenbankentwicklung. Durch schon wieder meinen Bildungsgang habe ich gemerkt, dass mir die Netzwerktechnik und die Einrichtung und Wartung von PC-Systemen am meisten liegt und sehr viel Spaß macht. Obwohl meine jetzige Ausbildung eine Berufsausbildung nach Landesrecht ist, habe ich den Wunsch mich durch die Ausbildung in Ihrem Unternehmen beruflich weiter zu bilden und zu spezialisieren. Daher würde Fehler! es mich freuen von Ihnen eine positive Antwort auf meine Bewerbung zu erhalten. Mit freundlichen Grüßen Schon die anderen Threads durchgelesen? Bestimmt nicht! Warum auch? :mod:
  24. Mag sein, das Du viele Bewerbungen geschrieben hast. Alle haben negative Kritik erhalten? Dann würde ich mich mal fragen warum und die Ratschläge auch mal umsetzen! Auch nicht besser. Rechtschreibung und Grammatik ist schlecht. Der gesamte Aufbau ist sehr wackelig, wenn überhaupt vorhanden. Die Bewerbung hat überhaupt kein Format. Besorg dir mal Bücher von Hesse/Schrader und schreib eine komplett neue. btw: Es heißt Realschulabschluß oder Fachoberschulreife und nicht Realabschluß.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...