Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Sehr verbesserungswürdig! Andere Threads lesen :mod: und neu schreiben.
  2. *kopfschüttel* Was sind das für Eltern? Sorry, aber das verstehe ich beim besten Willen nicht. Er sollte sich mal nach einem neuen Ausbildungsbetrieb umsehen. Es gibt ja nicht nur diesen einen Betrieb oder?
  3. In der Einleitung könntest Du z.B. schreiben, das alle kursiv oder fett geschriebenen Wörter im Glossar beschrieben werden. Das solltest Du aber nur beim ersten Vorkommen des Wortes machen und nicht jedesmal!
  4. Das kannst Du vergessen. Ich würde, wenn überhaupt, das Gewerbeaufsichtsamt informieren. Ich verstehe nicht, warum Eure Eltern erst diskutieren müssen? Wenn mein Kind so ausgebeutet würde, wäre ich schon 10x in diesem Laden gewesen und hätte den Verantwortlichen mal durchgeschüttelt.
  5. http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=883062&bwpage=1&bwsortorder=ascending Wie Dieter Nuhr schon sagte: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Oder in diesem Fall die Finger davon lassen.
  6. Und da bleibst Du dann auch nur bis zur nächsten interessanten Stellenanzeige? 1. Wie begründe ich am besten, dass ich meinen bestehenden Arbeitsplatz wechseln möchte? Unzufriedenheit, Wohnungswechsel, zu weit entfernt, neues Aufgabengebiet, usw. 2. Wie schauen die aktuellen Lebensläufe aus, hab schon länger keinen mehr geschrieben. Tabellarisch ist immer noch am häufigsten. 3. Was gehört alles in das Anschreiben herein? Wie Du auf das Unternehmen/die Ausschreibung aufmerksam wurdest; Warum Du dich bei diesem Unternehmen bewirbst; Was machst Du zur Zeit; Was kannst Du, Warum bist Du der einzig Richtige für diesen Job? 4. Kennt jemand eine Seite, wo speziell Bewerbungen für IT-Berufe erklärt sind? Wo siehst Du den Unterschied zu "normalen" Bewerbungen? Wie Sowisd schon sagte, besorg Dir dieses Buch und verfasse mal ein Anschreiben. Dieses kannst Du am besten danach bei Unsicherheiten hier posten.
  7. ... von meiner Mutter, die selbst im XXX tätig ist, habe ich erfahren, dass Sie Fachinformatiker - Fachrichtung ausbilden. Mir ist bekannt, dass die Ausbildung in Ihrem Unternehmen in Theorie und Praxis einen sehr hohen Stellenwert hat. Weg damit! Stattdessen einen anderen, besseren Grund nennen. Deshalb bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung zum 1. September 2006. Mit den erlernten Berufen Energieelektroniker und Wirtschaftsassistent Informatik konnte ich bisher nicht Fuß fassen. Wenn Du in zwei Berufen nicht Fuß fassen konntest, warum sollte es dann beim Dritten klappen? Aller guten Dinge sind drei oder was? Mach deine Schwächen zu deinen Stärken. Durch diese Berufe hast Du doch Kenntnisse erworben, welche in deiner neuen Ausbildung hilfreich sein könnten. Unter Beachtung meines Wissens über die Planung und Durchführung von Softwareprojekten, der objektorientierten Programmierung in Java sowie meinen Kenntnissen in HTML, PHP, SQL und in MS Visual Studio (VB, C++), werde ich für die Ausbildung zum Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung, gute Voraussetzungen mitbringen. Viel zu lang und zu viel Information, die schon im Lebenslauf stehen. Ich wäre sehr an der Ausbildung interessiert und versichere Ihnen, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement mitzubringen. Wärst Du interessiert oder bist Du es? Entscheide dich! Den Satz kannst Du auch weglassen, weil er nur Gesülze ist. Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. Nein, nicht schon wieder! :eek :mod: Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne unter meiner oben genannten Telefonnummer / Email zur Verfügung. Weg damit!
  8. Bewerbung um eine Ausbildungsstelle für den Beruf des Fachinformatikers - Anwendungsentwicklung Sehr geehrter Herr XXX, hiermit Falsch! bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung zur Übernahme ins zweite Lehrjahr. Ich befinde mich gerade in einem Ausbildungsverhältniss zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung bei "Unternehmen XY" im zweiten Lehrjahr. Leider bin ich mit den Ausbildungsvoraussetzungen in diesem Unternehmen nicht zufrieden und befürchte keine qualifizierte Ausbildung zu erhalten, weshalb ich nun die Entscheidung getroffen habe den Ausbildungsbetrieb zu wechseln. Als neuen Satz formulieren. Durch So beginnt man keine Sätze meine zweieinhalbjährige Tätigkeit als Anwendungsentwickler in der "Abteilung XY" Ihres Unternehmens (später "blabla GmbH") konnte ich die "Unternehmen blabla" und einige seiner Angestellten, sowie die Voraussetzungen für Auszubildende kennenlernen. Du warst zweieinhalb Jahre als Anwendungsentwickler tätig und machst dann erst die Ausbildung dazu? Aufgrund dieser Erfahrungen sehe ich in Ihrem Unternehmen optimale Bedingungen für eine qualifizierte Ausbildung. Während meiner Tätigkeit in Ihrem Unternehmen erlernte ich die Programmiersprache Visual Basic Version? und die Grundzüge der Datenbanksprache SQL. Inzwischen konnte ich meine Kenntnisse um HTML, PHP und C++ ergänzen, sowie meine SQL-Kenntnisse 2x in einem Satz! erweitern. Sie gewinnen in mir einen motivierten, flexiblen und belastbaren Auszubildenden. Spar dir das! Sollten Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Warum so unsicher?
  9. Hallo zusammen, kennt jemand Sycost.exe und/oder AV.winn? Eine Freundin hat sich diese beiden eingefangen. Seitdem zahlt sie doppelte Internetgebühren und der Rechner (Windows 2000) stürzt ständig ab.
  10. Ich gehe mal davon aus, daß Du wie fast alle die anderen Beiträge nicht gelesen hast. Das solltest Du aber dringend tun! Du schreibst sowas von unsicher und erwähnst mit keiner Silbe, warum Du bei diesem speziellem Unternehmen deine Ausbildung machen willst. Verwirf diese Version und lese dich mal schlau.
  11. Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker -Fachrichtung ? Sehr geehrte Damen und Herren, Ansprechpartner erfragen! hiermit Fehler! bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration bei Ihnen. Und warum bei denen? Zur Zeit besuche ich die 12. Klasse der Berufsfachschule für Technischen Assistenten für Informatik in ***. Dies ermöglicht mir im Voraus einen Überblick über den Aufgabenbereich als Fachinformatiker in der ***-Schule zu verschaffen. Während meines ersten schulischen Ausbildungsjahr als Technischer Assistent für Informatik erhielt ich einen Einblick auf dem Gebiet der Netzwerktechnik durch das erste Semester der Cisco Certified Network Associate (CCNA)-Zertifizierung. In meiner Freizeit programmiere und gestalte ich gerne mit Freunden Webseiten in PHP, MySQL und CSS für Firmen und Vereine aus unserer Umgebung. Referenzen? Das passt aber nicht zu deinem Berufswunsch. Es gibt bestimmt FiSi's, die Webseiten erstellen, aber deren Hauptaufgabengebiet ist es nicht. Ich habe mich für die Ausbildung als Fachinformatiker entschieden, da ich großes Interesse an Netzwerken, sowie deren Planung und Ausführung habe. Desweiteren bin ich kommunikationsfähig, lernbereit und aufgeschlossen neuen Menschen und Aufgaben gegenüber. Gelaber Ich würde mich gerne bei Ihnen vorstellen und mich sehr über eine Einladung zu einem Gespräch freuen. Fehler! Zweimal "mich" in einem Satz und zwei Absätze hintereinander mit Ich angefangen.
  12. vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Bewerbung. Mein Berufswunsch ist Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung, da ich mich sehr für die Anwendungsentwicklung interessiere. * [...] [unternehmen] gilt als ein führendes und innovatives Unternehmen. Besonders beeindruckt hat mich ihre Webseite, wo Sie Ihr Unternehmen überzeugend präsentieren, sowie Ihre internationale Ausrichtung, welche Auslandsaufenthalte ermöglicht. Meine Ausbildung würde ich deshalb bevorzugt bei Ihnen absolvieren. In den ersten Absatz (*). Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen gern zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Klingt zu unsicher.
  13. Kennst Du schon die Suchfunktion? http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=52727&highlight=html+editor http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=45974&highlight=html+editor http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=31698&highlight=html+editor
  14. Das ist nix! Nochmal von vorne.
  15. I'm a man!
  16. Du kannst deine erlangten EDV-Kenntnisse aus dieser Ausbildung und/oder Zivi-Zeit ins Anschreiben packen. In den Lebenslauf müssen die sowieso. Les dich nochmal schlau und nimm ein paar Verbesserungen vor.
  17. Danke für Eure Hilfe. Ich habe den Kabelbetreiber und meinen Vermieter kontaktiert. Der Betreiber hat das Signal verstärkt und der Vermieter ließ einen Fachmann kommen, der am Hausanschluß noch etwas konfiguriert hat. Keine Ahnung was. Seitdem habe ich einen guten Empfang.
  18. Bei der IHK Aachen bekommen erst diejenigen Bescheid, die Änderungen vornehmen oder einen ganz neuen Antrag erstellen müssen. Das dauert ca. 2 Wochen. Ich bekam nach drei Wochen meine Bestätigung. Frag mal deine IHK, wie lange es dauert.
  19. CyberDemon

    Tabelle HTML

    Ich sehe keinen Unterschied
  20. Auf dem Anschreiben reicht das Wort "Anlagen". Auf dem Deckblatt habe ich lediglich meine Adresse, den Beruf, mein Foto und die Adresse des Empfängers. Dahinter auf einem extra Blatt habe ich ein Inhaltverzeichnis der Anlagen.
  21. Kommt drauf an. Möchtest Du ein Vollzeit- , Abend- oder Fernstudium? Ich bin gelernter FIAE mit Fachoberschulreife. Zur Zeit studiere ich Wirtschaftsinformatik an einer Abendschule.
  22. Hallo zusammen, wir haben einen Kabelanschluß. Der Empfang der Programme inkl. Premiere ist ziemlich schlecht. Kann ich nun jeden handelsüblichen Antennenverstärker nutzen oder gibt es Unterschiede zwischen Kabel und Sat?
  23. Du sprichst mir wortwörtlich aus der Seele. Meine hat einen ganz enormen Nerv-Faktor.
  24. CyberDemon

    XP Home "aufbor"patch

    In der aktuellen PCgo (10/2005) steht auch ein Artikel dazu drin.
  25. Diese Frage hättest Du dir gespart' date=' wenn Du dir die anderen Beiträge durchgelesen hättest. Lies Dir auch mal diese Seite durch. >> http://www.consultants.de/karriere/gh1.phtml

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...