Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Einleitung: ... und warum Du bei denen unterkommen willst. Hauptteil: Warum bist Du der Beste. Schluß: Die sollen dich einladen. Das ist nur ein Satz!
  2. Die Frage kannst Du dir eigentlich sparen. Nimm halt welche mit, dann brauchst Du keine Angst zu haben. Oder willst Du sagen:" Die im Forum haben gesagt, das Stifte vorhanden sind." Zur Präsentation wurde ja schon alles gesagt. Die letzte Folie solltest Du wirklich löschen.
  3. Puh, wo soll man da anfangen? Die ganze Bewerbung ist Mist. Schmeiß diese Version weg und fang nochmal von Vorne an. Lies Dir aber vorher die anderen Threads durch, such nach Informationen im Inet, hole Dir ein Buch. Achte auch auf die Rechtschreibung!
  4. Ich hatte mal fast das gleiche Problem. Lüfter liefen an, LED's leuchteten. Ich konnte aber weder ein LW öffnen noch liefen die Festplatten an. Ich dachte erst, die IDE-Controller wären hin, aber es war das Netzteil. Das Mainboard war vollkommen in Ordnung.
  5. Da fehlt wirklich was. z.B. welche Kenntnisse und Erfahrungen hast Du?
  6. @spacer: Sehr hilfreiche Antwort. Die Bewerbung ist schlecht. Sie hat keinen Inhalt und somit keine Aussage. Du schreibst nirgendwo, warum Du bei denen die Ausbildung machen möchtest. Wenn Du schon Praktika erwähnst, dann schreib auch kurz was Du währenddessen gemacht hast. Kaffee gekocht oder Netzwerke eingerichtet? Schreib eine neue und lese Dir vorher die anderen Threads durch. Dann findest Du auch die Begründung für den "Kardinalsfehler". Arbeite auch an deiner Rechtschreibung.
  7. Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.psd-tutorials.de/modules.php?name=Tutorials&site=tutorialansicht_neu&tutorialnr=5&zz=5
  8. Ich hoffe für dich, dass Du noch keine weggeschickt hast. Falls doch, dann hoffe ich für dich, daß der Lesende keine Ahnung von Bewerbungen hat. Es sind viele Fehler drin, die Du vermieden hättest, hättest Du die anderen Beiträge gelesen. Schreib mal eine neue.
  9. Du kannst dich auch in Linkverzeichnissen eintragen. z.B.: Der Archivar
  10. @Doham: Natürlich ist das einfacher und designtechnisch besser, aber er wollte wissen, ob PP eine Funktion dafür anbietet. Die gibt es aber nicht, weshalb man die Agenda selber bauen muß. Ob mit Textfeldern oder Grafiken spielt dann keine Rolle. Ich mache es aber seit geraumer Zeit so wie Du beschrieben hast.
  11. Da ist gute alte Handwerkskunst gefragt. Im Ernst, die musst Du mit Textfeldern selber basteln.
  12. Als ob Noten ausschlaggebend sind. Warte bis die sich melden.
  13. Mein Ausbilder war bei meiner Prüfung auch zugegen. Er hatte allerdings nur die Funktion des Protokollführers und hat keine einzige Frage gestellt. Ein Prüfer kam zu mir in den Betrieb und stellte sich persönlich vor. Das hat mir bei der Prüfung allerdings nichts gebracht. Die Nervosität ging dadurch nicht weg.
  14. Das nennt man auch DRM (Digitales Rechte Management). Darin ist festgelegt, was man wie oft mit dieser Datei machen darf (anhören, brennen, übertragen).
  15. Japp, beim 1. Mal fand ein Gespräch mit der Frau aus der Personalabteilung und dem Leiter der Abteilung, wo die Stelle zu besetzen war, statt. Zwei Wochen später das 2. Gespräch mit den Kollegen vor Ort. Die nette Dame meinte noch, das in den nächsten 6 Monaten 70 - 80 neue Mitarbeiter eingestellt werden sollen. Sie hätte aber Probleme Leute zu finden, da ganz wenige bereit sind Schichtdienst zu leisten. Ich sagte Ihr, daß ich dazu bereit wäre.
  16. Ich lade Musik von Musicload herunter. Viele davon sind im WMA-Format. Die haben auch das Zertifikat, daß man sie nur x-mal brennen kann. Es gibt aber einen Trick, um das zu umgehen.
  17. Bei der telefonisch nicht erreichbaren Firma handelt es sich um ein renommiertes amerikanisches Unternehmen. Ich war bereits zweimal zu Vorstellungsgesprächen dort. Seit dem letzten sind bereits 4 Wochen vergangen. Bei telefonischen Nachfragen (letzte Woche ging das noch), sagte mir der Typ am Empfang, das sich Bewerber gedulden sollen. Er wollte mich partout nicht durchstellen. Ob die betreffenden Damen und Herren der Personalabteilung über meinen Anruf informiert wurden, wage ich sehr zu bezweifeln. Dass meine Emails im Spamfilter hängenbleiben, ist natürlich möglich. Ich bekam keine Lese- oder Empfangsbestätigungen. Warum geben die dann aber Ihre Mailadresse an? Zum Thema Pförtner: Ich wurde bereits mehrfach von Pförtnern abgewiesen, da ich keinen Termin hätte. Manche haben noch nicht mal meinen gewünschten Ansprechpartner angerufen, um Ihm Bescheid zu sagen. Es wurde nur gefragt:"Haben Sie einen Termin?" "Nein? Dann kann ich Sie nicht reinlassen." Leider muß ich um solche Stellen "kämpfen", da ich keine Lust auf weitere Aushilfsjobs habe. Ich möchte endlich wieder unbefristet und in Vollzeit beschäftigt sein.
  18. Hallo, wenn ich eine Bewerbung verschicke, und nach drei Wochen keine Rückmeldung kommt, rufe ich an und frage nach. Soweit OK. Was ist aber nach >3 Wochen? Wenn keiner ans Telefon geht oder man nicht durchgestellt wird? Wenn auch auf Emails keine Antwort kommt? Persönlich hinfahren geht nicht immer, da man am Pförtner/Empfang, falls vorhanden, nicht vorbeikommt oder die Stelle zu weit weg ist um "mal eben" vorbeizufahren. Wie sollte man nun vorgehen, um sein Interesse an einer Stelle zu zeigen ohne aufdringlich zu werden?
  19. Es ist noch einiges verbesserungswürdig.
  20. Mittlere Reife = Realschulabschluß = Fachoberschulreife
  21. Du gehst nicht auf die Stellenanzeige ein! Was ist deine Motivation, daß Du ausgerechnet bei denen arbeiten willst? Die Abschlußformel "Und wann darf ich mich bei Ihnen vorstellen?" würde ich nicht nehmen. Mag sein, daß Radiosender nicht spießig sind. Was ist aber, wenn der Personalverantwortliche spießig ist?
  22. CyberDemon

    Photoshop?!

    Photoshop kann keine Animationen erstellen. Nur das integrierte Programm ImageReady.
  23. Sei mal ganz ehrlich: Liest Du dir wirklich die Ratschläge durch? Von Umsetzung kann ja keine Rede sein.
  24. Diese Version strotzt vor Rechtschreibfehlern. Arbeite mal daran.
  25. Achte auf die Rechtschreibung und lese Dir die anderen Beiträge durch!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...