Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. CyberDemon

    PC in Öl

    http://www.markusleonhardt.de/de/oelrechner.html Riskant, aber trotzdem genial.
  2. Stimmt nicht! Eine 1 wäre es, wenn dort stehen würde "... stets zu unserer vollsten Zufriedenheit."
  3. Mehr auch nicht. Note 2 - 3 Steht das wirklich so drin? Mit-Azubis klingt nicht gerade elegant in einem Zeugnis. Mitauszubildenden klingt besser.
  4. Hier stellst Du das Unternehmen und die Abteilung vor.
  5. Ein oder zwei Sätze würden schon reichen. "Ich arbeite im Unternehmen XY in der Abteilung Z0. Die Aufgaben dieser Abteilung umfassen dies und das." Damit der PA weiß, wo er sich befindet. Nicht jedes PA-Mitglied liest deine Doku. Ungefähr so: - Projektumfeld - Ist-Analyse - Soll-Konzept - Realisierung - Fazit - Zukunftsaussichten
  6. Ich würde es folgendermaßen interpretieren: Projektziel: grobe Beschreibung (Polygone durch Textur ersetzen) Soll-Konzept: genauere Beschreibung (Textur im TGA-Format, Programmiersprache C++, usw.) Sind Beispiele aus meinem Projekt. btw: Es heißt Soll-Konzept. Man kann nichts analysieren, was noch gar nicht existiert.
  7. Du solltest vielleicht zu Beginn kurz das Unternehmen, die Abteilung und deren Aufgaben vorstellen. Was schreibst Du in Ausgangssituation, Zieldefinition und Ist-Soll-Vergleich? Meiner Meinung nach ist Ausgang und Ziel = Ist-Soll-Vergleich.
  8. Ich würde es wie Enno geschrieben hat machen. Es soll Prüfer geben, die solche Dinge als Platzfüller sehen und Punkte abziehen. Daher platziere die Tabelle genau wie evtl. Grafiken in den Anhang und verweise an der entsprechenden Stelle darauf.
  9. Schau mal dort vorbei: Blindbewerbung 1 Blindbewerbung 2 Blindbewerbung 3 Google erschlägt einen mit nützlichen Links.
  10. Hier im Forum gibt es zahlreiche Threads zum gleichen Thema. Lies sie dir durch und nutze die dort gegebenen Ratschläge. Das kann man lernen. Rhetorikkurse gibt es genug.
  11. Dafür hast Du aber wenig Brauchbares zustande gebracht. Am besten schreibst Du eine komplett neue Version und achte dabei auch auf Rechtschreibung und Grammatik.
  12. Wo ist denn der Unterschied zwischen einem Abnahmegespräch und einem normalen Kundengespräch? Wenn ein Kunde ein Erzeugnis abnimmt, interessiert Ihn nur das Resultat und vielleicht noch der Umgang damit. Wie man das realisiert hat, spielt dabei keine Rolle. So gesehen siehst Du das falsch.
  13. Diese Befürchtung brauchst Du nicht zu haben. Wenn jemand so denken sollte, dann ist er aus dem vorvorvorletzten Jahrhundert. Mathenoten sind sehr wichtig. Ich hätte wegen meiner schlechten Leistung in Mathe beinahe nicht die Zustimmung für die Umschulung zum FIAE bekommen.
  14. Was war denn die Ursache? :confused:
  15. Hmm, alle meine Lieblingstools prüfen eigenständig, ob neue Versionen verfügbar sind. Daher sehe ich den Sinn für solch ein Tool nicht.
  16. Dasselbe hatte auch ich an.
  17. Bezieht sich deine Frage nun auf die Präsi oder auf die Doku? Bei beiden sind Bilder von Vorteil. Allerdings gehören sie bei der Doku in den Anhang.
  18. Hat sich erledigt! Movie Maker macht das schon.
  19. Hallo, ich habe einige kleine (5 - 10MB) Videodateien im MPG-Format. Wie kann ich diese zu einem Film verbinden und auf CD brennen? Mit dem Movie-Maker von XP Home?
  20. Du solltest schreiben, was Dich von den anderen abhebt. Ein Personaler hat wenig Zeit und überfliegt i.d.R. die Bewerbung. Wenn er aber etwas liest, was "merk-würdig" ist, schaut er sich den Rest der Bewerbung bestimmt genauer und erfreuter an. Somit landest Du schon mal nicht direkt auf den Stapel "Absage".
  21. Er hatte aber auch andere Interessen, welche Ihm sehr am Herzen lagen. Das Verhalten wird in zwei Sätzen bewertet? Hab ich so noch nicht gesehen. Hätte aber noch wesentlich besser sein können. So würde ICH das interpretieren!
  22. 1) Anhänge, wenn nicht anders gefordert, als ein PDF-Dokument (max. 1MB). 2) Unterschrift einscannen und druntersetzen. 3) Anschreiben in die Email.
  23. Je nach Projekt kommen unterschiedliche Fragen. Hast Du eine Datenbank erstellt, kannst Du mit Fragen nach Beziehungen und DB-Systemen rechnen. Auch warum Du so vorgegangen bist könnte gefragt werden. Nach dem Quellcode wird IMHO nicht gefragt, es sein denn irgendwas exotisches steht da drin. Die Fragen müssen sich aber nicht auf das Projekt beziehen!
  24. Das Projekt sollte i.d.R. einen sinnvollen Nutzen für das Unternehmen haben. Es gab aber auch schon Fälle, in denen ein Projekt nur ein Test war. Bei Erfolg wurde es übernommen, bei Misserfolg wurde es verworfen. Irgendeine Aufgabe dürfte doch als Projekt geeignet sein oder sitzt Du nur den ganzen Tag im Büro und drehst Däumchen? Ich habe eine meiner Aufgaben zum Projekt gemacht.
  25. Layout Ja, aber denke daran -> Weniger ist manchmal mehr! Kontrast ist ganz einfach. Heller Hintergrund, dunkle Schrift. Die Navigation solltest Du auf ein Flipchart darstellen. Kommt besser an. Und keine Animationen verwenden!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...