Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Man kann zum Beispiel damit abfragen, ob bei einer Berechnung bestimmte Werte mit einbezogen werden sollen. In der verlinkten Zelle steht dann 1 für Ja und 2 für Nein. Dann mit der WENN-Funktion diesen Wert abfragen und die Berechnung durchführen.
  2. Man kann immer etwas schrumpfen. Hast Du im Hauptteil Tabellen, Grafiken, o.ä.? Das kannst Du alles in den Anhang packen. Meine erste Version hatte 20 Seiten. Durch umformulieren ganzer Absätze sowie ersetzen langer Worte durch kürzere konnte ich einiges einsparen.
  3. Wenn man das Startlogo von Windows XP abschalten will, dann ist dafür die Datei "Boot.ini" zuständig. Man öffnet die "Boot.ini" und fügt den Befehl "/noguiboot" unter die letzte Zeile hinzu. Die Zeile schließt man mit der [Enter]-Taste ab und speichert diese Datei. Aber vorher eine Sicherheitskopie erstellen!
  4. Muss es denn Office 2003 sein? Bei Ebay gibt es Microsoft Office 2000 Premium Vollversion um die 100€.
  5. Was hast Du davon entschieden und warum? Beschreibe mal deine Eigenleistung. Dieses Projekt lässt sich mit einigen Mausklicks und eintragen von Rechten realisieren und ist nun wirklich nicht als Abschlussprüfung geeignet. Sorry, aber diese Aufgabe würde sogar ich als mittelmäßiger FIAE schaffen.
  6. Die Bewerbung ist aber wesentlich besser als andere, welche ich bisher hier gelesen habe.
  7. Hallo, wir haben von der Schule Originalversionen inkl. Product-Key von Windows XP Professional SP2 erhalten. Natürlich nicht kostenlos, aber wesentlich billiger als im Handel. Auf der CD-Hülle steht: Software ohne Lizenz - Sie dürfen diese Software erst verwenden, wenn sie hierfür eine separate Lizenz von Microsoft erworben haben. Was bedeutet das nun? Darf ich es nun für den privaten Gebrauch verwenden oder nicht?
  8. Du musst es ja wissen. Da gibt es einige. Manche nutzen sie als Ersatzteillager, als Testrechner oder Ersatzrechner. Alles schon erlebt.
  9. Warum kostet das Betreuen Geld? Wenn ein Mitarbeiter ab und an mal nach dem Praktikanten schaut, geht wohl nicht sehr viel Arbeitszeit verloren. Arbeitsmittel stehen meistens mehrfach zur Verfügung. Ich habe in zwei Firmen Praktika gemacht. Beide hatten mehrere Rechner ungenutzt rumstehen.
  10. Wenn die finanzielle Lage dies nicht zulässt, wird halt keiner übernommen oder eingestellt. Das Unternehmen, bei dem ich als Aushilfe gearbeitet hat, war auch zufrieden mit mir und konnte mich nicht übernehmen.
  11. Nachtrag: Bei FireFox tritt das gleiche Problem auf. Allerdings nicht immer. Bei Fi.de passiert das nicht, bei berufenet.arbeitsamt.de jedesmal. Woran liegt das?
  12. Dann bezieht meinen Post auf das Berufsleben nach der Ausbildung.
  13. Lies dir das mal durch. Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung Fachinformatiker - Systemintegration
  14. Kenntnisse, die der Beruf mitbringt sind keine "besonderen Kenntnisse". Ein Fi sollte schon mit Windows umgehen, die eine oder andere Programmiersprache anwenden bzw. ein Netzwerk einrichten können. Besondere Kenntnisse sind für mich Weiterbildungen wie: Qualitäts- und/oder Projektmanagement Sprachkurse Staplerschein etc.
  15. CyberDemon

    Windows Neu

    Hilft Dir dieser Link weiter? >> Klick <<
  16. Ob das falsch war, kann ich dir nicht sagen. Wenn ich mich auf eine Stelle bewerbe, in deren Anschrift eine Mailadresse steht, dann nutze ich diese nur für Fragen zur Position oder ob ich meine Bewerbung per Mail zusenden kann. Einfach drauf losschicken mache ich nie, da es noch genug Leute gibt, die mit diesem Medium noch nicht so recht klarkommen. Manche Firmen blockieren auch Anhänge, was man ebenfalls beachten sollte. Hast Du deinen Bewerbungstext in die Email geschrieben oder als Anhang?
  17. Hallo, wenn ich im Internet surfe, schaltet sich der IE6 sehr häufig in den Offline-Betrieb. Klicke ich auf einen Link, muss ich immer wieder auf verbinden klicken oder bei Datei -> Offline-Betrieb das Häkchen entfernen. Ich surfe mit DSL und verwende die Zugangssoftware der Fritz!Box SL, da die DFÜ-Verbindung nicht funktioniert (siehe >> hier <<). Weiss oder ahnt vielleicht jemand die Ursache? Das Problem habe ich erst, seitdem ich mit DSL surfe. BS: Windows XP Home SP2 Provider: Freenet
  18. Macht aber nicht den Eindruck. Wenn jemand hier seine Bewerbung postet und diese bewertet haben möchte, muss er auch mit Kritik rechnen. Man könnte sicherlich sagen, was gut ist. Nur dazu muss es auch was gutes geben. Vor allem bei Hoppeldino hab ich es aufgegeben, da ich Ihn schon mehrfach darauf hingewiesen habe, die anderen Beiträge zu lesen und die Hinweise in seine Bewerbung einfliessen zu lassen. Meinetwegen kann er die Bewerbung, wie sie ist, losschicken. Ist doch sein Problem. Das ist nicht als Angriff oder Beleidigung gemeint, sondern nur als Darstellung, wie manche mit Ratschlägen umgehen.
  19. Hallo, ich muss meinen letzten Beitrag revidieren. Die DFÜ-Verbindung klappt doch nicht. Ich ging, ohne es zu wissen, mit der Fritz-Software ins Netz. Allerdings schaltete sich der IE sehr oft in den Offline-Betrieb. Keine Ahnung warum. Wenn ich mich per DFÜ einwähle, erscheint diese Fehlermeldung => LINK Ich habe den Benutzernamen (vorname.nachname1) sowie das Passwort, nicht die PIN(!), korrekt eingegeben. Was ist mit Domäne gemeint? Bei der Fritz! Software muss ich keine Domäne angeben. Der Provider ist Freenet.
  20. Hallo, kann mir jemand Gründe nennen, warum Celeron und Sempron günstiger sind als Athlon und Pentium? Ist die Qualität schlechter? Sind sie langsamer? Danke für eure Hilfe.
  21. Was steht Dir denn laut Tarifvertrag zu? Hat dein Betrieb einen Betriebsrat? Falls ja, würde ich mich an die wenden.
  22. Einen ähnlichen Vorschlag gab es hier schon mal. http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=53525 Wenn man das machen würde, müsste man einen Juristen finden, der dies moderiert. Das wird nicht einfach werden.
  23. Ist immer noch so schlecht wie deine ersten Versuche. Warum machst Du dir nicht die Mühe und liest mal die Beiträge. :mod: Mittlerweile ist hier ein Baukasten entstanden, aus dem Du nur die jeweiligen Sätze abschreiben und deinen Bedürfnissen anpassen musst.
  24. M.A.S.K war mein Hit.
  25. Vielen Dank für eure Hilfe! :uli Ich habe die DFÜ-Verbindung eingerichtet und es funktioniert.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...